ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Data
  • Other Sources  (12)
  • Bibliography of Innovation Network of Climate Change Adaptation Brandenburg Berlin  (12)
  • Pflanzenkrankheit  (12)
  • 1985-1989
  • 1950-1954  (10)
  • 1940-1944  (2)
Collection
  • Data
  • Other Sources  (12)
Source
  • Bibliography of Innovation Network of Climate Change Adaptation Brandenburg Berlin  (12)
Years
Year
  • 1
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Zeitschrift für Acker- und Pflanzenbau 98, Heft 1; p.119-125
    Publication Date: 1954
    Description: Berichte über Warndienste und Prognoseverfahren der kritischen Witterungsperiodes für Phytophthora infestans aus verschiedenen Ländern (Niederlande, England, Irland, Deutschland) werden zusammengefasst. Es wird beispielhaft auf eine andere Arbeit verwiesen, die die Befallsbedingungen für Krautfäule in Schleswig-Holstein beschreibt. Eine Regel aus klimatischen Parametern für die kritische Periode in Schleswig-Holstein wird rezitiert. Zudem wird eine Regel für das Nulldatum (Gefährdungsbeginn) aus der Literatur für Deutschland. KATASTER-BESCHREIBUNG: Regel für die kritische Periode bei Phytophthora infestans für Schleswig-Holstein. Regel für den Zeitpunkt des Nulldatums in Deutschland für 4 Sorten. KATASTER-DETAIL: Nulldatum liegt bei 800°C bzw. 1100°C Temperatursumme der Tagesmitteltemperaturen ab 1.April (für die Sorten Erstling & Sieglinde bzw. Bona & Flava). Kritische Periode -〉 2 Tage in Folge tmax 〉 23°C, tmin 〉= 10°C, Dampfdruck im Tagesmittel 〉 12mm, mittlere Bewölkung 〉= 5/10; diese Bedingungen treten nur auf, wenn der Warmsektor eines Tiefdruckgebietes über Schleswig-Holstein liegt und in diesem Warmsektor subtropische Luftmassen beobachtet werden.
    Keywords: Deutschland ; 1949-1953 ; Kartoffeln ; Pflanzenkrankheit ; Hackfrüchte
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Mitteilungen aus der Biologischen Zentralanstalt für Land- und Forstwirtschaft Berlin-Dahlem, Heft 79
    Publication Date: 1954
    Description: Zusammenfassender Bericht über die in den Jahren 1947-1952 in Westdeutschland durchgeführten Untersuchungen zur Epidemiologie, Verbreitung, wirtschaftlichen Bedeutung und Bekämpfung dieser Virose KATASTER-BESCHREIBUNG: Hauptbefallsgebiete sind solche, mit mildem Winterklima, in denen die langjährigen Mittelwerte des kältesten Monats Januar nicht unter 0°C abfallen; KATASTER-DETAIL: Delta T(Sommer)+ und Delta Nied (Sommer) -, dann Delta t(Individualentwicklung der Überträger)- und Massenentwicklung (der Überträger) +; Delta T(Sommer)+ und Delta Nied (Sommer)-, dann Vergilbungsschäden +; Delta T - und Delta Lichtintensität -, dann Wirkung des Virus -;
    Keywords: Westdeutschland ; 1947-1952 ; Infektionskrankheiten ; Ertrag ; Niederschlag ; Pflanzenkrankheit ; Pflanzenschädling ; Temperatur ; Trockenheit ; Wachstum ; Witterung ; Düngung
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Publication Date: 1954
    Description: Zunächst werden Kardinalwerte der verschiedenen Entwicklungsphasen von Phytophthora infestans aus der Literatur zusammengefasst. Im folgenden erfolgt ein Review über den Einfluß von Temperatur und Feuchte auf die Überwinterung, sowie den Einfluß des Windes auf die Verbreitung. KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Deutschland ; 1949-1953 ; Kartoffeln ; Pflanzenkrankheit ; Hackfrüchte
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Nachrichtenblatt für den deutschen Pflanzenschutzdienst 7, Heft 12; p.221-229
    Publication Date: 1953
    Description: Auf der Basis von Schaderreger- und Klimadaten wurden räumliche Zusammenhänge zwischen Hauptschadgebieten von Phytophthora infestans und Klimabezirken hergestellt. Zusammenhänge zwischen der Witterung und dem Auftreten des Schadorganismus konnten nicht gefunden werden, da mikroklimatische Informationen nicht verfügbar waren. KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: DDR ; 1925-1952 ; Kartoffeln ; Pflanzenkrankheit ; Hackfrüchte
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Gesunde Pflanzen 4, Heft 8; p.213-215
    Publication Date: 1952
    Description: Der Autor berichtet über den Versuch ein Prognosemodell für Phytophthora infestans in Schleswig-Holstein zu erstellen. Hierbei wurde eine entsprechende Regel gefunden, um zwei Tage vor einer kritischen Periode für Phytophthora eine Warnung herausgeben zu können. KATASTER-BESCHREIBUNG: Regel zur Vorhersage von Phytophthora infestans. KATASTER-DETAIL: Maximaltemperatur darf für 2 Tage nicht unter 23°C liegen, die Minimumtemperatur der Nacht dazwischen nicht unter 10°C. An beiden Tagen muss der Dampfdruck der Luft mindestens 12mm und der Bewölkungsgrad mehr als 5/10 betragen.
