Skip to main content
Log in

Festigkeit und Feuchtegehalt von Kiefernholz aus Waldschadensgebieten

Strength properties and moisture content of pines from declining forests

  • Forschung und Praxis
  • Published:
Holz als Roh- und Werkstoff Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

An 42 gesunden und unterschiedlich stark erkrankten 70–130jährigen Kiefern von 4 bayerischen Standorten wurden Rohdichte. Biegefestigkeit und Biege-E-Modul sowie Splintanteile und Holzfeuchtigkeiten untersucht. Die Dichte des Kiefernholzes und dessen Festigkeiten liegen unabhängig von der Kronenschädigung im bekannten Streubereich. Splintanteile und Splintfeuchten zeigen kaum Unterschiede. Das Ausmaß der Kronenschädigung hat keinen Einfluß auf die Holzqualität.

Abstract

Wood density, mechanical properties, sapwood portion and moisture content of 42 healthy and diseased pines aged 70–130 years from 4 Bavarian locations have been investigated. Density and mechanical properties showed no deviation from normal levels, independent of the degree of crown damage. Sapwood portion and moisture content remain unchanged. Wood quality is not affected by various kinds of crown damage.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten 1985: Waldschadenserhebung 1985. Bonn: BELF

    Google Scholar 

  • Burmester, A. 1980: Holzfeuchtigkeit in Nadelhölzern. Holz-Zbl. 106: 1303–1304

    Google Scholar 

  • Frühwald, A.; Schwab, E.; Mehringer, H.; Krause, H.-A. 1986a: Zuwachsentwicklung, physikalische und technologische Eigenschaften von Kiefer, geprüft an Normproben. In: Ermittlung der Holzqualität von Kiefern aus immissionsgeschädigten Beständen. Centrale Marketinggesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft mbH (CMA) 1986: 22–81

  • Frühwald, A.; Schwab, E., Mehringer, H.; Krause, H.-A. 1986b: Zuwachs, Dichte und mechanische Eigenschaften des Holzes von Kiefern aus Waldschadensgebieten. Holz Roh-Werkstoff 44:399–406

    Google Scholar 

  • Glos, P.; Schulz, H. 1986: Qualität und Festigkeit von Bauschnittholz aus Waldschadensgebieten. Holz Roh-Werkstoff 44:293–302

    Article  Google Scholar 

  • Knigge, W.; Schulz, H. 1965: Grundriß der Forstbenutzung. Hamburg: P. Parey

    Google Scholar 

  • Trendelenburg, R. 1939: Das Holz als Rohstoff. München, Berlin: Lehmann

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Bues, C.T., Schulz, H. Festigkeit und Feuchtegehalt von Kiefernholz aus Waldschadensgebieten. Holz als Roh-und Werkstoff 46, 41–45 (1988). https://doi.org/10.1007/BF02612524

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02612524

Navigation