ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Books  (1,643)
  • 2015-2019  (480)
  • 2005-2009  (1,123)
  • 1970-1974  (44)
  • PIK Library  (1,643)
Collection
Language
Years
Year
Branch Library
  • 1
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    London [u.a.] : Verso
    Call number: PIK N 456-01-0106
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: X, 464 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
    Edition: Reprinted
    ISBN: 9781859843826
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Associated volumes
    Call number: PIK E 703-10-0019/6
    In: The Sage qualitative research kit
    Description / Table of Contents: Contents: 1 The nature of qualitative research ; 2 Data preparation ; 3 Writing ; 4 Thematic coding and categorizing ; 5 Analyzing biographies and narratives ; 6 Comparative analysis ; 7 Analytic quality and ethics ; 8 Getting started with computer-assisted qualitative research ; 9 Searching and other analytic activities using software ; 10 Putting all together
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XIII, 160 S. : Ill.
    ISBN: 9780761949800
    Series Statement: The Sage qualitative research kit Pt. 6
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    London [u.a.] : Routledge
    Call number: PIK V 303-10-0026
    Description / Table of Contents: Contents: PART I: Introduction to Shipping ; 1. Sea Transport in the Global Economy ; 2. The Economic Organization of the Shipping Market ; PART II: Shipping Market Economics ; 3. Shipping Market Cycles ; 4. Supply, Demand and Freight Rates ; 5. The Four Shipping Markets ; PART III: Shipping Company Economics ; 6. Costs, Revenue and Cashflow ; 7. Financing Ships and Shipping Companies ; 8. Risk, Return and Shipping Company Economics ; PART IV: Seaborne Trade and Transport Systems ; 9. The Geography of Maritime Trade ; 10. The Principles of Maritime Trade ; 11. Transport of Bulk Cargo ; 12. Transport of Specialised Cargoes; 13. Transport of General Cargo ; PART V: The Merchant Fleet and Transport Supply ; 14. The Ships that Supply the Transport ; 15. The Economics of Merchant Shipbuilding and Scrapping ; 16. The Regulation of the Maritime Industry ; PART VI: Forecasting and Planning ; 17. Maritime Forecasting and Market Research
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XXIV, 815 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
    Edition: 3. ed.
    ISBN: 9780415275583
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Call number: PIK A 190-09-0298
    Description / Table of Contents: Contents: Summary ; 1 Research data in the digital age ; 2 Ensuring the integrity of research data ; 3 Ensuring access to research data ; 4 Promoting the stewardship of research data ; 5 Defining roles and responsibilities ; Appendixes
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XVI, 162 S. : Ill., graph. Darst.
    ISBN: 9780309136846
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Call number: PIK N 071-10-0015 ; IASS 12.0114
    Description / Table of Contents: Contents: 1 The role and relevance of international bureaucracies: setting the stage ; 2 Understanding international bureaucracies: taking stock ; 3 Studying the influence of international bureaucracies: a conceptual framework ; 4 The OECD Environment Directorate: the art of persuasion and its limitations ; 5 The World Bank: making the business case for the environment ; 6 The secretariat of the International Maritime Organization: a tanker for tankers ; 7 The secretariat of the United Nations Environment Programme: tangled up in blue ; 8 The secretariat of the Global Environment Facility: from network to bureaucracy ; 9 The Ozone secretariat: the good shepherd of Ozone politics ; 10 The Climate secretariat: making a living in a straitjacket ; 11 The Biodiversity secretariat: lena shark in troubled waters ; 12 The Desertification secretariat: a castle made of sand ; 13 The influence of international bureaucracies in world politics: findings from the MANUS research program
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XIV, 367 S.
    ISBN: 9780262512367
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Potsdam [u.a.] : Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft des Landes Brandenburg [u.a.]
