ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Books  (26)
  • German  (26)
  • Bulgarian
  • Chinese
  • 2015-2019
  • 1985-1989  (10)
  • 1965-1969  (16)
  • 1945-1949
  • AWI Archive  (26)
Collection
  • Books  (26)
Language
Years
Year
Branch Library
  • 1
    Series available for loan
    Series available for loan
    Leipzig : VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie
    Associated volumes
    Call number: SR 99.0015(418) ; ZSP-292-418
    In: Freiberger Forschungshefte, 418
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 75 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 3-342-00930-6
    ISSN: 0071-9409
    Series Statement: Freiberger Forschungshefte : C 418 : Geowissenschaften - Geologie
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis Annotation (Annotation, Annotacija) 1. Einleitung 2. Tektonische Rayonierung Antarktikas 2. I. Der Ostantarktische Kraton (1) 2.1.1. Zentraler Geoblock (1.1.) 2.1.1.1. Enderby Land-Block (1.1.1) 2.1.1.2. Dronning Maud Land-Block (1.1.2) 2.1.1.3. Prince Charles Mountains-Block (1.1.3) 2. 1.2. Östlicher Geoblock (1.2) 2.1.2.1. Vestfold Block (1.2.1) 2.1.2.2. Wilkes Land-Block (1.2.2) 2. 1.2.3. Victoria Land-Block (1.2.3) 2.1.3. Westlicher Geoblock (1.3) 2.1.3.1. Maudheim-Block (1.3.1) 2.1.3.2. Shekleton Range-Block (1.3.2) 2.1.3.3. Thiel Mountains-Block (1.3.3) 2.2. Die jungproterozoisch-altpaläozoische Mobilzone der Transantarctic Mountains (2) 2.2.1. Südlicher Block (2.1) 2.2.2. Nördlicher Block (2.2) 2.2.3. Admirality Mountains-Block (2.3) 2.3. Die jungproterozoisch-paläozoische Mobilzonen der Pensacola und Ellsworth Mountains (3) 2.3.1. Pensacola Mountains-Block (3.1) 2.3.2. Ellsworth Mountains-Block (3.2) 2.4. Die paläozoisch-mesozoische Mobilzone Westantarktikas (4) 2.4.1. Marie Byrd Land-Block (4.1) 2.4.2. Thurston Island/Eights Coast-Block ( 4.2) 2.4.3. Antarctic Peninsula-Block (4.3) 2.5. Die jungen Sedimentbecken der Westantarktis (5) 2.5.1. Weddell Sea-Becken (5.1) 2.5.2. Byrd-Senke (5.2) 2.5.3. Ross Sea-Becken (5.3) 3. Minerogenetische Entwicklung Antarktikas 3. I. Archaische minerogenetische Hauptepoche ( 〉 2,6 Ga) 3.2. Proterozoische minerogenetische Hauptepoche (ca. 2,6 bisca. 0,8 Ga) 3.2.1. Unterproterozoische minerogenetische Epoche (ca. 2,6 bis ca. 2,0 Ga) 3.2.2. Mittel- bis oberproterozoische minerogenetische Epoche (ca. 2,0 bis ca. 0,8 Ga) 3.3. Spätriphäisch-phanerozoische minerogenetische Hauptepoche ( 〈0,8 Ga) 3.3.1. Spätriphäisch-altpaläozoische minerogenetische Epoche (ca. 0,8 Ga bis ca. 450 Mal 3.3.2. Paläozoisch-frühmesozoische minerogenetische Epoche (ca. 450 Ma bis ca. 150 M;l) 3.3.3. Mesozoisch-känozoische minerogenetische Epoche (ab. ca. 190 Ma) 4. Minerogenetische Einheiten Antarktikas 4.1. Archaische minerogenetische Einheiten 4.1.1. Archaische hochmetamorphe Areale 4.1.2. Archaische Grünstein-Granit-Gürtel 4.2. Proterozoische minerogenetische Provinzen . 4.2.1. Tafeldeckgebirgskomplexe 4.2.2. Aktivierte Grundgebirgseinheiten 4.2.3. Intrakontinentale mobile Gürtel 4.3. Riphäisch-phanerozoische minerogenetische Einheiten 4.3.1. Tafeldeckgebirgs-Provinzen 4.3.2. Aktivierte Grundgebirgseinheiten 4.3.2.1. Provinzen spätriphäisch-altpaläozoischer Aktivierung 4.3.2.2. Provinzen mesozoischer Aktivierung 4.3.2.3. Provinzen känozoischer Aktivierung 4.3.3. Intrakontinentale Tröge und Senken 4.3.3.1. Spätriphäisch-altpaläozoische Tröge 4.3.3.2. Intrakontinentales Ellsworth-Orogen 4.3.3.3. Tafelsenken des Victoria und des Wilkes Lands 4.3.3.4. Minerogenetische Provinzen junger Rift- und Spaltenzonen 4.3.3.4.1. Transantarktische Riftzone 4.3.3.4.2. Lambert Glacier-Riftzone des paläozoischemesozoischen Plattenrandes 4.3.3.4.3. Brainsfield-Riftzone 4.3.4. Passive Plattenränder 4.3.5. Aktive Plattenränder 4.3.5.1. Minerogenetische Provinzen des spätriphäisch-frühpaläozoischen Plattenrandes 4.3.5.2. Minerogenetische Provinzen des mittelpaläozoischen Plattenrandes 4.3.5.3. Minerogenetische Provinzen des paläozoisch-mesozoischen Plattenrandes 4.3.5.4. Minerogenetische Provinzen des meso-känozoischen Plattenrandes 5.Zusammenfassung. Abstract, Rezjume Literaturverzeichnis
    Location: Lower compact magazine
    Location: AWI Archive
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Series available for loan
    Series available for loan
    Leipzig : Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie
    Associated volumes
    Call number: SR 99.0015(409) ; ZSP-292-409
    In: Freiberger Forschungshefte, 409
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 54 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 3-342-00920-9
    ISSN: 0071-9409
    Series Statement: Freiberger Forschungshefte : C 409 : Geowissenschaften - Geologie
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis Annotation (Annotation, Annotacija) 1. Einführung 1.1. Politische Grundlagen 1.2. Rohstoffspekulationen 2. Grundzüge der Tektonik und Mineragenie der Antarktis 2.1. Geotektonische Epochen 2.2. Tektonisch-minerogenetische Rayonierung 3. Vorkommen fester mineralischer Rohstoffe 3.1. Metallische Rohstoffe 3.1.1. Schwarzmetalle 3.1.1.1. Eisen 3.1.1.2. Mangan 3.1.1.3. Chrom, Nickel, Kobalt, Vanadium, Titan 3.1.1.4. Molybdän, Wolfram 3.1.2. Buntmetalle 3.1.2.1. Kupfer 3.1.2.2. Blei, Zink 3.1.2.3. Zinn 3.1.3. Edelmetalle (Silber, Gold, Platin) 3.1.4. Sonstige Metalle 3.2. Nichtmetallische Rohstoffe 3.2.1. Edel- und Schmucksteine 3.2.2. Glimmer 3.2.3. Feuerfestminerale 3.2.4. Phosphat 3.2.5. Fluorit, Baryt 3.2.6. Graphit. 3.2.7. Schwefel 4. Kohlenvorkommen 5. Kohlenwasserstoff-Vorkommen 6. Geothermische Energie 7. Süßwasser(Eis)-Vorräte 8. Schlußfolgerungen 9. Danksagung . 10. Zusammenfassung (Summary, Rezjume) Literaturverzeichnis Tabellen 1 bis 8
    Location: Lower compact magazine
    Location: AWI Archive
