ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Other Sources  (8)
  • Bibliography of Innovation Network of Climate Change Adaptation Brandenburg Berlin  (8)
  • Pflanzenkrankheit  (8)
  • 2010-2014  (6)
  • 2005-2009  (2)
Collection
  • Other Sources  (8)
Source
  • Bibliography of Innovation Network of Climate Change Adaptation Brandenburg Berlin  (8)
Years
Year
  • 1
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Global Change Biology (2013) 19, 1736–1747
    Publication Date: 2013
    Description: Abschätzungen über zukünfige Bedeutung ökonomisch relevanter pilzerkrankungen in Raps, (Verticillium longisporum, Sclerotinia sclerotiorum und Leptosphaeria maculans) KATASTER-BESCHREIBUNG: Ableitung des Auftretens von pilzlichen Pathogenen aus Klimakammerversuchen , Berechnung von Temperatursummenmethoden KATASTER-DETAIL: Delta T (+ 2°K), dann Keimung von Sclerotinia etwa 1 Woche früher, Auftreten der Sporen von Verticillium etwa 7-9 Tage früher
    Keywords: Klimakammerversuche, Niedersachen ; 2011-12 ; 2051-2100 ; Infektionskrankheiten ; Pflanzenkrankheit ; Raps
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Publication Date: 2012
    Description: Abschätzen der Infektionswahrscheinlichkeit für Weizenkrankheiten durch Kombination von phänologischem und Infektionsmodell für Kurz- und Langzeitprojektionen im Vergleich zur Basisperiode KATASTER-BESCHREIBUNG: Berechnungen mithilfe des Pronose-Modells SIMONTO-WW die BBCH-Stadien 30 und 69 für Weizen und mithilfe des Prognosesystems SIG-Getreide Berechnungen der Infektionswahrscheinlichkeit für verschiedene Szenarienzeiträume ((Kurzzeit 2021-50 und Langzeit 2071-2100) KATASTER-DETAIL: Tmit+(REMO), dann keine deutliche Veränderung der Mittleren Infektionswahrscheinlichkeit (MIW) in den Zeitfenstern Basis, Kurz- und Langzeit, aber Anstieg der MIW für Braunrost und DTR von der Basis zur Langzeitperiode
    Keywords: Niedersachsen ; 1971-2000 ; Szenarien ; Infektionskrankheiten ; Pflanzenkrankheit ; Phänologie ; Temperatur ; Weizen ; Modell
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Publication Date: 2011
    Description: Untersuchungen über das Auftreten von Fusarien -Krankheiten und den Blühbeginn von Weizen in Grossbritanien in der Vergangenheit und Projektionen über den zukünftigen Krankheitsdruck, wenn die Blüte des Weizens durch Klimawandel zeitiger erfolgt KATASTER-BESCHREIBUNG: Kombination von 3 Modellen (Wetterdaten mit LARS-WG, 5 Szenarien), Phänologiemodell Sirius und Fusarien-Modell FEB um den Befall von Weizen mit Fusarien für die Zukunft abzuschätzen KATASTER-DETAIL: Delta T (HADCM3, regionales Modell LARS-WG mit CO2-Konzentrationen von 334-593ppm), dann Blühbeginn von Weizen etwa 11-15 Tage eher in 2020-50 gegenüber 1960-91
    Keywords: Grossbritanien ; 1960-90, 2021-2050 ; Pflanzenkrankheit ; Weizen
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Journal of Plant Diseases and Protection, 118 (5), 168–177, 2011, ISSN 1861-3829. © Eugen Ulmer KG, Stuttgart
    Publication Date: 2011
    Description: Modelgestütze Abschätzungen über das Auftreten der Cercespora-Blattfleckenkrankheit in Zuckerrüben in Niedersachsen, Aussagen zu der Befallsstärke in Höhe von 1, 50 oder 100% parametrisiert für den Zeitraum 1971-2000 und für 2 Szenarien zeiträume (2021-50 und 2071-2100) KATASTER-BESCHREIBUNG: Abschätzungen über die Infektionshöhe (1, 50 oder 100%) eines Zuckerrübenfeldes mit Cercespora-Blattfleckenkrankheit, Modelvalidierung an historischen Daten (1971-2000) und Simulationen für die Zukunft mit dem Vorhersagemodel CERCBET1. Klimaszenarien, GCM ECHAM-5, A1B, RCM Remo-UBA KATASTER-DETAIL: Delta T+, dann 1, 50 oder 100% Befall um 5.2, 6.7 bzw. 10.6 Tage eher im Szenarienzeitraum 2021-2050, um 22.9, 25.2 bzw. 32.7 Tage eher im Szenarienzeitraum 2071-2100