    Call number: PIK W 513-10-0052
    Description / Table of Contents: Contents: Vorwort ; Die Risiken des Klimawandels für die künftige Waldbewirtschaftung - eine Einführung ; Risikomanagement und Klimawandel ; Klimawandel in Brandenburg - Risiken für Eichen-Kiefern-Mischbestände ; Möglichkeiten und Grenzen der Anpassung an Klimaextreme - eine Betrachtung zu baumartenspezifischen Risiken aus Sicht der Ökophysiologie ; Risiken durch Witterungsextreme für Kiefer und Eiche in Nordostdeutschland: Ansätze zur Schätzung des Gefähdungspotenzial ; Biodiversitätserhaltung in Zeiten des (Klima-)Wandels: Risikomanagement als Grundlage eines systematischen, nichtwissenbasierten Naturschutzes ; Aktuelle Waldschutzprobleme und Risikomanagement in Brandenburgs Wäldern ; Erfahrungen aus dem Sturm "Lothar" - eine Inventurbasierte Analyse zur Abschätzung des Einzelbaum- und Bestandesrisikos durch Stürme ; Risikomanagement am Beispiel von Sturmschäden und Arealverschiebungen ; Quantifizierung des Risikos für Nitrataustrag aus brandenburgischen Waldökosystemen auf der Grundlage chemischer Oberbodeneigenschaften ; Der klimaplastische Wald im Nordostdeuten Tiefland - forstliche Anapassungsstrategiean einen zu erwartenden Klimawandel ; Integration natürlicher Störungen in den Waldbau - ein Schlüssel für die Schaffungresilienter Waldökosysteme? ; Risikomanagement in der Versicherungsbranche - Windwurfversicherungen in Schweden und Vorschläge für einen qualitativen Risikoindex ; Praktische Erfahrungen der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit mit Climate Proofing in der Entwicklungszusammenarbeit
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 144 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Eberswalder forstliche Schriftenreihe 42
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Princeton [u.a.] : Princeton Univ. Press
    Call number: PIK B 010-10-0053
    Description / Table of Contents: Contents: PART I: Facts and Theories ; CHAPTER 1: Spatial Inequalities: A Brief Historical Overview ; CHAPTER 2: Space in Economic Thought ; PART II: Space, Trade, and Agglomeration ; CHAPTER 3: Monopolistic Competition ; CHAPTER 4: Interregional Trade and Market Size ; CHAPTER 5: Gravity and Trade Costs ; CHAPTER 6: The Core-Periphery Structure ; CHAPTER 7: Intermediate Goods and the Evolution of Regional Disparities ; CHAPTER 8: The Bell-Shaped Curve of Spatial Development ; CHAPTER 9: Spatial Competition ; PART III: Breadth and Determinants of Spatial Concentration ; CHAPTER 10: Measuring Spatial Concentration ; CHAPTER 11: Determinants of Spatial Concentration and Local Productivity ; CHAPTER 12: The Empirics of Economic Geography ; CHAPTER 13: Theory with Numbers ; CHAPTER 14: Concluding Remarks
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XXIII, 399 S. : graph. Darst., Kt.
    ISBN: 9780691124599
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Cambridge [u.a.] : MIT Press
    Call number: PIK B 160-10-0029 ; PIK B 160-11-0107
    Description / Table of Contents: Contents: Introduction ; PART I: Basic paradigms of growth theory ; 1. Neoclassical growth theory ; 2. The AK model ; 3. Product variety ; 4. The Schumpeterian model ; 5. Capital, innovation, and growth accounting ; PART II: Understanding the growth process ; 6. Finance and growth ; 7. Technology transfer and cross-country convergence ; 8. Market size and directed technical change ; 9. General-purpose technologies ; 10. Stages of growth ; 11. Institutions and nonconvergence traps ; PART III: Growth policy ; 12. Fostering competition and entry ; 13. Investing in education ; 14. Reducing volatility and risk ; 15. Liberalizing trade ; 16. Preserving the environment ; 17. Promoting democracy ; CONCLUSION ; 18 Looking ahead: culture and development ; Appendix: Basic elements of econometrics
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XXII, 495 S. : graph. Darst.