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Call number: ZSP-292-438
    In: Freiberger Forschungshefte, 438
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 38 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 3-342-00952-7
    ISSN: 0071-9404
    Series Statement: Freiberger Forschungshefte : C 438 : Geowissenschaften - Geologie
    Language: German
    Location: AWI Archive
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Call number: ZSP-319/C-9,2(2. Ex.) ; ZSP-319/C-9,2
    In: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 3, Physik der festen Erde, Heft 9
    In: Die wissenschaftlichen Ergebnisse der Deutschen Spitzbergenexpedition 1964-1965, Teil 2
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 128 Seiten , Illustrationen, Karten , 1 Karte
    ISSN: 0435-6187
    Series Statement: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 3, Physik der festen Erde 9,2
    Language: German
    Note: Kartenbeilage unter dem Titel: Periglaziallandschaft Irgensfjellet, Kingsbay-Westspitzbergen 〈1 : 1 500〉 , Inhalt: 4. Die Arbeiten zur Periglazialforschung 4.1. Vorwort zum Ergebnisbericht der Expeditionsgruppe Periglazialforschung 4.2. Untersuchungen zur Morphologie der periglazialen Auftauschicht im Kongsfjordgebiet (K. Herz; G. Andreas) 4.3. Untersuchungen zur Ökologie der periglazialen Auftauschicht im Kongsjfordgebiet (K. Herz; G. Andreas) 4.4. Geoelektrische Sondierungen zum Nachweis der sommerlichen Auftautiefe in der Arktis (G. Andreas) 5. Die geomagnetischen Arbeiten 5.1. Geomagnetische Tiefensondierungen am Süd- bzw. Nordufer des Kongsfjordes in Spitzbergen (V. Auster, K. Legning) 5.2. Ergebnisse der geomagnetischen Messungen der Spitzbergen-Expedition im Sommer 1964 (V. Auster, K. Legning, H. Zander) 5.3. Messungen des Erdpotentialgradienten an Land und auf See in Ny-Ålesund (K. Legning) 5.4. Messung der geomagnetischen Horizontalintensität sowie der Deklination auf einem eisernen Schiff (V. Auster, K. Legning)
    Location: AWI Archive
    Location: AWI Archive
    Branch Library: AWI Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Call number: ZSP-319/A-14
    In: Geodätische und Geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 1, Heft 14
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 128 Seiten , Illustrationen
    ISSN: 0533-7577
    Series Statement: Geodätische und Geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 1 14
    Language: German
    Note: INHALTSVERZEICHNIS: 1. Einleitung. - 2. Meteorologische Daten. - 3. Material und Methoden. - 3.1. Quantitative Erfassung der Vögel und Robben. - 3.2. Vogelberingung und -markierung. - 3.3. Robbenmarkierung. - 3.4. Spezielle ethologische und ökologische Untersuchungen. - 3.4.1. Zügelpinguin (Pygoscelis antarctica). - 3.4.2. Südlicher Riesensturmvogel (Macronectes giganteus). - 3.4.3. Skua (Catharacta skua lonnbergi und c. maccormicki). - 3.4.4. Antarktisseeschwalbe (Sterna vittata). - 3.4.5. Südlicher See-Elefant (Mirounga leonina). - 4. Zur Avifauna des Untersuchungsgebietes. - 4.1. Kaiserpinguin (Aptenodytes forsteri) 4.2. Südlicher Eselspinguin (Pygoscelis papua ellsworthii). - 4.3. Zügelpinguin (Pygoscelis antarctica). - 4.4. Adeliepinguin (Pygoscelis adeliae). - 4.5. Goldschopfpinguin (Eudyptes cbrysolophus) 4.6. Wanderalbatros (Diomedea exulans). - 4.7. Mollymauk (Diomedea melanophris). - 4.8. Rußalbatros (Phoebetria palpebrata). - 4.9. Südlicher Riesensturmvogel (Macronectes giganteus). - 4.10. Silbersturmvogel (Fulmarus glacialoides). - 4.11. Weißflügelsturmvogel (Thalassoica antarctica). - 4.12. Kapsturmvogel (Daption capense). - 4.13. Schneesturmvogel (Pagodroma nivea). - 4.14. Blausturmvogel (Halobaena caerulea). - 4.15. Taubensturmvogel (Pachyptila desolate). - 4.16. Buntfußsturmschwalbe (Oceanites oceanicus exasperatus). - 4.17. Schwarzbauchmeeläufer (Fregetta tropioa) 4.18. Blauaugenscharbe (Phalaorocorax atriceps). - 4.19. Kuhreiher (Bubulous ibis). - 4.20. Chilepfeifente (Anas sibilatrix). - 4.21. Weißgesicht-Scheidenschnabel (Chionis alba). - 4.22. Südpolarskua und Braune Skua (Catharaota maccormicki und C. skua lonnbergi). - 4.23. Dominikanermöwe (Larus dominicanus). - 4.24. Küstenseeschwalbe (Sterna paradisaea). - 4.25. Antarktisseeschwalbe (Sterna vittata). - 5. Wissenschaftliche Vogelberingung - Übersicht über Beringungen und Wiederfunde. - 6. Die Robbenfauna des Untersuchungsgebietes. - 6.1 Antarktiacher Seebär (Arctooephalua gazella). - 6.2 Weddellrobbe (Leptonychotes weddelli). - 6.3 Krabbenfresser (Lobodon carcinophagus). - 6.4 Seeleopard (Hydrurga leptonyx). - 6.5 Südlicher See-Elefant (Mirounga leonina). - Zusammenfassung. - Summary. - Rezjume. - Literaturverzeichnis. - Anhang: Abbildungen. , Zusammenfassung in deutscher, englischer und russischer Sprache
    Location: AWI Archive
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Series available for loan
    Series available for loan
    Leipzig : Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Isotopen- und Strahlenforschung
    Associated volumes
    Call number: ZSP-980-102
    In: ZfI-Mitteilungen, Nr. 102
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 324 Seiten , Illustrationen
    ISSN: 0323-8776
    Series Statement: ZfI-Mitteilungen 102
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis: 1. Wissenschaftliche Beiträge. - (01) Das VIK Dubna - langjähriger Partner des ZfI in der Grundlagen- und angewandten Forschung / H. Bruchertseifer. - (02) Effects of 5-nitro-2-furaldehyde on the radiation damage of liposomes / Autorenkollektiv. - 2. Institutskolloquien. - 3. Patente. - 4. Veröffentlichungen und Vorträge. - 5. Register. - 5.1. Namensregister. - 5.2. Deskriptorenregister. - 6. Verzeichnis aller bisher erschienenen Hefte der ZfI-Mitteilungen. - 7. Verzeichnis aller bisher erschienenen Preprints.
