Skip to main content
Log in

Die Blaue Kuppe bei Eschwege mit ihren Kontakterscheinungen

  • Published:
Heidelberger Beiträge zur Mineralogie und Petrographie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Ziehen wir aus allen unseren Beobachtungen und den thermischen Berechnungen im Vergleich mit dem natürlichen Vorkommen das Fazit, so finden wir:

  1. 1.

    Eine lange Querspalte im Kluftsystem der Werrasattels gab dem Basalt aus der Tiefe den Weg frei. Kreuzende L ängsklüfte erleichterten die Ausräumung des Doppelschlotes. Einer anfangs tuffigen Eruption, die wahrscheinlich zuerst den Sehlot des Großen Südbruches schaffte und ausräumte, folgte der den Basalt liefernde Erguß. Ein Teil des Basaltes blieb dabei in Form einer großen Blase oder Kuppel im Tuff des Sudbruches stecken, ergoß sich über auch darüber vom Nordschlot kommend in den Südschlot. Eine unmittelbare Verbindung mit der Kleinen Kuppe besteht im heutigen Niveau nicht. Die Steinbrüche der Blauen Kuppe liegen in Teilen des Schlotes, die mindestens 100 m, wenn nicht sogar mehr, unterhalb der ehemaligen Landoberfläche liegen. Das aufgelockerte keilförmige Hineinragen des Buntsandsteins in einem sotiefen Niveau des Schlotes vor allem hat jene günstigen Bedingungen geschaffen, die die dort besonders starken Verglasungen im Sandstein möglich machten. Daß die Tiefe ein sehr maßgebender Faktor ist, zeigen auch die Beobachtungen am Alpstein. Auch hier weisen die geologischen Umstände darauf hin, daß man sichertiefere Teile der Schlotes vor sich hat, und auch hier zeigt der durchbrochene Buntsandstein ähnliche Verglasungen wie an der Blauen Kuppe.

  2. 2.

    Die Berechnungen der Wärmeflusses im Vergleich mit den Kontakteinwirkungen haben ergeben, daß keine besonders hohe Basalttemperatur notwendig war, sondern daß man am wahrscheinlichsten mit einer solchen von etwa 1100° rechnen kann. Die Eruptionstätigkeit war eine relativ kurze, denn schon etwa 2—3 Tagen entsprechende „gleichbleibende” Wärme genügen, wie der Vergleich der Kurven in Abb. 11 zeigt, um die gefundenen Kontakteinwirkungen zu ermöglichen. Der Unterschied in der verschiedenen Einwirkung auf glatte Sandsteinwände und an dem Sandsteinblockwerk ist auf den verschiedene Wege gehenden Mechanismus der Kontaktveränderungen zurückzuführen. Im ersten Falle reagierte das im Sandstein gebildete Glas sofort mit dem Basalt, im zweiten Falle war es von diesem mehr oder weniger abgeschlossen und mußte isochemisch reagieren. Der sichtbare Unterschied beruht also nicht auf verschiedenstarker; sondern verschiedenartiger Einwirkung.

Die Untersuchungen der Wärmeverhältnisse haben außerdem gezeigt, daß bei der Betrachtung desallerndchsten Kontaktbereiches bei der Berechnung auch der Fall B, der gleichbleibenden Warme für eine gewisse Zeit, berück-sichtigt werden muß.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Institutional subscriptions

Literatur.

  1. Blanckenhorn, M.: Das Tertiär Niederhessens. Notizbl. hess. Landesanst. Bodenforsch. Wiesbaden Bd. 6 (1950), S. 8.

    Google Scholar 

  2. Hayashi, K.: Fünfstellige Funktionstafeln. Berlin: Springer 1930.

    Google Scholar 

  3. Hoff, v.: Beobachtungen über die Verhältnisse des Basaltes an einigen Bergen von Hessen und Thüringen. Mag. Berl. Ges. naturforsch. Freunde, Berlin (1811) S. 349–357.

  4. Ingersoll, L. R., O. I. Zobel andA. C. Ingersoll: Heat conduction. New York, Toronto u. London 1948.

  5. Jahnke-Emde, F.: Tafeln höherer Funktionen, 4. Aufl. Leipzig 1949.

  6. Koritnig, S.: Die Vorgänge bei der Kontaktbildung im Buntsandstein durch die Basalte der Blauen Kuppe und des Alpstein, Nordhessen. Heidelbg. Beitr. Mineral. u. Petrogr. Bd. 4 (1954) S. 89–98.

    Google Scholar 

  7. Magnus, W., u.F. Oberhettinger: Formeln and Sätze für die speziellen Funktionen der mathematischen Physik. Berlin- Gottingen-Heidelberg: Springer 1948.

    Google Scholar 

  8. Moesta, Fr.: Geologische Spezialkarte 1:25000, Bl. Eschwege mit Erläut. 1872.

  9. Murawski, H.: Zusammenhänge zwischen Basaltvulkanismus und Tektonik in Niedersachsen. Geol. Rundschau Bd. 39 (1951) S. 114–119.

    Google Scholar 

  10. Murawski, H.: Die Entwicklungsgeschichte des Jüngeren Tertiärs westlich des Leinetalgrabens: Geol. Jb.67 (1953) S. 495–528.

    Google Scholar 

  11. Ramdohr, P.: Über die Blaue Kuppe bei Eschwege und benachbarte Basaltvorkommen. Jb. preuß. geol. Landesanst. Bd. 40 (1919) S. 284–433.

    Google Scholar 

  12. Ramdohr, P.: Die Erzmineralien und ihre Verwachsungen, S. 691. Berlin: Akademie Verlag 1950.

    Google Scholar 

  13. Stille, H.: Übersichtskarte der saxonischen Gebirgsbildung zwischen Vogelsberg-Rhön und der Norddeutschen Tief ebene. 1:250000. Berlin: Preuß. geol. Landesanstalt 1922.

    Google Scholar 

  14. Udluft, H.: Ergän-zungen und kritische Bemerkungen zu der Arbeit von MAx Blanckenhorn über das Tertiär Niederhessens. Notizbl. hess. Landesanst. Bodenforsch. Wiesbaden Bd.6 (1950) S. 83.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Koritnig, S. Die Blaue Kuppe bei Eschwege mit ihren Kontakterscheinungen. Heidelberger Beitrage. 4, 504–521 (1954). https://doi.org/10.1007/BF01129857

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01129857

Navigation