ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Bücher  (10)
  • E-Books (Allgemein)  (10)
  • LINUX  (6)
  • Humanities  (4)
  • Education
  • Deutsch  (10)
  • 1
    Unbekannt
    Bonn : Galileo Press
    Schlagwort(e): Betriebssystem ; Open Source ; LINUX ; UNIX
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Dieses Buch bietet einen umfassenden Einblick in die Systemprogrammierung unter Linux und Unix. Es ist für Leser mit Betriebssystem-Kenntnissen und C-Wissen geeignet. Aus dem Inhalt: Umfassende Einführung, E/A-Funktionen, Attribute von Dateien und Verzeichnissen, Zugriff auf Systeminformationen, Prozesse und Dämonprozesse, Umgebungsvariablen eines Prozesses, Signale, Interprozesskommunikation, Threads, Netzwerkprogrammierung, MySQL, Terminal E/A und Benutzerschnittstellen für die Konsole, Sicherheit, XWindow-Programmierung, Windowmanager, Systeminformationen, Devices, GTK+. Neu in dieser 2., erweiterten Auflage: ein Kapitel zu System- und Benutzerdateien, ein stark erweitertes Thread-Kapitel und Ausführungen zu Dämonen, Zombies und Prozessen und zu Unix-Domain-Sockets.
    Seiten: Online-Ressource (1216 Seiten)
    Ausgabe: 2., akt. und erw. Auf.
    ISBN: 9783898427494
    Sprache: Deutsch
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Unbekannt
    Bonn : Galileo Press
    Schlagwort(e): UNIX ; LINUX ; Einführung
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Vorwort Dieses Buch wurde für den Einsteiger geschrieben. Leicht verständlich sollte es sein. Da ich mich oft darüber ärgerte, dass ich von Einsteigerbüchern immer so bald im Regen stehen gelassen wurde, sollte dieses Buch so lange wie möglich nützlich sein. Also sollten zu möglichst vielen Stichworten, die einem Anfänger begegnen können, ein paar erklärende Worte fallen. Na ja, dann kann man ja gerade noch ein paar Worte dazu sagen, wie man das installiert und konfiguriert. Was sollte in das Buch hinein? Klar, die grundlegenden Befehle zum Umgang mit Dateien und Verzeichnissen sind wichtig. Die Editoren vi und emacs und die Shell sind die Standardwerkzeuge eines jeden UNIX-Anwenders und müssen natürlich erläutert werden. Neben diesen klassischen Themen will man aber auch mit einem CD-Brenner arbeiten. Auch die Administration darf nicht fehlen. Immerhin gibt es immer mehr Einzelplatzbenutzer, insbesondere im Bereich Linux und MacOS X, die letztlich ihr System auch selbst administrieren müssen. Wer es im professionellen Umfeld mit UNIX zu tun bekommt, wird schnell in das Umfeld der Administration geraten. Und dann wird man über kurz oder lang auch mal ein paar kleine Skripten zaubern müssen. Wenn man dann als Administrator Perl kennt, ist das nicht verkehrt. Auf der anderen Seite kann man in der heutigen Zeit das Thema grafische Oberflächen nicht mehr weglassen. Und dass eine Maschine ohne Netzwerk betrieben wird, ist im Internet-Zeitalter einfach unglaubwürdig. So kam dann eins zum anderen. Inzwischen ist dieses Buch fast schon eine UNIX-Enzyklopädie, aber immer noch soll es für den Anfänger leicht verständlich sein. Denn Verständlichkeit schätzt nicht nur der Anfänger, sondern auch der Profi, wenn ihm mal ein neues Thema begegnet...
    Seiten: Online-Ressource (654 Seiten)
    Ausgabe: 1. Aufl.
    ISBN: 9783898422406
    Sprache: Deutsch
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Schlagwort(e): LINUX ; Netzwerkverwaltung
    Seiten: Online-Ressource (359 Seiten)
    Ausgabe: 3. Aufl.
    ISBN: 3897214148
    Sprache: Deutsch
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Schlagwort(e): LINUX
    Seiten: Online-Ressource (825 Seiten)
    Ausgabe: 3. Aufl.
    ISBN: 3897211335
    Sprache: Deutsch
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Unbekannt
    Bonn : Galileo Press
    Schlagwort(e): LINUX ; UNIX ; SHELL ; Systemprogrammierung
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Dieses umfassende Handbuch bietet Ihnen nahezu vollständiges Linux-Wissen. Es erklärt, wie man Linux als leistungsstarke Workstation nutzen kann und widmet sich ausführlich professionelleren Themen wie Administration des Systems, Shell, Netzwerkkonfiguration und Sicherheit. Das Buch ist geeignet für Nutzer aller gängigen Linux-Distributionen. Die beiliegenden Multiboot-DVDs enthalten eine große Auswahl an Linux-Systemen. Das Buch ist konsequent praxisnah geschrieben, immer verständlich und sehr gründlich in der Behandlung aller Themen. Diese 5. Auflage wurde umfassend aktualisiert und verbessert. Sowohl Einsteiger als auch Profis werden von diesem kompetenten Handbuch profitieren.
    Seiten: Online-Ressource (1282 Seiten)
    Ausgabe: 5., akt. Aufl.
    ISBN: 9783836218221
    Sprache: Deutsch
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Unbekannt
    Beijing : O'Reilly
    Schlagwort(e): LINUX
    Seiten: Online-Ressource (430 Seiten)
    Ausgabe: 1. Aufl.
