Skip to main content
Log in

Zur Konvektionstrocknung von Schnittholz mit Luft-Dampf-Gemischen bei Temperaturen im Bereich von 95 bis 115°C

  • Originalarbeiten
  • Published:
Holz als Roh- und Werkstoff Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Schrifttum

  • Arganbright, D. G. 1973. The segregation of green lumber for optimization of drying. Proceedings IUFRO Division 5 Meeting 1973 (Rep. of South Africa)2: 13–20

    Google Scholar 

  • Bramhall, G. 1975. Evaporation rate during “first stage” of lumber drying. Wood Sci.8 (1): 368–369

    Google Scholar 

  • Keylwerth, R., Noack, D. 1964. Die Kammertrocknung von Schnittholz (Betriebsblatt 1). Holz Roh-Werkstoff22: 29–36

    Google Scholar 

  • Kollmann, F. 1952. Untersuchungen über die Trocknung von Kiefernschnittholz mit erhöhten Temperaturen. Medd. 23, Svenska Träforskningsinstitutet, Trätekn, Avd., Stockholm

  • Kollmann, F., Schneider, A. 1957. Beiträge zur künstlichen Holztrocknung—Erste Mitteilung: Ein neuer Laboratoriumstrockner für Trocknungsuntersuchungen in einem weiten Bereich der Temperatur, relativen Feuchtigkeit und Strömungsgeschwindigkeit. Holz Roh-Werkstoff15: 489–496

    Google Scholar 

  • Kollmann, F., Schneider, A. 1961. Beiträge zur künstlichen Holztrocknung—Dritte Mitteilung: Der Einfluß der Strömungsgeschwindigkeit auf die Heißdampftrocknung von Schnittholz. Holz Roh-Werkstoff19: 461–478

    Google Scholar 

  • Krischer, O., Kröll, K. 1956. Trocknungstechnik. 1. Bd. Krischer, O. Die wissenschaftlichen Grundlagen der Trocknungstechnik. Berlin/Göttingen/Heidelberg: Springer

    Google Scholar 

  • Krischer, O., Kröll, K. 1959. Trocknungstechnik. 2. Bd. Kröll, K. Trockner und Trocknungsverfahren. Berlin/Göttingen/Heidelberg: Springer

    Google Scholar 

  • Kröll, K. 1951. Die Bewegung der Feuchtigkeit in Nadelholz während der Trocknung bei Temperaturen um 100. Holz Roh-Werkstoff9: 176–181, 216–224

    Article  Google Scholar 

  • Resch, H., Choong, E. T., Smith, H. H. 1968. Sorting incense cedar types for drying. Forest Prod. J.18 (4): 40–44

    Google Scholar 

  • Salomon, M. 1973. Comparison of kiln schedules for drying spruce. Forest Prod. J.23 (3): 45–49

    Google Scholar 

  • Salomon, M., McIntyre, S. 1970. Combination schedule improves drying of western white spruce lumber. Forest Prod. J.20 (7): 41–42

    Google Scholar 

  • Schneider, A. 1972. Zur Konvektionstrocknung von Schnittholz bei extrem hohen Temperaturen. Erste Mitteilung: Trocknungsverlauf und Brettemperaturen bei Trocknungstemperaturen von 110 bis 180°C. Holz Roh-Werkstoff30: 382–394

    Article  Google Scholar 

  • Sergovskij, P. S. 1963. Über die Aufstellung von Plänen für wirtschaftliche Trocknung von Schnittholz in Hochtemperaturtrocknern. Holztechnol.4: 172–178

    Google Scholar 

  • Smith, H. H., Dittman, J. R. 1960a. The segregation of white fir for kiln drying. U.S. For. Serv. Pacific Southwest For. and Range Exp. Stat. Res. Note 167

  • Smith, H. H., Dittman, J. R. 1960b. Drying rate of white fir by segregations. U.S. For. Serv. Pacific Southwest For. and Range Exp. Stat. Res. Note 168

  • Walters, E. O. 1970. Saturation principle of moisture measure to establish drying sorts. Forest Prod. J.20 (2): 25–28

    Google Scholar 

Download references

Authors

Additional information

Mitteilung aus dem Institut für Holzforschung der Universität München

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Schneider, A. Zur Konvektionstrocknung von Schnittholz mit Luft-Dampf-Gemischen bei Temperaturen im Bereich von 95 bis 115°C. Holz als Roh-und Werkstoff 34, 195–204 (1976). https://doi.org/10.1007/BF02619222

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02619222

Navigation