    Keywords: Schleswig-Holstein ; 1949-1951 ; Kartoffeln ; Pflanzenkrankheit
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Gesunde Pflanzen 4, Heft 10; p.274-277
    Publication Date: 1952
    Description: Eine kurze Zusammenfassung der Einsparungen durch nicht benötigte Traubenwickler- und Peronosporabekämpfungen in der Pfalz im Jahre 1952 wird gegeben. Hierfür werden große Hitze und Trockenheit im Jahre 1952 im Vergleich zum Vorjahr und zum 31-jährigen Mittel als Ursache genannt. Die Prognose wurde durch Beobachtungen erstellt. KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Pfalz ; 1951-1952 ; Pflanzenkrankheit ; Pflanzenschädling ; Wein
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Mitt. Biol. Zentralanst. 70; Berlin-Dahlem; p.11-14
    Publication Date: 1951
    Description: Der Autor beschreibt die Zusammenhänge zwischen Luftdruckänderungen und dem Auftreten bakterieller Erkrankungen bei Menschen und v.a. Pflanzen. Hierbei findet er heraus, daß steigender Luftdruck bakterielle Infektionen fördert, während fallender Luftdruck diese hemmt. Des Weiteren findet er Korrelationen (nicht abgebildet) zwischen Charakterzahlen des Erdmagnetfeldes und Infektionskrankheiten. Der Infektionstag tritt demnach an Tagen auf, an denen die Charakterzahlen des Erdmagnetfeldes ein Maximum aufweisen. KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Labor ; 1949-1950 ; Umweltmedizin ; Pflanzenkrankheit ; Witterung
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Neue Mitt. Landwirtsch., p. 395-396
    Publication Date: 1951
    Description: Verbale Beschreibung des bisherigen Wissens über die Blattfleckenkrankheit und deren Erreger KATASTER-BESCHREIBUNG: Zusammenhang zwischen Witterung (Temperatur, Luftfeuchte) und dem Auftreten der Krankheit KATASTER-DETAIL: Delta T (Sommer) + und Delta Nied (Sommer) +, dann Auftreten von Cercospora +; Delta Relf +, dann Anzahl und Größe der Konidien +; Relf 〉 98%, dann Keimung der Konidien; Delta T: 20°C 〈 T 〈 30°C, dann schnellste Keimung der Konidien; 25°C 〈 T 〈 30°C, dann optimales Wachstum des Myzels; °C 〉 T 〈 40°C, dann kein Wachstum des Myzels
    Keywords: Deutschland ; 1950 ; Zuckerrüben ; Pflanzenkrankheit ; Temperatur ; Witterung
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Zeitschrift
    Publication Date: 1950
    Description: Detailierte Berichte über das Auftreten von Schaderregern in der Landwirtschaft für jedes Jahr; Zusammenhänge zu Witterungsbedingungen werden zu Beginn der entsprechenden Hefte, sowie teilw. bei Besprechung der jeweiligen Schaderreger hergestellt KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Westdeutschland, regional aufgelöst ; 1950-2008 ; Pflanzenkrankheit ; Pflanzenschädling
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Deutsche landwirtschaftliche Presse 73, Nr.16; p.7
    Publication Date: 1950
    Description: Der Einfluß feuchtwarmer Witterung auf Unterschiede im Auftreten der Krautfäule an Kartoffeln in den Jahren 1948/49 wird an drei Standorten (Dannenberg, Schleswig, Travemünde) betrachtet. Der Begriff "feuchtwarm" wird zunächst auf Basis stündlicher Wetterdaten definiert und die Häufigkeit feuchtwarmer Perioden zwischen den beiden Jahren verglichen. KATASTER-BESCHREIBUNG: Regel zur Definition feuchtwarmer Witterung. KATASTER-DETAIL: Es werden feuchtwarme Stunden aufsummiert, wenn die Kriterien Temp.〉=18°C, rel.F.〉=75% und Nds. in der Zeit 5h vor bis 3h danach, erfüllt sind.
    Keywords: Norddeutschland ; 1948-1949 ; Kartoffeln ; Pflanzenkrankheit ; Hackfrüchte
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Zeitschrift
    Publication Date: 1944
    Description: Detailierte Berichte über das Auftreten von Schaderregern in der Landwirtschaft für jedes Jahr; Zusammenhänge zu Witterungsbedingungen werden zu Beginn der entsprechenden Hefte, sowie teilw. bei Besprechung der jeweiligen Schaderreger hergestellt KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Deutschland, regional aufgelöst ; 1944-1945 ; Pflanzenkrankheit ; Pflanzenschädling
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Ann. Ent. fenn., Helsinki, 8: 143-163
    Publication Date: 1942
    Description: Vertrockungnung der Eberesche, der Salweide durch den Befall mit Kleinschmetterlingen, bzw. Käfern und sekundär Pilzen, Bescchreibung der Prozesse und Auswirkungen KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Finnland ; 1939-40 ; Insekten ; Forst ; Pflanzenkrankheit ; Pflanzenschädling
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...