Skip to main content
Log in

Studien zur Architektonik des vegetativen Nervensystems

I. Neue intramurale Nervengeflechte der Harnblase und des Harnleiters

  • Published:
Zeitschrift für Zellforschung und Mikroskopische Anatomie Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  • Ackeringa, L. J.: Die Lage der Neurofibrillen am peripheren Ende der Nervenbahn. Z. mikrosk.-anat. Forsch. 19, H. 2/3 (1930).

  • Anufriew, W. N.: Die Herznerven der Katze. Z. Anat. 86 (1928).

  • Arimoto, K.: Mikroskopische Studie über die Innervation der Harnblase. Trans. jap. path. Soc. 19, 481–484 (1929).

    Google Scholar 

  • Boeke, J.: Noch einmal das periterminale Netzwerk, die Struktur der motorischen Endplatte und die Bedeutung der Neurofibrillae. Z. mikrosk.-anat. Forsch. 7, H. 1 (1926).

  • - De- und Regeneration des peripheren Nervensystems. Dtsch. Z. Nervenheilk. 115, H. 4/6 (1930).

  • - Some remarks on the efferent innervation of the bloodvessels. Proc. Akad. Wetensch. Amsterd. 35, Nr 6 (1932).

  • - Nerve endings, motor and sensory, in: W. Penfield, Cytology and Cellular Pathology of the Nervous System. New York 1932.

  • - Innervationsstudien. I und II. Z. mikrosk.-anat. Forsch. 33, H. 1 (1933); III und IV. Z. mikrosk.-anat. Forsch. 33, H. 2 (1933); V. Z. mikrosk.-anat. Forsch. 34, H. 3 (1933).

  • Busch, E.: Studies on the Nerves of the Blood-Vessels. Acta path. scand. (Københ.) Suppl. 2 (1930).

  • Cajal, R. Y.: Systeme nerveux. Tome 1 et 2. Paris: A. Maloine 1911.

    Google Scholar 

  • de Castro: In Penfields. Cytology and Cellular Pathology of the Nervous System. New York 1932.

  • Clark, E. K.: A new Method for the microscopic Study of cells and tissues in the living mammal. Internat. Clin. XL II. s. 1 (1932).

  • Dennig, H.: Die Innervation der Harnblase. Monographien Neur. 1926, H. 45.

  • Dogiel, A. S.: Zur Kenntnis der Nerven des Ureters. Arch. mikrosk. Anat. 15, 64 (1878).

    Google Scholar 

  • —: Zur Frage über die Ganglien der Darmgeflechte bei den Säugetieren. Anat. Anz. 10, 517 (1895).

    Google Scholar 

  • —: Zur Frage über den feineren Bau des sympathischen Nervensystems bei den Säugetieren. Arch. mikrosk. Anat. 46, 305 (1895).

    Google Scholar 

  • - Über den Bau der Ganglien in den Geflechten des Darmes und der Gallenblase des Menschen und der Säugetiere. Arch. f. Anat. 1899, 130.

  • van Esweld: Über die nervösen Elemente in der Darmwand. Z. mikrosk.-anat. Forsch. 15, H. 1/2 (1928).

  • Frankenhauser, F.: Die Nerven der Gebärmutter. Jena 1867.

  • - Die Nerven der weiblichen Geschlechtsorgane des Kaninchens. Jena. Z. Naturwiss. 2 (1866).

  • Fukutake: Z. Anat. 76 (1925).

  • Grigoriew, L. M.: Differenzierung des Nervengewebes außerhalb des Organismus. I. Mitt. Arch. exper. Zellforsch. 1 (1931); II. Mitt. Arch. exper. Zellforsch. 13 (1932).

  • Grunstein, N.: Zur Innervation der Harnblase. Arch. mikrosk. Anat. 55, 1 (1900).

    Google Scholar 

  • Gurwitsch, A. G.: Die mitogenetische Strahlung (russ.). Leningrad: Verlag Inst. exper. Med. 1934.