    Keywords: Niedersachsen ; 1971-2000 ; Szenarien ; Zuckerrüben ; Infektionskrankheiten ; Pflanzenkrankheit ; Hackfrüchte
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Publication Date: 2010
    Description: Ein Anstieg der zukünftigen Rapserträge ist durch die Kombination von Klima-Wachstumsmodellen für für Grossbritanien dargestellt worden. Die Bedeutung für Phoma bei Raps nimmt unter Klimawandel in Schottland zu. KATASTER-BESCHREIBUNG: Durch Kombination von Pflanzenwachstums - Krankheits- und Klimamodell werden die zukünfigten Erträge von Raps und die möglichen Ertragsrückgäge durch klima-krankheitsbedingte Interaktionen für Grossbritanien für UKCIPPO2 Szenarien dargestellt. KATASTER-DETAIL: Delta T und Delta Nied (HADCM3 2021-50, high and low emission scenario, gegenüber 1961-90) führt zu Ertragsanstieg von 3.2t/ha auf bis zu 3.65 t/ha (Schottland) und bis zu 1.5 t/ha Ertragsverlusten durch Phoma sind in England möglich
    Keywords: Grossbritanien ; 1960-90, 2021-2050 ; Pflanzenkrankheit ; Raps
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Münster: proPlant GmbH. http://www.proplant.de/data/2010/ 2010_12_Volk-Richthofen-Johnen_Abschlussbericht- Klimawandel-und-Pflanzenschutz_proPlant.pdf
    Publication Date: 2010
    Description: Infektionsrisiko für pilzliche, bakterielle und tierische Schädlinge bei Weizen, Winterraps, Kartoffeln, Zuckerrüben und Mais werden für das Szenario A1B abgeschätzt KATASTER-BESCHREIBUNG: Schwerpunkt auf den 8 bedeutensten Krankheiten bei Weizen, Halmbruch, Mehltau, Septoria-Blattdürre, Gelbrost, Braunrost, DTR-Blattdürre, Septoria nodorum und Fusarium, Simulationen mit proPlant.expert und Einteilung in Trendklassen (1-5) von linearer Trend ansteigend (=1) bis abnehmend (=5) KATASTER-DETAIL: Tmit+ (Wettreg 2006, A1B), dann ansteigendes Risiko für Septoria tritici, Braunrost, Mehltau, Fusarium, für Halmbruch und DTR kein ansteigendes Risiko ermittelt Detaillierte Trendübersicht und Beurteilung für einzelne Kulturen und Regionen in NRW siehe Dokument, Anhang
    Keywords: Nordrhein-Westfalen ; 2001-2050 ; Insekten ; Zuckerrüben ; Kartoffeln ; Infektionskrankheiten ; Landwirtschaft ; Mais ; Niederschlag ; Pflanzenkrankheit ; Pflanzenschädling ; Temperatur ; Weizen ; Raps ; Modell
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Publication Date: 2008
    Description: Untersuchungen über das Auftreten von Phoma an Raps und die Verbreitung nordwärts in Grossbritanien in der Vergangenheit und Projektionen über den zukünftigen Krankheitsbefall KATASTER-BESCHREIBUNG: Kombination von 2 Modellen (HADCM3 und HADRM3, Wetterdaten mit LARS-WG, 2 CO2-Szenarien), Phoma-Modell um den Befall von Raps im Herbst und Frühjahr mit Phoma für die Zukunft abzuschätzen KATASTER-DETAIL: Delta T (HADCM3, regionales Modell LARS-WG mit high- and low CO2-Konzentrationen laut IPCC, Nakicenovic 2000), dann Phoma-Befall auf Blättern im Herbst etwa 5-10, bzw. 10-15 Tage eher, im Frühhahr sogar bis zu 80 Tagen eher (2020-50 gegenüber 1960-91), Ausbreitung nach Norden
    Keywords: Grossbritanien ; 1960-90, 2021-2050 ; Pflanzenkrankheit ; Raps
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  2 -NAP 02-231 Bericht IV Interreg IIIA Literaturstudie alpine Kulturpflanzen Vs. 3.0 070425.
    Publication Date: 2007
    Description: Sammlung historischer Informationen und Dokumentation des bäuerlichen Erfahrungswissens Kulturpflanzen von der Prähistorie - 20. Jahrhundert KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Südtirol, Nordtirol und GraubündenSüdtirol, Nordtirol und Graubünden ; Kartoffeln ; Anbautermine ; Boden ; Ertrag ; Getreide ; Hafer ; Klima ; Landwirtschaft ; Mais ; Niederschlag ; Pflanzenkrankheit ; Pflanzenschädling ; Roggen ; Temperatur ; Trockenheit ; Vegetationsperiode ; Weizen ; Wetterbeobachtung ; Witterung ; Düngung ; Hackfrüchte
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...