ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Books
  • Other Sources  (15)
  • Bibliography of Innovation Network of Climate Change Adaptation Brandenburg Berlin  (15)
  • Ertrag  (15)
  • 2015-2019
  • 2000-2004  (3)
  • 1960-1964  (12)
Collection
  • Books
  • Other Sources  (15)
Source
  • Bibliography of Innovation Network of Climate Change Adaptation Brandenburg Berlin  (15)
Years
Year
  • 1
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Diss., Johann Wolfgang Goethe Universität, Frankfurt.
    Publication Date: 2003
    Description: Regressionsanalysen zu Beziehung Erträge und Klima, Auswertung langer Datenreihen, Beschreibung des antropogenen Anteils KATASTER-BESCHREIBUNG: Einfluss der Witterung (Niederschlag und Temperatur) auf den Ertrag KATASTER-DETAIL: Delta Tmit (Februar bis Oktober) +, dann Erträge (Ackerbohnen) -; Delta T (März bis Juli) +, dann Erträge (Ackerbohnen) -; Delta Niedmit (Februar bis Oktober) +, dann Erträge (Ackerbohnen) +; Delta Nied (Juni und August) +, dann Erträge (Ackerbohnen) +; Delta Nied (April) +, dann Erträge (Ackerbohnen) -; Delta Tmit (Februar bis Oktober) + und Delta Niedmit (Februar bis Oktober) +, dann Erträge -; Delta T (Juni) + und Delta Nied (Juni) +, dann Erträge -; Delta T (März bis Juni) +, dann Erträge (Spargel) +; Delta T (Mai, Juni) +, dann Erträge (Spargel) +; Delta Nied (Mai) +, dann Erträge (Spargel) -; Delta Tmit (Februar bis Juni) + und Delta Niedmit (Februar bis Juni) +, dann Erträge + Delta T (Mai) + und Delta Nied (Mai) +, dann Erträge +; weitere Informationen zu Sommergerste, Sommerweizen und Klee: siehe Artikel
    Keywords: Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein ; 1950-1998 ; Ertrag ; Witterung
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Publication Date: 2003
    Description: Zusammenhang zwischen der Niederschlagshöhe und der Nord-Atlantischen Oszillationen und ihre Auswirkungen auf Weizenqualität KATASTER-BESCHREIBUNG: Die Nord-Atlantische Oszillationen in einem um 6 Monate vorgezogenen Zeitfenster im Winter beeinflusst die Höhe der Niederschläge im darauffolgenden Sommer und damit die Weizenqualität, schwach signifikanter Zusammenhang für die trockensten und die feuchtesten Sommer für alle Regionen im Vereinten Königreich, aber auch für große Teile Westeuropas und Skandinaviens KATASTER-DETAIL:
    Keywords: England und Schottland ; 1985-2000 und 1977-2000 ; Ertrag ; Niederschlag ; Weizen
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Fiel Crops Research 67, p. 35-49
    Publication Date: 2000
    Description: Review über die wichtigsten biologischen Prozesse, die den Ertrag von Winterraps bestimmen. Beschreibung verschiedener Modelle KATASTER-BESCHREIBUNG: Einfluss der Temperatur auf das Pflanzenwachstum KATASTER-DETAIL: Delta T (Frühling) 〉 5°C, dann Beginn Wachstum
    Keywords: weltweit ; 1972-2000 ; Boden ; Ertrag ; Temperatur ; Raps ; Modell
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Zeitschrift für Acker- und Pflanzenbau 123: 332-344
    Publication Date: 1964
    Description: Beobachtungen zur Bedeutung der Globalstrahlung auf Wachstum und Ertragsbildung; Einfluss der Globalstrahlung in der Zeit vor und nach dem Ährenschieben auf den Ertrag von Weizen und Gerste KATASTER-BESCHREIBUNG: Der Globalstrahlungsbedarf ist sortencharakteristisch; Ertragsbildender Effekt (Quotient aus Ertragsdurchschnitt(=Ertragsfähigkeit) und Strahlungsgenuss) ist sortenverschieden; Strahlungsbedarf vor dem Ährenschieben ist von maßgeblicher Bedeutung KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Tirol ; 1952-64 ; Anbautermine ; Ertrag ; Getreide ; Weizen ; Globalstrahlung
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Publication Date: 1964
    Description: Einteiung in hydrothermische Quotienten (nach Walter) anhand der Beziehung von Witterung mit Temperatur und Niederschlag in unterschiedlichen vegetativen und generativen Phasen KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Türkei ; 1943-1962 ; Ertrag ; Getreide ; Klima ; Korrelationsmethode ; Niederschlag ; Temperatur
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Culegere del lucrari ale Institutului meteorologic pe Anul 1962 (Bukarest):415-425.