    ISBN: 3897214164
    Sprache: Deutsch
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Unbekannt
    Berlin, Heidelberg : Springer Vieweg
    Schlagwort(e): Engineering ; Humanities ; Digital libraries ; Computers ; Educational technology ; Electrical engineering ; Engineering ; Communications Engineering, Networks ; Information Systems and Communication Service ; Digital Humanities ; Technology and Digital Education
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Seit Jahren wird unser Alltag geprägt von zunehmender Automation und Vernetzung, die Digitalisierung genannt wird. Sensoren erfassen immer mehr unterschiedliche Daten und werden von intelligenten Algorithmen zunehmend präzisier analysiert. Dies führt nicht nur zu einem anderen Verhältnis im Umgang und bei der Nutzung von Daten durch Menschen und Maschinen, sondern wird auch dramatisch Aufgaben und Prozesse verändern. Die damit verbundenen Arbeitsanforderungen werden zum massiven Wandel von Berufsbildern führen, in dem einfache Tätigkeiten automatisiert und komplexe Tätigkeiten vereinfacht werden. Nicht nur das Arbeiten sondern auch das Lernen, Lehren und Forschen verändert sich durch die Digitalisierung. Die technischen Möglichkeiten wandeln die Lebenswelten mit ihren urbanen Versorgungs- und Infrastrukturen und eröffnen den Wirtschaftsräumen neue Geschäftsmodelle. Diese parallel einsetzenden Entwicklungen führen zu radikalen Umbrüchen, die in den kommenden Jahren sämtliche Aspekte der Gesellschaft verändern werden
    Seiten: Online-Ressource (IX, 199 Seiten)
    ISBN: 9783662528549
    Sprache: Deutsch
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Unbekannt
    Berlin, Heidelberg : Springer Vieweg
    Schlagwort(e): Engineering ; Humanities ; Digital libraries ; Computers ; Educational technology ; Electrical engineering ; Engineering ; Communications Engineering, Networks ; Information Systems and Communication Service ; Digital Humanities ; Technology and Digital Education
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Seit Jahren wird unser Alltag geprägt von zunehmender Automation und Vernetzung, die Digitalisierung genannt wird. Sensoren erfassen immer mehr unterschiedliche Daten und werden von intelligenten Algorithmen zunehmend präzisier analysiert. Dies führt nicht nur zu einem anderen Verhältnis im Umgang und bei der Nutzung von Daten durch Menschen und Maschinen, sondern wird auch dramatisch Aufgaben und Prozesse verändern. Die damit verbundenen Arbeitsanforderungen werden zum massiven Wandel von Berufsbildern führen, in dem einfache Tätigkeiten automatisiert und komplexe Tätigkeiten vereinfacht werden. Nicht nur das Arbeiten sondern auch das Lernen, Lehren und Forschen verändert sich durch die Digitalisierung. Die technischen Möglichkeiten wandeln die Lebenswelten mit ihren urbanen Versorgungs- und Infrastrukturen und eröffnen den Wirtschaftsräumen neue Geschäftsmodelle. Diese parallel einsetzenden Entwicklungen führen zu radikalen Umbrüchen, die in den kommenden Jahren sämtliche Aspekte der Gesellschaft verändern werden
    Seiten: Online-Ressource (IX, 199 Seiten)
    ISBN: 9783662528549
    Sprache: Deutsch
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Unbekannt
    Berlin, Heidelberg : Springer Vieweg
    Schlagwort(e): Engineering ; Humanities ; Digital libraries ; Educational technology ; Electrical engineering ; Engineering ; Communications Engineering, Networks ; Digital Humanities ; Technology and Digital Education
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Vorwort --- Einleitung --- Bürger --- Wenn Bots sich unter Leute mischen: Social Bots in den Sozialen Medien --- Digitale Partizipation in Wissenschaft und Wirtschaft --- Entwicklung einer soziodigitalen Souveränität --- Unternehmen --- Digitale Souveränität – ein mehrdimensionales Handlungskonzept für die deutsche Wirtschaft --- Privatheit und digitale Souveränität in der Arbeitswelt 4.0 --- Staat --- Mehr Daten, weniger Vertrauen in Statistik – freie Fahrt für ‚alternative Fakten‘? --- Internationale Perspektiven auf digitale Souveränität --- Digitalisierung der Bildung als staatliche Aufgabe --- Ausblick
    Seiten: Online-Ressource (IX, 187 Seiten) , 40 Abbildungen in Farbe
    ISBN: 9783662557969
    Sprache: Deutsch
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Unbekannt
    Berlin, Heidelberg : Springer Vieweg
    Schlagwort(e): Engineering ; Humanities ; Digital libraries ; Educational technology ; Electrical engineering ; Engineering ; Communications Engineering, Networks ; Digital Humanities ; Technology and Digital Education
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Vorwort --- Einleitung --- Bürger --- Wenn Bots sich unter Leute mischen: Social Bots in den Sozialen Medien --- Digitale Partizipation in Wissenschaft und Wirtschaft --- Entwicklung einer soziodigitalen Souveränität --- Unternehmen --- Digitale Souveränität – ein mehrdimensionales Handlungskonzept für die deutsche Wirtschaft --- Privatheit und digitale Souveränität in der Arbeitswelt 4.0 --- Staat --- Mehr Daten, weniger Vertrauen in Statistik – freie Fahrt für ‚alternative Fakten‘? --- Internationale Perspektiven auf digitale Souveränität --- Digitalisierung der Bildung als staatliche Aufgabe --- Ausblick
    Seiten: Online-Ressource (IX, 187 Seiten) , 40 Abbildungen in Farbe
    ISBN: 9783662557969
    Sprache: Deutsch
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...