ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Books  (4)
  • 1925-1929  (2)
  • 1920-1924  (2)
  • AWI Archive  (4)
  • 1
    Monograph non-lending collection
    Monograph non-lending collection
    Jena : Gustav Fischer Verl.
    Associated volumes
    Call number: AWI PY-83-1271-10,5
    In: Wissenschaftliche Ergebnisse der Deutschen Tiefsee-Expedition auf dem Dampfer "Valdivia" 1898-1899, Bd. 10, H. 5
    Type of Medium: Monograph non-lending collection
    Pages: S. 211-337 , Taf.
    Language: German
    Location: AWI Archive
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Monograph non-lending collection
    Monograph non-lending collection
    Stockholm : Lithogr. Institut d. Generalstabs [u.a.]
    Associated volumes
    Call number: AWI PY-1942-13
    In: Wissenschaftliche Ergebnisse der Schwedischen Südpolar-Expedition 1901-1903, Bd. 1, Lfg. 5
    Type of Medium: Monograph non-lending collection
    Pages: 172 S.
    Language: German
    Note: Inhalt: Einleitung. - 1. Zeitbestimmung und Untersuchung des Ganges der Chronometer. - A. Zeitbestimmung mit dem Schiffschronometer Nr. 2677. - B. Zeitbestimmung mit dem Sternzeitchronometer Nr. 1329. - C. Zeitkomparationen zwischen den Chronometern Nr. 2677 und Nr. 1329. - D. Zeitnormalen. - 2. Azimutbestimmungen. - 3. Kartierungsarbeit. - 4. - A. Instrumente. - B. Magnetisches Observatorium. - C. Auszug aus dem Tagebuch. - V. Deklinationsmessungen. - A. Das Variationsdeklinatorium. - B. Stundenobservationen. - C. Messungen der absoluten Deklination für die magnetische Hauptstation. - 1. Bestimmungen mit dem Lamontschen Instrument. - 2. Bestimmungen mit dem Neumayerschen Instrument. - 3. Komparationen. - 4. Diskussion der Azimutbestimmung der Miren für die magnetische Hauptstation. - 5. Basiswert des Variationsdeklinatoriums. - D. Der mittlere Gang der Deklination. - E. Deklinationsbestimmungen in der Umgebung der magnetischen Hauptstation. - 6. Horizontalintensitätsmessungen. - A. Abschlussmessungen. - 1. Absolute Bestimmungen in Upsala. - 2. Temperaturkoeffizienten. - 3. Bestimmung der Konstante C für das Lamontsche Instrument. - 4. Komparationen mit Neumayers Instrument. - 5. Komparationen auf der "Isla de Año Nuevo". - 6. Nähere Betrachtung der Instrumentenkonstanten C02(L). - B. Das Horizontalintensitäsvariometer im Magnethaus auf der Snow-Hill-Insel. - Der Temperaturkoeffizient Φ des H-Variometers. - C. Absolute Bestimmungen von H auf der Snow-Hill-Insel mit dem Lamontschen Instrument. - D. Bestimmung der Horizontalintensität in der Umgebung der magnetischen Hauptstation. - E. Der mittlere tägliche Gang der Horizontalintensität. - 7. Bestimmungen der Vertikalintensität und der Inklination. - A. Das Vertikalvariometer. - B. Der Temperaturkoeffizient η des Vertikalvariometers. - C. Absolute Bestimmung der Vertikalintensität. - D. Inklinationsbestimmungen in der Umgebung der magnetischen Hauptstation. - 8. Die erdmagnetischen Variationen während der Observationsstunden. - A. Variationen in Deklination und Horizontalintensität. - B. Variationen in der Vertikalintensität.