    Location: AWI Archive
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Series available for loan
    Series available for loan
    Leipzig : Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Isotopen- und Strahlenforschung
    Associated volumes
    Call number: ZSP-980-131
    In: ZfI-Mitteilungen, Nr. 131
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 142 Seiten , Illustrationen
    ISSN: 0323-8776
    Series Statement: ZfI-Mitteilungen 131
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis: 1. Einleitung. - 2. Aufgabenstellung. - 3. Untersuchungen zur Beschreibung des von Meßgutinhomogenitäten verursachten Meßfehlers. - 3.1. Berechnung der Größe des Meßfehlers für verschiedene Meßanordnungen. - 3.1.1. Transmissionsmessung mit Gammastrahlung. - 3.1.2. 2-Energien-Gammastrahlungs-Transmissionsmeßverfahren. - 3.1.3. Streumeßverfahren. - 3.1.4. Andere Meßverfahren. - 3.2. Experimentelle Überprüfung. - 3.2.1. Ziel der Experimente. - 3.2.2. Beschreibung des Meßaufbaues. - 3.2.3. Durchführung und Ergebnisse der Experimente. - 3.2.4. Größe der Meßgutinhomogenitäten an zwei konkreten Aschemeßstellen. - 4. Vier Verfahren zur Eliminierung und Korrektur des Einflusses der Meßgutinhomogenitäten. - 4.1. Messung des Inhomogenitätsparemeters γ und nachträgliche Korrektur. - 4.1.1. Prinzip des Verfahrens. - 4.1.2. Eine Methode zur Messung des Parameters γ an schnell bewegtem Meßgut. - 4.1.2.1. Beschreibung der γ-Meßmethode. - 4.1.2.2. Experimenteller Test der γ-Meßmethode. - 4.1.3. Hinweise zur Anwendung. - 4.2. Unterteilung der Gesamtmaßzeit in kurze Elementarmeßzeiten. - 4.2.1. Prinzip des Verfahrens. - 4.2.2. Probleme des Verfahrens. - 4.2.2.1. Überblick. - 4.2.2.2. Rechenzeit. - 4.2.2.3. Statistische Effekte durch das Logarithmieren kleiner Impulszahlen. - 4.2.2.4. Restfehler, verursacht durch noch verbleibende r-Schwankungen während der Elementarmeßzeit. - 4.2.3. Erfahrungen bei der praktischen Anwendung. - 4.3. Messung mit langer Totzeit. - 4.3.1. Prinzip des Verfahrens. - 4.3.2. Messung mit nachgeführter Totzeit. - 4.3.3. Messung mit zwei unterschiedlichen Totzeiten. - 4.4. Meßsignalgewinnung aus der Zeitintervallverteilung. - 4.4.1. Prinzip des Verfahrens. - 4.4.2. Experimentelle Überprüfung. - 4.4.3. Probleme des Verfahrens. - 4.4.4. Messung mit speziellem Impulsgenerator zur Linearisierung der mittleren Impulsdichte. - 5. Vergleich der Verfahren zur Eliminierung und Korrektur des Einflusses der Meßgutinhomogenitäten. - 6. Konzept für ein Aschemeßgerät auf der Basis der 2-Energien-Gammastrahlungs-Transmission mit Signalgewinnung aus der Zeitintervallverteilung. - 7. Zusammenfassung und Schlußfolgerungen. - Anlagen 1 - 19. - Erläuterung der Formelzeichen, der Indizes und einiger Begriffe. - Literaturverzeichnis.
    Location: AWI Archive
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Call number: ZSP-980-147
    In: ZfI-Mitteilungen ; 147, Nr. 147
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 134 S , zahlr. graph. Darst , 21 cm
    ISBN: 0323-8776
    Series Statement: ZfI-Mitteilungen Nr. 147
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis: 1. Einleitung. - 1.1. Grundlagen der Isotopengeochemie. - 1.2 Isotopieeffekte bei geologischen Prozessen. - 1.3. Einführung in die Augabenstellung. - 2. Entwicklung kieseliger Sedimente und ihrer Sauerstoffisotopenzusammensetzung. - 2.1 Entstehung und Klassifikation von kieseligen Sedimenten. - 2.2. Diagenese und Veränderung der δ18O-Werte von Cherts. - 3. Entwicklung von Kalksedimenten und ihrer Sauerstoffisotopenzusammensetzung.- 3.1. Entstehung und Charakterisierung von Kalksedimenten. - 3.2 Zur Frage des Isotopengleichgewichts zwischen biogenen Karbonaten und Ozeanwasser. - 3.3. Beeinflussung der δ18O-Werte von Tiefseekarbonaten durch selektive Auflösung von Skelettteilen während des Absinkens zum Ozeanboden. - 3.4. Einfluss von Diageneseprozessen auf die Veränderung der δ18O-Werte von Tiefseekarbonaten. - 4. Modellrechnungen für die δ18O-Records von Tiefseebohrungen. - 4.1. Zielstellung. - 4.2. Übersicht über das verwendete Datenmaterial und Programme zur Datenspeicherung und -auswertung. - 4.2.1. Datenmaterial. - 4.2.2. Programmsystem GEODAT. - 4.3 Statistische Auswertung der Daten. - 4.4. Beschreibung des Modells. - 4.4.1. Zusammenstellung der verwendeten Bezeichnungen. - 4.4.2 Modellannahmen. - 4.4.2.1. Porosität. - 4.4.2.2. Rekristallisation. - 4.4.2.3. Zusammensetzung des Sediments. - 4.4.2.4. Temperatur und δ18O-Wert des Ozeans. - 4.4.2.5. Trennparameter. - 4.4.2.6. Zusammenfassung der Modellannahmen. - 4.4.3. Ableitung des Modells. - 4.5. Ergebnisse der Modellrechnungen. - 4.6. Diskussion der Ergebnisse der Modellrechnungen. - 4.7. Berechnung von möglichen Palaeotemperaturen mit einem zeitabhängigen Modell. - 5. Zusammenfassung. - Literaturverzeichnis.
    Location: AWI Archive
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Call number: SR 99.0015(412) ; ZSP-292-412
    In: Freiberger Forschungshefte, 412
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 68 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 3-342-00923-3
    ISSN: 0071-9409
    Series Statement: Freiberger Forschungshefte : C 412 : Geowissenschaften, Geologie
    Language: German
    Note: Beitrag zur Geologie der Hutton Mountains und der Guettard Range (Palmer Land, Antarktische Halbinsel) : Teilnahme an der 29. Sowjetischen Antarktisexpedition 1984 ; vorläufige Mitteilung / Wolfgang Weber, Karin Rank
    Location: Lower compact magazine
    Location: AWI Archive
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Call number: MOP Per 581(3/5) ; ZSP-319/C-5
    In: Geodätische und Geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 3, Physik der festen Erde, Nr. 5
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 112 Seiten , Illustrationen, Karten , 2 Beilagen
    ISSN: 0435-6187
    Series Statement: Geodätische und Geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 3, Physik der festen Erde 5
    Language: German
    Note: Beilage unter dem Titel: Eisbewegung Mirny - 100.km , Beilage unter dem Titel: Trigonometrisches Netz Mirny 1962 〈1 : 100 000〉 , Inhaltsverzeichnis Vorwort Einführung 1. Aufgabenstellung 2. Beschreibung des Arbeitsgebietes 3· Frühere geodätische Arbeiten im Expeditionsgebiet 4. Expeditionsverlauf 5· Messungen zur Bestimmung der Eisbewegung 5.1. Die trigonometrischen Arbeiten Mirny - 100. km 5.1.1. Technische Ausrüstung und Teilnehmer 5.1.2. Geodätische Instrumente 5.1.3. Erste Beobachtung der trigonometrischen Kette 5.1.4. Zweite Beobachtung der trigonometrischen Kette 5.1.5. Genauigkeiten 5.1.5.1. Richtungen und Zenitwinkel 5.1.5.2. Azimute 5.1.5.3. Streckenmessung 5.1.6. Berechnung der Koordinaten und Höhen 5.1.6.1. Lagemessung 5.1.6.1.1. 1. Beobachtung (2.4.1962) 5.1.6.1.2. 2. Beobachtung (10.11.1962) 5.1.6.2. Höhenmessung 5.1.6.2.1. 1. Beobachtung (2.4.1962) 5.1.6.2.2. 2. Beobachtung (10.11.1962) 5.1.7. Auswertung der Ergebnisse (Horizontale und vertikale Eisbewegung) 5.2. Eisbewegung im Stationsgebiet Mirny 6. Untersuchung der trigonometrischen und nivellitischen Refraktion 6.1. Aufgabenstellung 6.2. Trigonometrische Messungen 6.2.1. Maßanordnung 6.2.2. Durchführung der Beobachtungen 6.2.3. Ergebnisse der trigonometrischen Messungen 6.3. Nivellitische Messungen 6.3.1. Maßanordnung 6.3.2. Durchführung der Beobachtungen 6.3.3. Ergebnisse der nivellitischen Messungen 6.4. Zusammenfassung 7. Versuch zur Durchführung eines motorisierten Nivellements 7.1. Technische Ausrüstung 7 .2. Durchführung der Messungen 7.3. Ergebnisse 8. Literatur