    Publication Date: 1964
    Description: Ertragszahlen aus 80-jährigen Versuchen mit Winterroggen an der Uni Halle werden mit Witterungsabläufen verglichen, 7jährige Mittel und Vergleich zu unterschiedlichen phänologischen Phasen KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Halle ; 1880-1960 ; Ertrag ; Korrelationsmethode ; Niederschlag ; Phänologie ; Roggen ; Temperatur
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Wissenschafltiche Zeitschrift der Universität Leipzig, Naturwissenschaftliche Reihe 13:897-903
    Publication Date: 1964
    Description: Untersuchungen zur zum Einfluss der Bodenfeuchte sowie der Luft- und Bodenwärme auf Erträge, Hinweise auf rel. Luftfeuchte KATASTER-BESCHREIBUNG: Einfluss der Feuchtigkeit der oberen Bodenschicht auf den Ernteertrag KATASTER-DETAIL: Delta Bodenfeuchte (0 bis 5cm) 〈 2%, dann Zuwachs (Sommergerste) -; Feuchtigkeit (obere Bodenschicht) 〉 Feuchtigkeit (untere Bodenschicht), dann Erträge +; Feuchtigkeit (obere Bodenschicht) 〈 Feuchtigkeit (untere Bodenschicht), dann Erträge -;
    Keywords: Pulawy und Krakow (Tschechien) ; 1953-63 ; Boden ; Ertrag ; Roggen ; Wachstum ; Wassermangel
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Publication Date: 1963
    Description: Einfluss der Witterung auf die Qualität und Quantität von Wein KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Rheintal ; ca 1900 - 1960 ; Ertrag ; Klima ; Niederschlag ; Temperatur ; Sonnenscheindauer ; Wein
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Zeitschrift Fur Pflanzenzuchtung-Journal of Plant Breeding 49:243-&.
    Publication Date: 1963
    Description: Einfluss der Globalstrahlung in der Zeit vor und nach dem Ährenschieben auf den Ertrag von Weizen und Gerste KATASTER-BESCHREIBUNG: Ertragsrelevant ist die durchschnittliche tägliche Globalstrahlung vor dem Ährenschieben, bei Weizen stärker als bei Gerste KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Österreich ; 1952-63 ; Ertrag ; Weizen ; Globalstrahlung ; Gerste
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Virgils Geroiva. Artemis-Verlag, München, Zürich und Stuttgart.