    Google Scholar 

  • Hamperl, H. u. M. Haitinger: Die Anwendung des Fluorescenzmikroskopes zur Untersuchung tierischer Gewebe. Z. mikrosk.-anat. Forsch. 33, H. 2 (1933).

  • Harting, K.: Über die feinere Innervation der extrahepatischen Gallenwege. Z. mikrosk. Anat. 12, H. 3 (1931).

  • Heidenhain, M.: Plasma und Zelle. Bardelebens Handbuch der Anatomie des Menschen. Jena: Gustav Fischer 1911.

    Google Scholar 

  • Henle, J.: Handbuch der systematischen Anatomie. Braunschweig: Vieweg & Sohn 1871.

    Google Scholar 

  • Hill, C. J.: A contribution to our Knowledge of the enteric plexuses. Philos. trans. roy. Soc. Lond. 215 (1927).

  • Hinsey, J. C.: J. comp. Neur. 47 (1928).

  • Hirsch, G. H.: Die Restitution des Sekretmaterials im Pankreas. Verh. dtsch. zool. Ges. 1931, 302–321.

  • Hirt, A. u. Ph. Ellinger: Mikroskopische Untersuchungen am lebenden Objekte. Z. Anat. 90, 731 (1929).

    Google Scholar 

  • Hryntschak, Th.: Zur Anatomie und Physiologie des Nervenapparates der Harnblase und des Ureters. Arb. neur. Inst. Wien 24, 409 (1922).

    Google Scholar 

  • —: Über den Ganglienzellenapparat von Nierenbecken und-Harnleiter des Menschen und einiger Säugetiere. Z. urol. Chir. 18, 86 (1925).

    Google Scholar 

  • Ingebrigsten: J. of exper. Med. 1913.

  • Johnson and Palmer: Further observations on the components of the myenteric plexus. J. comp. Neurl. 53, 169 (1931).

    Google Scholar 

  • Joris: L'innervation des muscles lisses dans les parois vesicales. Bull. Acad. Med. Belg. 20, Nr 4 (1906).

  • Kalendarow: Zit. nach Gurwitsch.

  • Kalischer, O.: Über die Nerven der Harnblase des Uterus und der Vagina. Sitzgsber. preuß. Akad. Wiss., Physik.-math. Kl. 1894, 948.

  • Kölliker, von: Handbuch der Gewebelehre.

  • Kolmer, W.: Sehorgan. Handbuch der mikroskopischen Anatomie. herausgeg. von v. Möllendorff (in Vorbereitung).

  • Kolossow u. Iwanow: Zur Frage der Innervation des Verdauungstraktes einiger Fische. Z. mikrosk.- anat.Forsch.22,H.4(1930).

  • Kolossow u. Sabussow: Die sympathische Innervation des Verdauungstraktes der Sumpfschildkröte. Z. mikrosk.-anat. Forsch. 15, H. 1/2 (1928).

  • - Beiträge zum Studium der sympathischen und spinalen Ganglien einiger Reptilien und Vögel. Z. mikrosk.-anat. Forsch. 18, H. 1/2 (1929).

  • — u. Sabussow: Zur Frage über den Bau des autonomen Nervensystems. Anat. Anz. 74, 417 (1932).

    Google Scholar 

  • - Zur Frage der Innervation des menschlichen Magen-Darmkanals. Z. mikrosk.-anat. Forsch. 29, H. 4 (1932).

  • - Zur Innervation des Verdauungskanals der Vögel. Z. mikrosk.-anat. Forsch. 30, H. 1/2 (1932).

  • Kolossow et Sapojnikowa: Observations concernant l'innervation de la voie digestive chez les ruminants. Trav. Labor. Recherch. biol. Univ. Madrid 28, H. 2/4 (1933).