    Location: MOP - must be ordered
    Location: AWI Archive
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Series available for loan
    Series available for loan
    Berlin : Nationalkomitee für Geodäsie und Geophysik bei der Akademie der Wissenschaften der DDR
    Associated volumes
    Call number: MOP Per 581(1/12) ; ZSP-319/A-12
    In: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 1, Heft 12
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 128 Seiten , Illustrationen
    ISSN: 0533-7577
    Series Statement: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 1 12
    Language: German , Russian , English
    Note: INHALTSVERZEICHNIS: 25 Jahre DDR-Antarktisforschung / H. Kautzleben. - Report on Scientific Investigations at the Untersee and Obersee Lake, Central Dronnig Maud Land (East Antarctica) / I. M. Simonow, W. Stackebrandt,D. Haendel, E. Kaup, H. Kämpf, A. Loopmann. - Issledovanie ozer gornogo oazisa Unter-Zee / V. D. Klokov, E. V. Kaup, A. A. Loopmann. - Hydrogeochemische Untersuchungen an Seen und Niederschlägen in der Schirmacher-Oase, Königin-Maud-Land, Ostantarktika / U. Wand, W. D. Hermichen, M. Partisch, R. Zierath. - Beiträge zur Geologie der Hutton Mountains und Guettard Range, Lassiter Coast/Palmer Land (Antarktika) / W. Weber, J. J. Livschitz. - Die geomagnetische Vermessung der Schirmacheroase und ihrer Umgebung / V. Auster, V. Damm, M. Fredow, C. Kopsch, U. Schäfer. - Geomagnetische Meßprobleme und erste Meßergebnisse während der 27. SAE / C. Kopsch. - Salzausblühungen in der Schirmacher-Oase (Ostantarktika) / U. Wand, L. Fischer, W. Schmitz. - Moränen des Schelfeises als Höhenmarken in der Schirmacher-Oase / D. Hebert, W. Richter. - Laub- und Strauchflechten im Gebiet der Schirmacher-Oase: Systematik - Verbreitung - Ökologie (I) / W. Richter. - Horizontales Fließen der Ronne- und Filchner-Schelfeisgletscher (Westantarktika) (Wissenschaftliche Kurzinformation) / W. Weber, K. Peukert. - Jahreszeitliche und interannuale Meereisvariationen in der Region Weddellmeer von 1973 bis 1983 / H. Gernandt, K. Drescher. - Psychovegetative Befindlichkeitsveränderungen während der Adaptation an Langzeit-Stressbedingungen bei Polarforschern / E. Kunzendorf. , Beiträge teilweise in deutscher, englischer und russischer Sprache
    Location: MOP - must be ordered
    Location: AWI Archive
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Series available for loan
    Series available for loan
    Berlin : Nationalkomitee für Geodäsie und Geophysik der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin
    Associated volumes
    Call number: MOP Per 581(2/2) ; ZSP-319/B-2
    In: Vorträge der Sommerschule Untere Ionosphäre, Heft 2
    In: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 2, Solarterrestrische Beziehungen und Physik der Atmosphäre, Heft 2
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 200 Seiten , Illustrationen
    ISSN: 0533-7585
    Series Statement: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 2, Solarterrestrische Beziehungen und Physik der Atmosphäre 2
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis: Die Ausbreitung langer Wellen / H. Volland. - Abbildungen. - Die Entstehung der niederen Ionosphäre im Lichte der Aeronomie / Chr.-U. Wagner. - Abbildungen.
    Location: MOP - must be ordered
    Location: AWI Archive
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Call number: MOP Per 581(3/9,1,Erg.-Bd.) ; ZSP-319/C-9,1(Erg.-Bd.)
    In: Die wissenschaftlichen Ergebnisse der deutschen Spitzbergenexpedition 1964-1965, 1, [Ergänzungsband]
    In: Geodätische und Geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 3, Physik der festen Erde, 9,1 [Ergänzungsband]
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 138 Seiten , Illustrationen , 2 Karten
    ISSN: 0435-6187
    Series Statement: Geodätische und Geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 3, Physik der festen Erde 9,1 [Ergänzungsband]
    Language: German , English
    Note: Kartenbeilage unter dem Titel: Indre Kongsfjorden (Vestspitsbergen) : Nordblatt 〈1 : 25 000〉 , Kartenbeilage unter dem Titel: Indre Kongsfjorden (Vestspitsbergen) : Südblatt 〈1 : 25 000〉 , Inhalt: Zur Karte "Indre Kongsfjorden (Vestspitsbergen) 1: 25 000" (W. Pillewizer) Zur Karte des Kongsvegen-Kronebre 1 : 50 000, (Westspitzbergen) (W. Pillewizer) Die Bewegung der Zunge des Blomstrandbre (Kongsfjord, Vestspitzbergen) (I. Militzer, U. Voigt) Block Movement of Glaciers (W. Pillewizer, U. Voigt) Errata zu Teil I
    Location: MOP - must be ordered
    Location: AWI Archive
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Nationalkomitee für Geodäsie und Geophysik der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin
    Associated volumes
    Call number: MOP Per 581(2/3) ; ZSP-319/B-3
    In: Vorträge der Sommerschule Untere Ionosphäre, Heft 3
    In: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 2, Solarterrestrische Beziehungen und Physik der Atmosphäre, Heft 3
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 168 Seiten , Illustrationen
    ISSN: 0533-7585
    Series Statement: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 2, Solarterrestrische Beziehungen und Physik der Atmosphäre 3
    Language: German , Russian
    Note: Inhaltsverzeichnis: Svojstva koėfficientov prelomlenija, zatuchania i koėfficienta propuskanija ionosfery na nizkich i sverchnizkich častotach = Свойства коэффициентов преломления, затухания и коэффициента пропускания ионосферы на низких и сверхнизких частотах = Die Eigenschaften des Brechungs- und Dämpfungskoeffizienten sowie des Durchlässigkeitskoeffizienten der Ionosphäre bei niedrigen und extrem niedrigen Frequenzen / D. S. Fligel' = Д. С. Флигель. - Scatter an Meteorspuren / L. Třiskova. - Radio-Echos von Meteorspuren und ihre Bedeutung für die Physik der Hochatmosphäre / P. Glöde. - Die Windsysteme in der unteren Ionosphäre nach Radiobeobachtungen im Langwellenbereich und nach Radarbeobachtungen an Meteoriten / K. Sprenger. - Ergebnisse und Aspekte von Messungen des atmosphärischen Funkstörpegels im Längstwellenbereich in verschiedenen Breiten / E. A. Lauter, B. Schäning. - Molnievye razrjady i rasprostranenie ėlektromagnitnych voln nizkoj i sverchnizkoj častoty nad zemnoj poverchnost'ju = Молниевые разряды и распространение электромагнитных волн низкой и сверхнизкой частоты над земной поверхностью = Blitzentladungen und die Ausbreitung elektromagnetischer Wellen niedriger und extrem niedriger Frequenzen über die Erdoberfläche / D. S. Fligel' = Д. С. Флигель. - Funkcija rasprostranenija i srednjaja fazovaja skorost' ėlektromagnitnych voln na sverchnizkich častotach = Функция распространения и средняя фазовая скорость электромагнитных волн на сверхнизких частотах = Die Ausbreitungsfunktion und die mittlere Phasengeschwindigkeit der elektromagnetischen Wellen extrem niedriger Frequenzen / G. A. Michailova = Г. А. Михайлова. - Weitere Untersuchungen über Sq und L / G. Fanselau.
