ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Books  (1)
  • Printed Books(GFZ-OPAC)  (1)
  • Berlin ; Heidelberg : Springer Gabler  (1)
  • German  (1)
  • Chinese
  • Finnish
  • 2015-2019  (1)
  • 1985-1989
  • 2015  (1)
  • 1
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin ; Heidelberg : Springer Gabler
    Call number: IASS 20.94049
    Description / Table of Contents: Informationsmanagement hat die Aufgabe, den im Hinblick auf das Unternehmensziel bestmöglichen Einsatz der Ressource Information zu gewährleisten. Dieses Buch vermittelt die zentrale Einsicht, dass Informations- und Kommunikationstechniken nicht nur Rationalisierungsmöglichkeiten eröffnen, sondern vor allem Gestaltungsmöglichkeiten für Organisationen und neue Geschäftsmodelle bieten. Somit kann der Leser die unternehmerische und gesellschaftliche Bedeutung von Information sowie die Potenziale informationsverarbeitender Systeme einschätzen. Hierzu erhält er einen fundierten Einblick in die Systeme, die Informationen verarbeiten, speichern und übertragen, aber auch in die Techniken, auf denen sie beruhen. Darüber hinaus werden dem Leser auch die Führungsaufgaben des Informationsmanagements verständlich gemacht. Neben den theoretischen Grundlagen vermittelt dieses Buch konkretes Methodenwissen und richtet sich somit an Studierende wie Praktiker. Unterstützung leistet eine an die Struktur des Buches angelehnte Übungsfallstudie. Der Inhalt -  Aufgaben des Informationsmanagement -  Informationsnachfrage und Informationsangebot -  Management von Daten, Prozessen, Anwendungslebenszyklus und Anwendungslandschaften -  Management von IKT-Systemen -  Führungsaufgaben des Informationsmanagement (IT Strategie, IT Governance, IT Controlling, etc.) -  Referenzmodelle des Informationsmanagement -  Einsatzfelder und Herausforderungen des Informationsmanagement (eBusiness, Supply Chain Management, Wissensmanagement, etc.) Der Autor Univ.-Prof. Dr. Helmut Krcmar ist Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik an der Fakultät für Informatik der Technischen Universität München
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XXVI, 799 Seiten , graph. Darst.
    Edition: 6., überarb. Aufl.
    Edition: Online edition Springer eBook Collection. Business and Economics
    ISBN: 9783662458624 , 9783662458631
    Language: German
    Note: VorwörterEinleitung -- Teil I: Grundlagen -- Teil II: Aufgaben des IM -- Teil III: Einsatzfelder des IM -- Verzeichnisse..
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...