  • Kondratjew: Zur Lehre von der Mageninnervation beim Menschen. I. Mitt. Z. Anat. 86, H. 3/4 (1928). II. Mitt. Z. Anat. 89, Nr 3 (1929). III. Mitt. Z. Anat. 93, H. 6 (1930).

  • - Zur Innervation der Bauch- und Beckenorgane beim Menschen. I. Mitt. Z. Anat. 90, H. 2 (1929). II. Mitt. Z. Anat. 93, H. 6 (1930). III. Mitt. Z. Anat. 101, H. 1 (1933).

  • Kuntz, A.: The autonomie Nervous System. Philadelphia 1929.

  • Laignel-Lavastine: Pathologie du sympathique. Paris: Alcan 1924.

    Google Scholar 

  • Lawdowsky u. Owsiannikow: Grundriß der Histologie (russ.). 1896.

  • Lawrentjew, B. I.: Zur Frage der Morphologie und Verteilung der Nervenendigungen in der weiblichen Urethra. Internat. Mschr. Anat. u. Physiol. 30, H. 10/12 (1913).

  • - Über die nervöse Natur und das Vorkommen der sog. interstitiellen Zellen (Cajal, Dogiel) in der glatten Muskulatur. Proc. Akad. Wetensch. Amsterd. 28, Nr 10.

  • - Über die Verbreitung der nervösen Elemente (einschließlich der ‚'interstitiellen Zellen“ Cajals) in der glatten Muskulatur. Z. mikrosk.-anat. Forsch. 6, H. 3 (1926).

  • - Experimentell-morphologische Studien über den feineren Bau des autonomen Nervensystems. Z. mikrosk.-anat. Forsch. 16, H. 3/4 (1929).

  • - Zur Lehre von der Cytoarchitektonik des peripherischen autonomen Nervensystems. I. Die Cytoarchitektonik der Ganglien des Verdauungskanals beim Hunde. Z. mikrosk.-anat. Forsch. 23, H. 4 (1931).

  • - Weitere Untersuchungen über die Degeneration und Regeneration des Synapsen. Z. mikrosk.- anat. Forsch. 35, H. 1 (1934).

    Google Scholar 

  • Lawrentjew u. Iljina: Über die Innervation der Harnblase. Z. mikrosk.-anat. Forsch. 30, H. 3/4 (1932).

  • Lendorff, A.: Beiträge zur Histologie der Harnblasenschleimhaut. Anat. H. 1901, H. 54, 119.

  • Leonto- witsch, A. W.: Über die Ganglienzellen der Blutgefäße. Z. Zellforsch. 11, H. 1 (1930).

  • Maier, R.: Virchows Arch. 85, H. 1, 49 (1881).

    Google Scholar 

  • Martynow: Arch. russ. d'Anat. etc. 1916.

  • Michailow, S.: Über die sensiblen Nervenendigungen in der Harnblase der Säugetiere. Arch. mikrosk. Anat. 71 (1907); 72, 555 (1908).

  • Möllendorff, v.: Bindegewebsstudien. Z. Zellforsch. 1927.

  • - Der Exkretionsapparat. Handbuch der mikroskopischen Anatomie, herausgeg. von v. Möllendofrf, Bd. 7, Teil 1. 1930.

  • Müller, L. R.: Die Blaseninnervation. Dtsch. Arch. klin. Med. 128, H. 2 (1918).

  • —: Die Lebensnerven. Berlin: Julius Springer 1924.

    Google Scholar 

  • Nemilow, A.: Zur Frage der Nerven der Darmkanäle usw. Naturforsch. Ges. Petersburg, 23. Okt. 1900.

  • Okamura, Ch.: Über den Nervenapparat der Respirationsorgane. Z. Anat. 90 (1930).

  • Olivo: Boll. Soc. Biol. sper. 1926.

  • - Arch. exper. Zellforsch. 4 (1927); 5 (1927).

  • Orlow, I.: Die Innervation des Darmes des Flußkrebses. Z. mikrosk.- anat. Forsch. 4 (1927); auch Bd. 7.