    Location: MOP - must be ordered
    Location: AWI Archive
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Series available for loan
    Series available for loan
    Berlin : Nationalkomitee für Geodäsie und Geophysik der Deutschen Demokratischen Republik bei der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin
    Associated volumes
    Call number: MOP Per 581(2/7) ; ZSP-319/B-7
    In: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 2, Solarterrestrische Beziehungen und Physik der Atmosphäre, Heft 7
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 152 Seiten , Illustrationen
    ISSN: 0533-7585
    Series Statement: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 2, Solarterrestrische Beziehungen und Physik der Atmosphäre 7
    Language: German , Russian , English
    Note: Inhaltsverzeichnis: Einführungsvortrag zum Internationalen Ozonseminar / K. H. Grasnick. - On the accuracy of spectroscopic measurements of atmospheric ozone / G. M. B. Dobson. - Atmospheric ozone in Central and Southeast Europe during the IQSY / Rumen D. Bojkov. - Über Ozongehalt und stratosphärische Zirkulation im europäischen Raum bei spezieller Wetterlage / C. Busch. - Infra-red emission and atmospheric ozone / C. D. Walshaw. - Nekotorye rezul'taty issledovanij atmosfernogo ozona v SSSR v period MGSS = Некоторые результаты исследований атмосферного озона в СССР в период МГСС = Einige Ergebnisse der Untersuchung des atmosphärischen Ozons während des IQSY in der UdSSR / G. P. Guščin = Г. П. Гущин = G. P. Guschtschin. - Die stratosphärische Erwärmung über Mitteleuropa vom 8.-12- März 1965 / W. Hoebbel, K. H. Grasnick. - Einige Erscheinungen der unteren Ionosphäre und mögliche Kopplungen zu tieferen Atmosphärenschichten / G. Entzian. - Comparison between the vertical ozone distribution profiles obtained from Umkehr and ozonesonde data / Rumen D. Bojkov. - Entwicklungsstand der Ozonsondentechnik / D. Sonntag. - Opyty po usoveršenstvovaniju apparatury spektrofotometra dobsona i nekotorye techničeskie uslovija graduirovki optičeskich klinov = Опыты по усовершенствованию аппаратуры спектрофотометра добсона и некоторые технические условия градуировки оптических клинов = Versuche zur Vervollkommnung der Apparatur des Dobson-Spektrophotometers und einige technische Bedingungen der Eichung der optischen Keile / M. Gorski = М. Горски. - The analysis of the accuracy of measurements of the total ozone amount performed at Belsk - Poland / A. Dziewulska-Łosiowa. - Einige Verbesserungen zur Temperaturkonstanz innerhalb des Dobson-Spektrophotometers / K. H. Grasnick. - On isotopic mass transport from stratosphere to troposphere by baroclinic disturbances / M. Łękawska-Degórska. - Anschriften der Verfasser. , Beiträge teilweise in deutscher, teilweise in englischer, teilweise in russischer Sprache , Beiträge teilweise in kyrillischer Schrift
    Location: MOP - must be ordered
    Location: AWI Archive
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Series available for loan
    Series available for loan
    Berlin : Nationalkomitee für Geodäsie und Geophysik der Deutschen Demokratischen Republik bei der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin
    Associated volumes
    Call number: MOP Per 581(2/10) ; ZSP-319/B-10
    In: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 2, Solarterrestrische Beziehungen und Physik der Atmosphäre, Heft 10
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 86 Seiten , Illustrationen
    ISSN: 0533-7585
    Series Statement: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 2, Solarterrestrische Beziehungen und Physik der Atmosphäre 10
    Language: German , English
    Note: Inhalt: I. PFP-Periode Juli 1966. - 1. The variation of the geomagnetic field in middle and high latitude during the period from June, 28th to July, 13th, 1966 / A. Best, G. Fanselau, A. Grafe, H.-R. Lehmann, Chr.-Ulr. Wagner. - 2. Some characteristics of the disturbances of the ionospheric F2 region, following the proton flares of July and September 1966, and May 1967 / H. Lange, J. Taubenheim. - 3. Remarks on the storage of energy leading to impulsive bursts and proton flares / A. Krüger. - II. PFP-Periode August-September 1966. - 4. The radio bursts associated with the active region of the second PFP-period 1966 / A. Böhme, A. Krüger. - 5. On the type IV events of 1966, August 28th and September 2nd / A. Böhme, A. Krüger. - 6. The variations of the geomagnetic field in northern latitudes and of the ring-current field during the proton flare events from 27th August to 7th September, 1966. - 7. Effects in the lower ionosphere during the September 1966 PFP-Event / R. Knuth, E. A. Lauter, W. Lippert. - Autorenverzeichnis. , Mit Text in englischer Sprache
    Location: MOP - must be ordered
    Location: AWI Archive
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Call number: MOP Per 581(2/12) ; ZSP-319/B-12 ; ZSP-319/B-12(2. Ex.)
    In: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 2, Solarterrestrische Beziehungen und Physik der Atmosphäre, Heft 12
    In: Die wissenschaftlichen Ergebnisse der Deutschen Spitzbergenexpedition 1964-1965, Teil 3
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 93 Seiten , Illustrationen
    ISSN: 0533-7585
    Series Statement: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 2, Solarterrestrische Beziehungen und Physik der Atmosphäre 12
    Language: German
    Note: INHALT: 1. EINLEITUNG / (H. Karbaum). - 1.1 VERZEICHNIS DER BEIM METEOROLOGISCHEN DIENST DER DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK - FORSCHUNGSINSTITUT FÜR HYDROMETEOROLOGIE BERLIN - ARCHIVIERTEN GRUNDAUSWERTUNGEN DES BEOBACHTUNGSMATERIALS. - 2. UNTERSUCHUNGEN ZUM EISHAUSHALT. - 2.1 WITTERUNG UND VERLAUF EINIGER METEOROLOGISCHER ELEMENTE / (K. Lojek, W. Schöne). - 2.1.1 Lage, Ausrüstung und Meßprogramm der Stationen. - 2.1.2 Witterungsverlauf. - 2.1.3 Verlauf einiger meteorologischer Elemente. - 2.2 ZUM WÄRMEHAUSHALT DER GLETSCHEROBERFLÄCHE / (W. Schöne). - 2.2.1 Meßgeräte, Meßmethodik und Auswerteverfahren. - 2.2.2 Meßergebnisse. - 2.2.3 Abschätzung der Höhenabhängigkeit der Wärmemenge Q. - 2.3 ABLATION / (R. Wiedrich). - 2.3.1 Meßnetz und Meßverfahren. - 2.3.2 Meßergebnisse. - 2.3.3 Gebietsablation / (H. Schmidt). - 2.4 ABFLUSS / (U. Schumacher). - 2.4.1 Wasserstände. - 2.4.2 Abflüsse. - 2. 5 ZUM EISHAUSHALT / (H. Karbaum, H. Schmidt, W. Schöne). - 2.5.1 Wärmehaushalt und Ablation. - 2.5.2 Abfluß und Ablation. - 2.5.3 Bilanzierung. - 2.6 VERGLEICH DER MESSERGEBNISSE VON 1962 UND 1964 / (H. Schmidt u. W. Schöne). - 3. HYDROLOGISCHE SONDERUNTERSUCHUNGEN. - 3.1 WASSERSTÄNDE DES KONGSFJORD / (U. Schumacher). - 3.2 FESTSTOFFÜHRUNG DER GLETSCHERBÄCHE / (D. Fügner). - 3.2.1 Hydraulische Kennziffern. - 3.2.2 Schwebstoff. - 3.2.2.1 Messung. - 3.2.2.2 Auswertung. - 3.2.3 Geschiebe. - 3.2.3.1 Meßmethode und Meßgerät. - 3.2.3.2 Primärauswertung. - 3.2.3.3 Ermittlung des Geschiebetriebes. - 3.2.3.4 Versuch einer Aussage für die Geschiebefracht 1962. - 3.3 WASSERTEMPERATUREN / (U. Schumacher). - 3.4 HYDROCHEMISCHE FAKTOREN / (R. Wiedrich). - 3.5 BOTANISCHE UND ZOOLOGISCHE UNTERSUCHUNGEN. - 3.5.1 Untersuchungen über die Testaceen-Fauna im Bereich des Mittleren Lovéngletschers / (W. Schönborn). - 3.5.2 Roter Schnee vom Mittleren Lovéngletscher / (G. Busse). - 4. METEOROLOGISCHE SONDERUNTERSUCHUNGEN. - 4.1 DAS LOKALE WINDFELD / (W. Schöne, K. Lojek). - 4.2 TEMPERATURVERHÄLTNISSE IN NY ÅLESUND WÄHREND DER ÜBERWINTERUNG 1964/1965 / (W. Schöne, R. Thoss). - 5. ZUSAMMENFASSUNG UND SCHLUSSFOLGERUNGEN / (R. Wiedrich).
