ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Signatur: AWI Bio-23-95083
    Materialart: Monographie ausleihbar
    Seiten: 606 Seiten , Illustrationen , 19 cm
    Ausgabe: 87., völlig überarbeitete und erweiterte Auflage von Werner Rauh und Karlheinz Senghas
    ISBN: 3-494-00327-0
    Sprache: Deutsch
    Anmerkung: Inhaltsverzeichnis Einleitung: Erklärung der botanischen Fachausdrücke Einige Bemerkungen zur Gliederung des Pflanzenreiches und zur Nomenklatur der Pflanzen Bemerkungen zur Umgrenzung des von der „Flora" erfaßten Gebietes Angaben zur Häufigkeit der Pflanzen Zur Verbreitung der Pflanzen Kurze Bemerkungen zur Geschichte der mitteleuropäischen Flora Naturschutz Hinweise zum Sammeln und Bestimmen von Pflanzen Alphabetisches Verzeichnis häufiger botanischer Fachausdrücke Anleitung zum Gebrauch der Bestimmungstabellen Erklärung der im Text verwendeten Abkürzungen Abkürzungen für Verbreitungsangaben im Gebiet Erläuterung der verschiedenen Druckarten in den Tabellen Das der „Flora" zugrundeliegende System der Pflanzen Tabelle zum Bestimmen der Hauptgruppen Tabellen zum Bestimmen der Familien Tabellen zum Bestimmen der Familien und Gattungen der Blütenpflanzen nach vorwiegend vegetativen Merkmalen Abteilung: Pteridophyta, Gefäßsporenpflanzen Abteilung: Spermatophyta, Samenpflanzen 1. Unterabteilung: Gymnospermae, Nacktsamige Pflanzen 2. Unterabteilung: Angiospermae, Bedecktsamige Pflanzen 1. Klasse: Dicotyledoneae, Zweikeimblättrige Pflanzen 2. Klasse: Monocotyledoneae, Einkeimblättrige Pflanzen Literaturverzeichnis Verzeichnis der geschützten Pflanzenarten Verzeichnis der abgekürzten Autorennamen Verzeichnis der lateinischen und deutschen Pflanzennamen
    Standort: AWI Lesesaal
    Zweigbibliothek: AWI Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Signatur: AWI Bio-23-95024
    Materialart: Monographie ausleihbar
    Seiten: X, 583 Seiten , Illustrationen , 19 cm
    Ausgabe: 16., neugestaltete und erweiterte Auflage, 93. bis 100. Tausend von Matthias Schaefer ...
    ISBN: 3-494-00043-3
    Sprache: Deutsch
    Anmerkung: Inhaltsverzeichnis Vorwort zur 16. Auflage Aus dem Vorwort zur 13. Auflage Aus dem Vorwort zur 9. Auflage Verzeichnis oft gebrauchter Abkürzungen und Fachausdrücke Systematische Übersicht Tierstämme (M. Schaefer) Stamm: Protozoa, Urtiere (M. Schaefer) Stamm: Porifera, Schwämme (W. Tischler) Stamm: Coelenterata, Hohltiere (W. Tischler) Stamm: Tentaculata, Kranzfüßler (M. Schaefer) Stämme: Scolecida, Niedere Würmer (M. Schaefer) Stamm: Mollusca, Weichtiere (W. Tischler) Stamm: Annelida, Ringelwürmer (M. Schaefer) Stamm: Tardigrada, Bärtierchen (W. Tischler) Stamm: Pentastomida, Zungenwürmer (W. Tischler) Stamm: Arthropoda, Gliederfüßer (Übersicht: M. Schaefer) I. Chelicerata, Spinnentiere (M. Schaefer) II. Crustacea, Krebse (M. Schaefer) III. Tracheata, Tausendfüßer und Insekten . 1. Klasse: Myriopoda, Tausendfüßer (W. Tischler) 2. Klasse: Insecta, Insekten (Ordnungen: W. Tischler) 1.-4. Ord.: Apterygota, Urinsekten (B. Hauser) 5. Ord.: Ephemeroptera, Eintagsfliegen (W. Tischler) 6. Ord.: Odonata, Libellen (E. Schmidt) 7. Ord.: PIecoptera, Steinfliegen (W. Tischler) 8.-11. Ord.: Orthopteria, Geradflügler (K. Harz) 12.-14. Ord.: Psocopteria, Rindenläuse, Tierläuse (W. Tischler) 15. Ord.: Thysanoptera, Fransenflügler (W: Tischler) 16. Ord.: Rhynchota, Schnabelkerfe (W. Tischler excl. Aphidina; K. Heinze: Aphidina) 17. Ord.: Coleoptera, Käfer (W. Tischler) 18. Ord.: Strepsiptera, Fächerflügler (W. Tischler) 19.-21. Ord.: Neuropteria, Netzflügler (W. Tischler) 22. Ord.: Hymenoptera, Hautflügler (M. Schaefer) 23. Ord.: Mecoptera, Schnabelfliegen (W. Tischler) 24. Ord.: Siphonaptera, Flöhe (M. Schaefer) 25. Ord.: Diptera, Zweiflügler (F. Sick) 26. Ord.: Trichoptera, Köcherfliegen (F. Sick) 27. Ord.: Lepidoptera, Schmetterlinge (K. Sattler) Stamm: Echinodermata, Stachelhäuter (W. Tischler) Stamm: Tunicata, Manteltiere (W. Tischler) Stamm: Acrania, Schädellose (R. Kändler) Stamm: Vertebrata, Wirbeltiere 1. Klasse: Pisces, Fische (R. Kändler: Meeresfische; A. Pape: Süßwasserfische) 2. Klasse: Amphibia, Lurche (M. Schaefer) 3. Klasse: Reptilia, Kriechtiere (M. Schaefer) 4. Klasse: Aves, Vögel (A. Kleinschmidt) 5. Klasse: Mammalia, Säugetiere (H. Bohlken u. H. Reichstein) Register , Deutsch
    Standort: AWI Lesesaal
    Zweigbibliothek: AWI Bibliothek
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...