  • Palmer u. Johnson: s. Johnson.

  • Parker, G. H.: Humoral agents in nervous activity. Cambridge Univ. Press 1932.

  • Penfield, W.: Cytology and Cellular Pathology of the Nervous System. New York 1932.

  • Peterfi, T.: Die Muskulatur der menschlichen Harnblase. Anat. H. 1914, H. 152.

  • Pines, L. u. Schapiro: Über die Innervation des Eierstockes. Z. mikrosk.- anat. Forsch. 20, H. 3/4 (1930).

  • Pines u. Toropowa: Zur Innervation des Pankreas. Z. mikrosk.-anat. Forsch. 20, H. 1/2 (1930).

  • Pissemsky, Gr.: Innervation der Gebärmutter. Diss. Petersburg 1904.

  • Ranvier: Leçons d'Histologie.

  • Ranson, S. W.: An introduction to a series of studies on the sympathetic nervous system. J. comp. Neur. 29, 305 (1918).

    Google Scholar 

  • Ranson and Billingsley: On the number of nerve cells in the ganglions cervicale superins of never fibres etc. J. comp. Neur. 29, 359 (1918); auch S. 367 u. 405.

    Google Scholar 

  • Rein, G.: Nate sur le plexus nerveux fondamental de l'Uterus. Bull. Soc. Biol. Paris, Sitzg 4. März 1882.

  • Reiser, K. A.: Der Nervenapparat im Processus vermiformis nebst einigen Bemerkungen über seine Veränderungen bei chronischer Appendicitis. Z. Zellforsch. 15, H. 4 (1932).

    Google Scholar 

  • - Über die Endausbreitung des vegetativen Nervensystems. Z. Zellforsch. 17, H. 4 (1933).

  • Remak: Über peripherische Ganglien an den Nerven des Nahrungsrohres. Müllers Arch. Anat., Physiol. u. wiss. Med. 1858, 189.

  • Retzius, G.: Biologische Untersuchungen, N. F. 4, 43 (1892).

    Google Scholar 

  • Rigal, A.: Recherches histologiques sur la muquese vesicale. Thèse de Lyon 1904. Zit. nach v. Möllendorff 1930.

  • Rigele, L.: Über das feinere Verhalten der Nerven in der Leber von Mensch und Säugetier. Z. mikrosk.- anat. Forsch. 14, 73 (1928).

    Google Scholar 

  • - Beitrag zur Kenntnis des Scheidenplasmodiums im autonomen Nervensystem. Z. Zellforsch. 15, H. 3 (1932).

  • - Die Bedeutung des reticuloendothalialen Syncitiums als Scheidenplasmodium des fibrillären nervösen Endnetzes in Nebenniere, Leber und Milz. Z. Zellforsch. 15, H. 2 (1932).

  • - Beitrag zur Kenntnis der Innervation des menschlichen Dentins. Z. Zellforsch. 20, H. 4 (1934).

  • Rijinders: Over de innervatie von de Halsslagaderen. Inaug.-Diss. Amsterdam 1933.

  • Rossi, O.: Arch. ital. Anat. 26 (1929).

  • Rubaschkin, W.: Neur. Anz. (russ.) 1899.

  • Sasybin, N.: Zur Frage der Innervation der Speicheldrüsen. Z. Zellforsch. 19, H. 4 (1933).

    Google Scholar 

  • Schabadasch, A.: Die Nerven der Harnblase des Hundes. Z. Anat. 86, H. 5/6 (1928).

  • —: Untersuchungen zur Methodik der Methylenblaufärbung des vegetativen Nervensystems. Z. Zellforsch. 10, 221 (1930).

    Google Scholar 

  • —: Zur Theorie und Praxis des Fixierens der Methylenblaufärbung des Nervensystems. Z. Zellforsch. 10, 224 (1930).

    Google Scholar 

  • —: Die Nerven des Magens der Katze. Z. Zellforsch. 10, H. 2, 254 (1930).