    Location: MOP - must be ordered
    Location: AWI Archive
    Location: AWI Archive
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Call number: MOP 34344 ; ZSP-319/A-2 ; ZSP-319/A-2(2. Ex.)
    In: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 1, Nr. 2
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 64 Seiten , Illustrationen , 1 Karte
    Series Statement: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 1 2
    Language: German
    Note: Kartenbeilage unter dem Titel: Das Zungenende des Kongsvegen-Gletschers in der Kingsbay / Spitzbergen 〈1 : 25 000〉 , Inhaltsverzeichnis: Eröffnungsvortrag des Leiters des Referats Expeditionen / G. SKEIB. - Der Kongsvegen in der Kingsbay, ein blockbewegter arktischer Gletscher / W. PILLEWIZER. - Probleme der photogrammetrischen Gletschergeschwindigkeitsmessung / I. RUDOLPH. - Gravimetrische Eismächtigkeitsbestimmungen / CHR. OELSNER. - Studien an der periglazialen Auftauschicht in Spitzbergen / K. HERZ. - Ablationsbestimmungen am mittleren Lovéngletscher mittels hydrologisch-meteorologischer Methoden / H. SCHMIDT. - Neue Geräte für Ablations- und Abflußmessungen / H. KARBAUM. - Zur Untersuchung der regelmäßigen Variationen des geomagnetischen Feldes / G. FANSELAU. - Erdstrommessungen in Spitzbergen / K. LENGNING. - Schiffsmagnetische Messungen im hohen Norden / V. AUSTER. - Einige Besonderheiten in der thermischen Struktur des Windfeldes von Mirny / G. SKEIB. - Untersuchungen über den Ozongehalt der bodennahen Luft in Mirny/Antarktika / J. KOLBIG. - Messungen der langwelligen Strahlungsströme auf dem antarktischen Inlandeis und dem Meereis vom Flugzeug aus / ST. KLEMM. - Die Eisverhältnisse an der Prawda-Küste während der 6. Sowjetischen Antarktisexpedition 1961/62 / O. SCHULZE. - Die geodätischen Arbeiten der deutschen Gruppe während der 1. Sowjetischen Antarktisexpedition 1962 / G. SCHNARZ. - Maßmethodik und Ergebnisse astronomischer Ortsbestimmungen in der Antarktis / G. LEONHARDT. - Maßmethodik und Ergebnisse astronomisch-geodätischer Ortsbestimmungen in Antarktika / J. LIEBERT. - Winterliche Temperaturänderungen in der freien Atmosphäre über Mirny / M. BUTTENBERG. - Zur Bearbeitung von Luftdruckmessungen an ostantarktischen Inlandstationen und zum Problem der glazialen Antizyklone / P. NITZSCHKE. - Messungen des CO2-Gehaltes der bodennahen Luft im Jahre 1960 in Mirny/Antarktika / J. KOLBIG. - Messungen der atmosphärischen Radioaktivität im Jahre 1960 in Mirny/Antarktika / J. KOLBIG.
    Location: MOP - must be ordered
    Location: AWI Archive
    Location: AWI Archive
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Call number: MOP Per 581(3/2) ; Q 2435(3,2) ; MOP 34346 ; MOP 34516 ; ZSP-319/C-2
    In: Geodätische und Geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 3, Physik der festen Erde, Nr. 2
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 101 Seiten , Illustrationen
    ISSN: 0435-6187
    Series Statement: Geodätische und Geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 3, Physik der festen Erde 2
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Location: MOP - must be ordered
    Location: MOP - must be ordered
    Location: AWI Archive
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Series available for loan
    Series available for loan
    Berlin : Nationalkomitee für Geodäsie und Geophysik der Deutschen Demokratischen Republik bei der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin
    Associated volumes
    Call number: MOP Per 581(2/5) ; ZSP-319/B-5
    In: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 2, Solarterrestrische Beziehungen und Physik der Atmosphäre, Heft 5
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 75 Seiten , Illustrationen
    ISSN: 0533-7585
    Series Statement: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 2, Solarterrestrische Beziehungen und Physik der Atmosphäre 5
    Language: German
    Note: Inhalt: Vorbemerkung. - Inhalt. - Abkürzungen. - Verzeichnis der Zeitschriften und Sammelwerke. - lateinisches Alphabet. - kyrillisches Alphabet. - Verzeichnis der Verlage. - Ortsverzeichnis. - Autorenverzeichnis.
    Location: MOP - must be ordered
    Location: AWI Archive
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Nationalkomitee für Geodäsie und Geophysik bei der Akademie der Wissenschaften der DDR
    Associated volumes
    Call number: MOP Per 581(1/13) ; ZSP-319/A-13
    In: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 1, Heft 13
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 144 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 1 13
    Language: German , English
    Note: INHALTSVERZEICHNIS: Der Einfluß interplanetarer Strukturparameter auf das ionosphärische Plasma in auroralen und aubauroralen Breiten / J. Bremer. - Beziehungen zwischen den D-Werten von Niederschlags- und Luftfeuchteproben und den meteorologischen Parametern im Gebiet der Station Novolasarevskaja (Ostantarktika) / P. Kowski, R. Höfling. - Feldarbeiten im Gebiet der Platforma Kamenistaja und der Else Platform (Jetty-Oase, Amery Eisshelf-Umrandung, Ostantarktika) / J. Hofmann. - Sedimentological characterization of the Turnpike Group, Shackleton Range, Antarctica / H.-J. Peach, K. Hahne, P. Vogler. - Zu Prozessen der vertikalen Differenzierung in den Lockerablagerungen der Schirmacher-Oase (Oatantarktia) / W. Krüger. - Hydrologische Untersuchungen in der Schirmacher-Oase (Oatantarktika) in der Saison 1983/84 (29. SAE) / A. Loopmann, V. D. Klokov. - Die Primärproduktion in Seen der Schirmacher und Unterseeoase (Ostantarktika) in der Saison 1983/84 (29. SAE) / E. Kaup. - Zur Bathymetrie einiger Seen der Schirmacher- und Untersee-Oase (Ostantarktika) / A. Loopmann, E. Kaup, D. Haendel, I. M. Simonov, V. D. Klokov. - Hydrochemische Untersuchungen im Unterseegebiet im Zentralen Wohlthatmassiv (Oatantarktika) / D. Haendel, E. Kaup. - Konzeptionelle Vorstellungen zur effektiven Nutzung geodätischer Verfahren für glaziologische Forschungen in der Antarktis / R. Dietrich. - Einsatz geodätischer Gerate in der Antarktis / R. Eger. - Penitentes auch in Antarktika? Über Ablationsformen in der Schirmacheroase, Dronning-Maud-Land (Oatantarktika) / W. Richter. - Die Robbenmumien der Schirmacheroase (Ostantarktika) / A. Hiller, A. Loopmann, W. Richter, D. Haendel. - Umweltstreß bei Umbilicaria decussata (Vill.) Zahlbr. (Flechten der Schirmacheroase, Oatantarktika, II) / W. Richter. - Häufige und auffällige Krustenflechten in der Schirmacheroase: Catillaria cremea, Acarospora gwynnii, Rhizocarpon flavum und Buellia frigida (Flechten der Schirmacheroase, III) / W. Richter. - Weitere ornithologische Beobachtungen aus dem Gebiet der Schirmacheroase (Ostantarktika) / D. Haendel, H. Kämpf, W. Richter, W. Stackebrandt. - Boreasische Seenplatte - Oasis Schirmachara - Dakshin Gangotri: Über die Benutzung geographischer Namen in der Antarktis / W. Richter. , Beiträge teilweise in deutscher, teilweise in englischer Sprache , Zusammenfassung in deutscher, englischer und russischer Sprache