    ISBN: 9780262012638
    Location: A 18 - must be ordered
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Call number: PIK N 071-10-0097 ; IASS 12.0113
    Description / Table of Contents: Contents: Einführung: Forschung und Praxis für Klimaschulz und Anpassung an die Klimafolgen ; 1 Klimawandel und Wasser aus der Perspektive der Wirtschaft ; 2 Die Service Gruppe Anpassung (SGA) verbindet Forschung und Anwendung ; 3 Windantrieb für Frachtschiffe ; 4 Biotreibstoffe in der Schifffahrt und zur Stromerzeugung - eine erste Bilanz des Projektes BIOCLEAN ; 5 Docking-Prinzip im Nahverkehr ; 6 Ökologisch und ökonomisch effiziente Maßnahmen zur Minderung der Treibhausgasemissionen in Logistikunternehmen ; 7 CCh-Reduktion bei der Herstellung chemischer Grundstoffe - Einsatz von Sauerstoffverzehrkathoden bei der Chlorherstellung ; 8 ÖkotopZement: ökologisch und technisch optimierte Zemente mitmehreren Hauptbestandteilen ; 9 Die Auswahl von Abgasreinigungstechnologien in der Solarzellenfertigung unter Klimaschutzgesichtspunkten ; 10 Innovative Gewächshäuser: Steigerung der Energieeffizienz bei gleichzeitiger Optimierung der Produktqualität - ein Widerspruch? ; 11 Klimaschutz durch Moorschutz ; 12 Biogaseinspeisung in das Erdgasnetz - eine technische, ökonomische, raumbezogene und rechtliche Bewertung ; 13 Brandvermeidung bei der Lagerung von Biomasse ; 14 Verminderung von Deponiegasemissionen durch die mikrobielle Oxidation von Methan ; 15 Methakat: Aufbau und Betrieb einer Pilotanlage für die katalytisch-thermische Entsorgung methanhaltiger Schwachgase ; 16 Containment und Monitoring direkter und indirekter Emissionen ozonschädigender und treibhauswirksamer Stoffe in der Kälte- und Klimatechnik ; 17 Auf das "Mü" kommt es an - Klimaschutz in Unternehmen ; 18 CO2-Navigator - ein Softwaretool zur Unterstützung von Investitionsoptionen zur Emissionsreduktion und zum Management von Klimarisiken ; 19 Energieeffizienz-Botschafter - Impulse für die mittelständische Wirtschaft ; 20 Klimaschutzkommunikation im Wohngebäudebereich: theoretische und praktische Orientierungen ; 21 Förderung von Klimaschutz und Klimaanpassung in Privathaushalten - Erfolgsfaktoren, Instrumente, Strategie ; 22 Simulationsgestützte Gebäudeautomation und Betriebsoptimierung ; 23 SAFE: Sensor-Aktor-gestütztes Frühwarnsystem bei Extremwetter ; 24 RegioExAKT: Klimawandel und Schwergewitter - Trends, Anpassung und Vorwarnung ; 25 Auswirkungen des Klimawandels auf den Grundwasserhaushalt und Maßnahmen für ein nachhaltiges Grundwassermanagement ; 26 Wassersensible Stadtentwicklung - ein Beitrag zur Anpassung an den Klimawandel ; 27 Hitzestress im Stadtquartier ; 28 KLARA-Net - ein akteursorientierter regionaler Handlungsansatz zur Anpassung an den Klimawandel ; 29 Klima-Werkstatt: Partizipation von regionalen Akteuren bei klimarelevanten Prozessen und Projekten ; 30 Klimawandel erleben ; 31 Anpassungsstrategien zum Klimawandel touristischer Pilotdestinationen in Küsten- und Mittelgebirgsregionen ; 32 GIS-KliSchee - Anpassung des Wintersporttourismus in den deutschen Mittelgebirgen an Klimawandel und Witterungsvariabilität ; 33 Mainstreaming von Klimarisiken und -Chancen im Finanzsektor ; 34 Klimawandel: Chancen, Risiken und Kosten für den deutschen Obstbau ; 35 Bodenmelioration und Anbauverfahren für trockenheitsgefährdete Standorte ; 36 Anpassung ländlicher Räume an regionale Klimaänderungen - die Wissensplattform LandCaRe-DSS ; 37 Entwicklung eines Entscheidungsunterstützungssystems für die Waldbewirtschaftung unter sich ändernden Klimabedingungen
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 310 S. : Ill., graph. Darst.