    Google Scholar 

  • —: Intramurale Nervengeflechte des Darmrohres. Z. Zellforsch. 10, 320 (1930).

    Google Scholar 

  • Schilf, E.: Das autonome Nerven-system. Leipzig: Georg Thieme 1926.

    Google Scholar 

  • Schultze, W.: Untersuchungen über die capillaren und postcapillaren Venen usw. Z. Anat. 76, H. 4/5 (1925).

  • Schurawlew: Die Herznerven des Hundes. Z. Anat. 86 (1928).

  • Serebrjakow, P.: Über die Ganglienzelltypen der Froschharnblase. Z. Zellforsch. 9, H. 3 (1929).

  • - Studien über den feineren Bau des Perizellulärapparates der Nervenzellen der Wirbeltiere. Z. Zellforsch. 12, H. 1 (1930).

  • Smirnow, A.: Über die Nervenendigungen in den Nieren usw. Anat. Anz. 19 (1901).

  • Ssinelnikow, R.: Die Herznerven der Vögel. Z. Anat. 86, H. 3/4 (1928).

  • Stoehr, Ph. jr.: Über die Innervation der Harnblase und den Samenblasen des Menschen. Z. Anat. 78 (1928).

  • - Das periphere Nerven-system. Handbuch der mikroskopischen Anatomie, herausgeg. von v. Möllendorf, Bd. 4. 1927.

  • —: Mikroskopische Anatomie des vegetativen Nervensystems. Berlin: Julius Springer 1928.

    Google Scholar 

  • —: Entwicklungsgeschichte und allgemeine Histologie der peripherischen Anteile des vegetativen Nervensystems. Müllers Lebensnerven und Lebenstriebe, S. 23–50. Berlin: Julius Springer 1931.

    Google Scholar 

  • - Mikroskopische Studien zur Innervation des Magen-Darmkanals. Z. Zellforsch. 12, H. 1 (1930).

  • - II. Über die Nerven des menschlichen Magens und ihre Veränderungen beim Ulcus Z. Zellforsch. 16, H. 1 (1932).

  • - Nerves of the blood-vessels, heart, meninges, digestive tract and urinary bladder. Sektion VIII in: Penfields Cytologie and Cellular Pathology of the Nervous System. New York 1932.

  • Tello, F.: Genese des terminaisons motrices et sensitives. Trav. Labor. Recherch. biol. Univ. Madrid 21 (1923).

  • Terni, T.: Zit. nach Stoehr.

  • Timofeew: Über eine besondere Art von eingekapselten Nervenendigungen in den Geschlechtsorganen bei den Säugetieren. Anat. Anz. 11 (1896).

  • Vohnwiller, P.: Histologische Methoden und Ergebnisse der Mikroskopie im auffallenden Licht. Handbuch der biologischen Arbeitsmethoden, herausgeg. von Abderhalden (im Separ.).

  • Wolhynski: Die Nerven des Kalbsherzens. Z. Anat. 86, H. 3/4 (1928).

  • - Die Nerven der Harnblase des Kaninchens. Z. Anat. 93, H. 3/4 (1930).

  • Worobjew, W. P.: Die Nerven des Magens des Hundes (russ.). Charkow 1913.

  • - Zur Topographie der Nervenstämme und Ganglien des Herzens des Menschen (russ.). Charkow 1917.

  • —: Methodik der Untersuchung von Nervenelementen des makro- und makromikroskopischen Gebietes. Berlin: Oscar Rothacker 1925.

    Google Scholar 

  • —: Das vegetative Nervensystem. Große medizinische Encyklopädie, Bd. 4. Moskau: Ogiz 1929.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Schabadasch, A. Studien zur Architektonik des vegetativen Nervensystems. Z. f. Zellforschung u. milkr. Anatomie. 21, 657–732 (1934). https://doi.org/10.1007/BF00397519

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00397519

Navigation