    Location: MOP - must be ordered
    Location: AWI Archive
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Series available for loan
    Series available for loan
    Berlin : Nationalkomitee für Geodäsie und Geophysik der Deutschen Demokratischen Republik, Fachgruppe Geodäsie
    Associated volumes
    Call number: MOP Per 581(3/7) ; ZSP-319/C-7(2. Ex.) ; ZSP-319/C-7
    In: Geodätische und Geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 3, Physik der festen Erde, 7
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 66 Seiten , Illustrationen
    ISSN: 0435-6187
    Series Statement: Geodätische und Geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 3, Physik der festen Erde 7
    Language: German
    Note: Enthält auch: Bericht der DDR-Teilnehmergruppe an der 10. sowjetischen Antarktisexpedition : Überwinterung 1965 / K. Lindner ; H. Wirth
    Location: MOP - must be ordered
    Location: AWI Archive
    Location: AWI Archive
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Call number: MOP Per 581(3/9,Textbd.) ; ZSP-319/C-9,1
    In: Die wissenschaftlichen Ergebnisse der deutschen Spitzbergenexpedition 1964-1965, Teil 1
    In: Geodätische und Geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 3, Physik der festen Erde, 9,1
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 138 Seiten , Illustrationen, Karten , 1 Karte
    ISSN: 0435-6187
    Series Statement: Die wissenschaftlichen Ergebnisse der Deutschen Spitzbergenexpedition 1
    Language: German
    Note: Kartenbeilage unter dem Titel: Kongsvegen-Kronebreen (Vestspitsbergen) 〈1 : 50 000〉 , INHALT 1. EINLEITUNG (W. Pillewizer) 1.1. Teilnehmer an der deutschen Spitzbergenexpedition 1964/1965 1.2. Wissenschaftliches Schrüttum über die deutschen Spitzbergenexpeditionen 1962 und 1964-1965 2. DIE GEODÄTISCHEN ARBEITEN ZUR KARTENAUFNAHME (L. Stange) 2.1. Triangulation (L. Stange) 2.2. Die photogrammetrische Geländeaufnahme (K. Dreßler) 2.3. Die photogrammetrische Auswertung der topographischen Geländeaufnahme (I. Militzer) 2.4. Die Bearbeitung der Karten (W. Pillewizer) 2.5. Die terrestrische Refraktion im Kongsfjord - Westspitzbergen - (S. Meier) 3. DIE GLAZIOLOGISCHEN ARBEITEN 3.1. Einleitung (W. Pillewizer) 3.2. Bewegungsmessungen an den Gletschern des Kongsfjordgebietes (S. Meier, G. Lorenz, I. Militzer) 3.3. Ergebnisse der Bewegungsmessungen an Kongsvegen und Kronehre (U. Voigt, G. Lorenz) 3.4. Ein Geschwindigkeitsvektorenfeld auf dem Blomstrandgletscher (I. Militzer) 3.5. Ergebnisse photogrammetrischer Messungen auf dem mittleren Lovéngletscher in den Jahren 1962 und 1964/65 (U. Voigt) 3.6. Ein Oberflächen-Querprofil auf dem mittleren Lovéngletscher (G. Lorenz) 3.7. Ergebnisse von Gravimetermessungen im Kongsfjordgebiet (C. Oelsner) 3.8. Seismoakustische Untersuchungen auf dem mittleren Lovénbreen (C. Oelsner) 3.9. Eisdickenbestimmung durch Lotungen vor der Gletscherfront des Kongsvegen (U. Voigt) 3.10. Direkte Beobachtungen der Unterseite des Kongsvegen (U. Voigt) 3.11. Ergebnisse von Ablationsmessungen auf dem Kongsvegen (U. Voigt) 3.12. Zusammenfassung (U. Voigt)
    Location: MOP - must be ordered
    Location: AWI Archive
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Call number: MOP Per 581(1/1) ; ZSP-319/A-1 ; ZSP-319/A-1(2. Ex.)
    In: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 1, Nr. 1
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 108 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 1 1
    Language: German
    Note: Inhalt: Einleitung / H. PESCHEL. - Die COSPAR-Tagung in Warschau im Juni 1963 und die Aufgaben der DDR in der Raumforschung / O. LUCKE. - Die XIII. Generalversammlung der IUGG, Berkeley, 18 August 1963 und Symposium IGJ in Los Angeles, Gesamtübersicht / D. ROTTER. - Bericht über eine Teilnahme am Internationalen Symposium über das Internationale Geophysikalische Jahr (IGY und IGC) an der Universität Kalifornien in Los Angeles und an der XIII. Generalversammlung der Internationalen Union für Geodäsie und Geophysik (IUGG) in Berkeley 1963 / O. MEISSER. - Die wichtigsten Ergebnisse aus dem Gebiet "Geomagnetismus und Aeronomie" und die nächsten Aufgaben der DDR, speziell zur geomagnetischen Weltvermessung / G. FANSELAU. - Die Aufgaben im IQSY nach den Tagungen in Rom, Los Angeles, Berkeley und Tokio / E. A. LAUTER. - Die Aufgaben auf dem Gebiet der Geodäsie nach Los Angeles und Berkeley / H.-U.SANDIG. - Die Expeditionsvorhaben der DDR 1964 (mit Rückblick auf durchgeführte Expeditionen) / G. SKEIB. - Die Ergebnisse der Deutschen Spitzbergen-Expedition 1962 und die Aufgabenstellung der nächsten Spitzbergen-Expedition / W. PILLEWIZER. - Vorbereitungen für die Teilnahme an der 10. sowjetischen Antarktis-Expedition / Cl. ELSTNER. - Internationale Vorhaben auf dem Gebiet der Meereskunde im Jahre 1964 / E. BRUNS. - Die Forschungsvorhaben der Hydrologie / H. SCHUBERT. - Meteorologische Vorhaben in den Internationalen Jahren der Ruhigen Sonne / W. BÖHME. - Zusammenfassung des Vortrages: Die Forschungsarbeiten der Fachgruppe "Sonnenaktivität" in den Internationalen Jahren der Ruhigen Sonne / J. WEMPE. - Bericht über den gegenwärtigen Stand und die zukünftigen Aufgaben auf dem Gebiet der Erdgezeitenforschung / W. BUCHHEIM. - Die wissenschaftlichen Aufgaben auf dem Gebiet der Gravimetrie / K. REICHENEDER. - Die Aufgaben des Referats Publikationen und Weltsammelzentren / R. HAAKE.