    Location: AWI Archive
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Monograph non-lending collection
    Monograph non-lending collection
    [Berlin : Springer]
    Associated volumes
    Call number: AWI PY-90-0189
    In: Naturwissenschaftliche Monographien und Lehrbücher ; 8, Bd. 8
    In: Einführung in die Geophysik ; 2, Bd. 2
    Type of Medium: Monograph non-lending collection
    Pages: 168 S , Ill., graph. Darst
    Edition: Sonderabdr.
    Series Statement: Naturwissenschaftliche Monographien und Lehrbücher 8
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis: Einleitung. - Instrumentelles. - Grundbegriffe. - Natürliche Magnete, künstliche Magnete und künstliche Magnetfelder. - Die gegenseitige Einwirkung zweier Magnete. - Grundlagen der Messung der erdmagnetischen Elemente. - Die Bestimmung der Deklination. - Die Bestimmung der Inklination. - Die Bestimmung der Horizontalintensität. - Absolute und relative Messungen. - Beobachtung der zeitlichen Variationen. - Das beharrliche Magnetfeld der Erde. - Allgemeines. - Kartographische Darstellung. - Darstellung der Reihenentwicklungen. - Das quasi-homogene Magnetfeld der Erde. - Das Feld der höheren Glieder. - Das überbleibende Feld. - Die säkulare Variation des beharrlichen Feldes. - Innere und äußere Kräfte. - Der potentiallose Anteil des Gesamtfeldes. - Erklärungsversuche des erdmagnetischen Feldes. - Das beharrliche Feld in einzelnen Ländern. Allgemeines über Landesaufnahmen. - Verteilung des Erdmagnetismus in Europa. - Zusammenhang der Anomalien mit dem Bau des Untergrundes. - Ursachen der Anomalien. - Die Fernwirkung störender magnetischer Massen. - Praktische Lösungen der Aufgabe. - Magnetische Störungen und Schwerestörungen. - Der Magnetismus der Sonne. - Die zeitlichen Variationen. - Der tägliche Gang. - Die Mondvariationen. - Die Störungen. - Theorie der Elektronenbahnen nach der Erde. - Aktivität, Ringstrom, äußerer Anteil der Sälularvariation. - Zusammenhang mit der Sonnentätigkeit. - Der innere Anteil der Variationen: Erdstrom. - Über die Verbindung erdmagnetischer Variationen mit erdelektrischen. - Das Polarlicht. - Allgemeines. - Verteilung über die Erde. - Verteilung am Himmelsgewölbe. - Verteilung in der Höhe. - Birkeland-Störmersche Theorie des Polarlichts. - Spektrum des Polarlichts. - Birkelands Versuche.
    Location: AWI Archive
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Monograph non-lending collection
    Monograph non-lending collection
    London : Harrison
    Call number: AWI PY-18-91327
    Type of Medium: Monograph non-lending collection
    Pages: XII, 548 S. , 60 Pl. , 4°(8°)
    Language: English
    Note: Contents: 1. Base station at Cape Evans. Results of absolute observations. - 2. Measurement of curves. Time used. Standardisation of curves. Scale values and base values. - 3. Local disturbance at base station. - 4. Results of curve measurements: mean monthly values. Non-cyclic changes. Diurnal inequalities. - 5. Diurnal inequalities. Fourier coefficients. 6. Daily maxima and minima. Absolute ranges. - 7. Magnetic "character". Its annual and diurnal variation. The "27-day period" 8. Term hours. Magnetic "activity". 9. Discussion of selected disturbed term hours. - 10. Disturbances in general. "Sudden commencements". - 11. Short period disturbances, including those of the "special type". - 12. Disturbances of longer period, occuring during 1911. - 13. Disturbances of longer period, occuring during 1912. - 14. Comparison of magnetic disturbance and aurora. - 15. Comparisons of instruments, and instrumental "constants". Field observations, principally at Cape Adare. - 16. Observations at sea, etc., as reduced under the supervision of Commander Harry Pennell, R. N. - Hourly values of E'. - Hourly values of S'. - Hourly values of V. - Term hour data. - Plates.
    Location: AWI Archive
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...