    ISBN: 9783602148479
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Branch Library: RIFS Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Wiesbaden : Statistisches Bundesamt
    Call number: PIK B 400-10-0143
    Description / Table of Contents: Contents: ERSTES KAPITEL - Die Zukunft nicht aufs Spiel setzen ; I. Die Ausgangslage: Erholung, aber kein Aufschwung ; II. Die Exit-Strategie: Haushaltskonsolidierung und Überwindung der Finanzkrise ; III. Bildung und Innovationen als Zukunftsinvestitionen ; ZWEITES KAPITEL - Die wirtschaftliche Lage und Entwicklung in der Welt und in Deutschland ; I. Weltwirtschaft: Nach dem Absturz ; II. Die deutsche Volkswirtschaft nach dem Wachstumseinbruch ; III. Der steinige Weg aus der Krise ; DRITTES KAPITEL - Makroökonomische Herausforderungen der Finanz- und Wirtschaftskrise für das nächste Jahrzehnt ; I. Fiskalpolitik vor schwierigem Entzugsprozess ; II. Ausstieg der Notenbanken aus unkonventioneller Politik technisch leicht realisierbar ; III. Risiken durch eine hohe Verschuldung mittel- und osteuropäischer Länder ; IV. Einen unkontrollierten Ausstieg aus dem US-Dollar vermeiden ; VIERTES KAPITEL - Finanzsystem am Tropf: Vor schwierigen Entzugsprozessen ; I. Ein Jahr Krise und Krisenmanagement ; II. Lehren aus der Krise und Handlungsbedarf ; III. Ein Regulierungsregime zur Reduktion systemischer Risiken ; IV. Ein Regime zum Umgang mit Schieflagen ; V. Krisenprävention: Widerstandsfähigkeit erhöhen und Prozyklizität mindern ; VI. Aufsichtskompetenzen neu ausrichten ; FÜNFTES KAPITEL - Finanzpolitik und Soziale Sicherung: Vorrang für die Haushaltskonsolidierung ; I. Finanzpolitik in der Wirtschaftskrise: Insgesamt angemessen ; II. Konsolidierung der öffentlichen Haushalte: Zurück auf "Los" ; III. Steuerpolitik in der neuen Legislaturperiode: Begrenzter Handlungsspielraum ; IV. Soziale Sicherung: Weiterhin Handlungsbedarf ; SECHSTES KAPITEL - Industriepolitik: Marktprozesse wirken lassen und Innovationen ermöglichen ; I. Industriepolitische Rettungsmaßnahmen: Licht und Schatten ; II. Vertikale Industriepolitik: Kein taugliches Rezept ; III. Innovationspolitik: Wege zum Wachstum ; SIEBTES KAPITEL - Arbeitsmarkt: Den Blick nach vorne richten - eine Bildungsoffensive starten ; I. Der Arbeitsmarkt im Sog der schweren Rezession ; II. Wirtschaftspolitische Herausforderungen im Zuge des Abschwungs ; III. Chancen für Wachstum und Beschäftigung fördern: Eine bildungspolitische Offensive ; Eine andere Meinung ; ANALYSE - Einkommens- und Vermögensverteilung in Deutschland ; I. Einkommensverteilung ; II. Vermögensverteilung ; Anhänge
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: XXIII, 420 S. : graph. Darst. + 1 CD-ROM
    ISBN: 9783824608539
    Series Statement: Jahresgutachten 46.2009/10
    Note: CD-ROM-Ausg. ---〉 Die Zukunft nicht aufs Spiel setzen
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...