    Location: MOP - must be ordered
    Location: AWI Archive
    Location: AWI Archive
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Series available for loan
    Series available for loan
    Berlin : Nationalkomitee für Geodäsie und Geophysik der Deutschen Demokratischen Republik
    Associated volumes
    Call number: MOP Per 581(3/4) ; ZSP-319/C-4(2. Ex.) ; ZSP-319/C-4
    In: Geodätische und Geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 3, Physik der festen Erde, Nr. 4
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 32 Seiten , Illustrationen
    ISSN: 0435-6187
    Series Statement: Geodätische und Geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 3, Physik der festen Erde 4
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis 1. Aufgabenstellung 2. Expeditionsverlauf 2.1. Vorbereitung der Expedition 2.2. Schiffsreise und Arbeiten im Expeditionsgebiet 3. Die trigonometrischen Messungen 3.1. Vorbereitung 3.2. Signalisierung 3.3.Beobachtung 3.4. Genauigkeit der Beobachtungen 4. Die Auswertung 4.1. Aufbereitung der Maßergebnisse 4.2. Berechnung der Basen und Azimute 4.3. Lagebestimmung 4.3.1. Ermittlung der Näherungskoordinaten 4.3.2. Ausgleichung der Richtungsmessungen 4.3.3. Zusammenschluß der vier Teilnetze 4.3.4. Einfluß der Eisbewegung während der Messung 4.3.5. Genauigkeit der Lagebestimmung und der Eisbewegungsvektoren 4.4. Höhenbestimmung 4.4.1. Ermittlung der einzelnen Höhenunterschiede 4.4.2. Ausgleichung des Höhennetzes 4.4.3. Genauigkeit der Höhenbestimmung 5. Die Angabe der Eisbewegung und kurzer Vergleich mit den Meßergebnissen 1962 6. Ausblick 7. Zusammenfassung Schrifttum Schlußbemerkungen Anlagenverzeichnis
    Location: MOP - must be ordered
    Location: AWI Archive
    Location: AWI Archive
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Series available for loan
    Series available for loan
    Berlin : Nationalkomitee für Geodäsie und Geophysik der Deutschen Demokratischen Republik bei der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin
    Associated volumes
    Call number: MOP Per 581(2/9) ; ZSP-319/B-9
    In: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 2, Solarterrestrische Beziehungen und Physik der Atmosphäre, Heft 9
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 160 Seiten , Illustrationen
    ISSN: 0533-7585
    Series Statement: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 2, Solarterrestrische Beziehungen und Physik der Atmosphäre 9
    Language: German
    Note: Inhalt: Zusammenfassung. - Abstract. - 1. EINLEITUNG UND ZIELSTELLUNG. - 2. EIN KURZER ÜBERBLICK ÜBER DEN STAND DER KENNTNIS DER ETWA 2JÄHRIGEN SCHWANKUNG. - 2.1. Das Phänomen. - 2.1.1. Die Eigenschaften der etwa 2jährigen Schwankung in der tropischen Stratosphäre (vom Äquator bis etwa 30° Breite) 2.1.2. Eigenschaften der etwa 2jährigen Schwankung in den gemäßigten und höheren Breiten. - 2.2. Dynamik und hypothetische Ursachen. - 2.2.1. Zur Dynamik der etwa 26monatigen Schwankung. - 2. 2.1.1. Einige qualitative dynamische Betrachtungen (Vertikalaustausch, meridionale Zirkulationszellen, horizontaler Großaustausch). - 2.2.1.2. Turbulenzbedingter Abwärtstransport einer in größerer Höhe vorgegebenen periodischen Störung des Temperaturfeldes. - 2.2.1.3. Bilanzbetrachtungen des zonalen Impulses. - 2.2.1.4. Abwärtswandernde Zirkulationszellen 2.2.1.5. Einbeziehung des Ozonhaushaltes und der mit dem Ozon verbundenen Energieumsetzungen. - 2.2.2. Hypothetische Ursachen der 26monatigen Schwankung der allgemeinen Zirkulation. - 2.2.2.1. Einwirkung einer extraterrestrischen (solaren) 26monatigen Fluktuation. - 2.2.2.2. Die 26monatige Periode als Folge von Schwingungen mit anderen Perioden. - a) Subharmonische Schwingungen. - b) Wechselwirkung zwischen zwei Schwingungen verschiedener Periode. - 2.2.2.3. Freie Schwingungen (Eigenschwingungen) der allgemeinen Zirkulation der Erdatmosphäre. - a) Auswirkungen der Existenz der Ozonschicht. - b) Wechselwirkung mit den Ozeanen. - c) Wechselwirkung mit der Bewölkungsverteilung. - 3. EINIGE BEMERKUNGEN ZU DEN METHODEN, DIE ZUM STUDIUM VON SCHWANKUNGEN MIT VERÄNDERLICHER PERIODE IN FRAGE KOMMEN. - 3.1. Elimination kurzer Perioden, insbesondere des Jahresganges. - 3.2. Zur Anwendung der harmonischen Analyse und der Periodogrammanalyse 3.3. Autokorrelation und Powerspektrum. - 3.4. Anwendung mathematischer Filter. - 4. BEZIEHUNGEN ZWISCHEN EINER ETWA 2JÄHRIGEN SCHWANKUNG DER SONNENAKTIVITÄT UND DER SCHWANKUNG DER ALLGEMEINEN ZIRKULATION DER ERDATMOSPHÄRE. - 4.1. Das Problem. - 4.2. Zum Vergleich verwendete Daten. - 4.3. Das Powerspektrum einiger Reihen. - 4.4. Vergleich gefilterter Reihen. - 4.5. Vergleich der Perioden- und Amplitudenvariationen. - 4.6. Die Änderung der Phasendifferenz zwischen der 26monatigen Schwankung der heliographischen Breite der Sonnenflecken B und der meridionalen Zirkulationsformen über Europa M'. - 4.7. Zu prüfende Folgerungen für die Physik des Zusammenhanges. - 4.8. Weitere Diskussion der Phasendifferenz der 26monatigen Schwankung von B und M'. - 4.9. Einige weitere Beziehungen. - (1) Zusammenhang mit dem 11jährigen Sonnenfleckenzyklus. - (2) Beziehung zur Schwankung der grünen Koronalinie. - (3) Eine Beziehung zwischen der 26monatigen Schwankung der mittleren heliographischen Breite der Sonnenflecken und der 26monatigen Schwankung der Sonnenfleckenrelativzahl. - 5. VERVOLLSTÄNDIGUNG UND DISKUSSION DES BILDES DER 26MONATIGEN SCHWANKUNG DER ZIRKULATION DER ERDATMOSPHÄRE. - 5.1. Einleitung. - 5.2. Die Darstellungsweise. - 5.3. Erläuterungen zu den aufgestellten schematischen Darstellungen Abb. 5.1. bis 5.4. und Zusammenstellung neu gewonnener Aussagen über Beziehungen zwischen den an der 26monatigen Schwankung beteiligten Elementen und Vorgängen. - 5.3.1. Die Zonalwindkomponente. - 5.3.2. Anschluß des Schemas an die ca. 26monatige Schwankung der mittleren heliographischen Breite B der Sonnenflecken und der Maßzahl M' für die Häufigkeit meridionaler Zirkulationsformen. - 5.3.3. Temperatur in der Stratosphäre und Mesosphäre. - 5.3.4. Höhe der Tropopause. - 5.3.5. Ozon. - 5.3.6. Stratosphärische Erwärmungen. - 5.3.7.Weitere Zirkulationsparameter der Erdatmosphäre (Zonalzirkulationsindex, räumliche Varianz des Luftdruckes in Meeresniveau, Divergenz des durch Großaustausch bedingten horizontalen Impulstransports, Impulsaustausch in der Troposphäre der gemäßigten Breiten, blockierende Hochdruckgebiete über dem Nordatlantik und Europa, Zyklonalität in der Umgebung der Britischen Inseln, Southern oscillation). - 5.3.8. Meteorologische Elemente der bodennahen Luftschicht (Temperatur, Luftdruck, Niederschlagshäufigkeit). - 5.3.9. Weitere geophysikalische Elemente. - 5.4. Verwendung des Gesamtschemas zur Gewinnung von Aussagen über Struktur und Anregungsmechanismus der 26monatigen Schwankung der Zirkulation der Erdatmosphäre. - 6. EINIGE THEORETISCHE UND QUANTITATIVE BETEACHTUNGEN ZUM EINFLUSS VERÄNDERLICHER SOLARER STRAHLUNG AUF DIE ERDATMOSPHÄRE. - 6.1. Gegenstand und Ziel. - 6.2. Mögliche Einwirkungen hochenergetischer Partikel. - 6.3. Die Gleichung der atmosphärischen Dynamik unter Einbeziehung des Ozonhaushaltes. - 6.4. Das linearisierte Gleichungssystem. - 6.5. Die 26monatige Schwankung in der äquatorialen Stratosphäre. - 6.5.1. Anregung durch Schwankung der elektromagnetischen Strahlung der Sonne. - 6.5.2. Anregung durch Schwankung der hochenergetischen Partikelstrahlung der Sonne. - 6.6. Diskussion der Resultate einiger numerischer Berechnungen. - 7. ZUSAMMENFASSUNG UND SCHLUSSFOLGERUNGEN. - LITERATUR. - ABBILDUNGEN.
    Location: MOP - must be ordered
    Location: AWI Archive
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...