    Publication Date: 1963
    Description: Klinger hat ein Standardwerk über Virgil (70-19 v.Chr.) verfassst und interpretiert die Verse Virgils über die Volksweisheiten der Antike zur Ertragsbildung KATASTER-BESCHREIBUNG: KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Mittelmeerraum ; vor 2000 Jahren ; Ertrag ; Niederschlag
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Zeitschr. Acker-und Pflanzenbau 116 (4): 331-340
    Publication Date: 1962
    Description: Zusammsenhang Zuckergehalt und Niederschlag und Temperatur während der Vegetationszeit KATASTER-BESCHREIBUNG: Höchster Ertrag von Zucker je Hektar unter trockenen und warmen Bedingungen KATASTER-DETAIL: Delta T+ und Delta Nied-, dann Zuckergehalt +
    Keywords: Niedersachsen ; 1953-1962 ; Zuckerrüben ; Ertrag ; Niederschlag ; Temperatur
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Publication Date: 1961
    Description: Mehrleistung der Wiesenheuschnitte in Abhängigkeit von Niederschlag, Temperatur und Düngung KATASTER-BESCHREIBUNG: Einteilung in Trockene und nasse Sommer nach Höhe des Niederschlages und Berechnung der Leistung der Schnitte KATASTER-DETAIL: Nied-(〈274mm vom 1.3 -2. Schnitt), dann niedrige Erträge (〈91%); Nied+(〉379mm vom 1.3 -2. Schnitt), dann hohe Erträge (〈127%);
    Keywords: Sachsen-Anhalt ; 1949-59 ; Ertrag ; Niederschlag ; Temperatur ; Düngung ; Grünland
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Zeitschrift für Acker- und Pflanzenbau 112:399-412.
    Publication Date: 1961
    Description: Anwendung der Wetterwertzahlmethode nach Tamm und Vereinfachung, Einfluss von Lufttemperatur, Bodentemperatur, Niederschlag, Luftfeuchte, Verdunstung und Sonnenscheindauer auf den Ertrag, Zusamenhang zwischen Bodenfeuchte und Wetterwertzahl (Potsdam und Berlin) KATASTER-BESCHREIBUNG: Wetterwertzahlenmethode ist auch für einzelne Feldbestände anwendbar; Vereinfachte Wetterwertzahl beruht auf tatsächlich ermittelten Messwerten; Bodenfeuchtigkeit und vereinfachte Wetterwertzahlen stehen miteinander in enger Beziehung (starke Korrelation) KATASTER-DETAIL: Wetterwertzahl -, dann Bodenfeuchte + (starke Korrelation)
    Keywords: Berlin-Dahlem ; 1955-57 ; Ertrag ; Niederschlag ; Temperatur ; Witterung ; Sonnenscheindauer
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Zeitschrift für Pflanzenernährung, Düngung, Bodenkunde 95:1-9
    Publication Date: 1961
    Description: Witterung, insb. Niederschlag als Einflußgröße für Erträge, Auswertung von N- und P-Mangelversuchen KATASTER-BESCHREIBUNG: Einfluss der Witterung (Niederschlag) auf die Erträge bei Nährstoffmangel (P, K, N) KATASTER-DETAIL: Delta Nied -, dann P-Mangel + und Kali-Mangel +; Delta Nied +, dann Erträge (Weizen und Hafer) -; Delta Nied (Winter) +/-: Nied (Durchschnitt)= 399 mm, dann Ertrag bei N-Mangel + Nied (Durchschnitt)= 267 mm, dann Ertrag bei N-Mangel + Nied (Durchschnitt)= 327 mm, dann Ertrag bei N-Mangel -
    Keywords: Kölner Bucht ; 1906–1957 ; Ertrag ; Getreide ; Niederschlag ; Temperatur ; Witterung ; Düngung
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Publication Date: 1960
    Description: Ermittlung der Heutage in den einzelnen Monaten (Juni-August) als vorraussetzung für die Berechnung witterungsabhängiger Ernteverfahren und daraus abgeleitet Bedarfsrechungen für den Maschineneinsatz KATASTER-BESCHREIBUNG: Kriterium für Heutage: 1)Tagesmitteltemperatur 〉10°C 2) Tagesmittel der rel. Feuchte unterhalb dem zur Temp. gehörenden Schwellenwert 3) kein Niederschlag KATASTER-DETAIL:
    Keywords: Sachsen, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern ; 1938-1952 ; Ertrag ; Klima ; Niederschlag ; Trockenheit ; Grünland
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...