Skip to main content
Log in

Thermische Effekte bei mechanischer Deformation, insbesondere von Hochpolymeren

  • Originalarbeiten
  • Published:
Kolloid-Zeitschrift Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Mechanische Deformationen von Festkörpern sind von Wäreeffekten begleitet. Die meßtechnische Erfassung dieser Deformationswärmen, die teilweise reversible, teilweise irreversible Effekte darstellen, erlaubt es, weitergehende Einblicke in die Energieumsetzung zu gewinnen.

Zur Untersuchung dieser Wärmetönungen wurde ein empfindliches Gaskalorimeter entwickelt, das die Registrierung der Wärmeströme als Funktion der Zeit erlaubt. Aus der Planimetrierung der Wärmestromkurven sowie der gleichzeitig registrierten Zugkraftdehnungsdiagramme lassen sich die zur Aufstellung von Energiebilanzen benötigten Wärme- und Arbeitsbeträge gewinnen.

Rein elastische Deformation von Metallen, festen Hochpolymeren und gummielastischen Stoffen gibt reversible Wärmeeffekte in Übereinstimmung mit dem thermodynamischen Zusammenhang zur Wärmeausdehnung.

Bei Kautschuk ist die Dehnungskristallisation bei großen Verstreckungen quantitativ erfaßbar, Polyisobutylen läßt die Abhängigkeit der Verformung von der Vorbehandlung erkennen. Viskoelastische Substanzen zeigen bei periodischer Beanspruchung die ihrem Relaxationsverhalten entsprechenden mechanischen Verluste, plastisch-elastische Substanzen den entsprechend hohen irreversiblen Anteil bei der Verformung.

Plastische Deformation ist fast immer mit einer Erhöhung der Inneren Energie verbunden, die im Fall der Metalle mit der Verfestigungsenergie beim Verformen zusammenhängt. Im Falle der Hochpolymeren veranlaßt die festgestellte Erhöhung der Inneren Energie bei Kaltverstreckung weitere Überlegungen über die Veränderungen der Struktur des Materials während der Verformung.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Schrifttum

  1. Joule, J. P., Phil. Mag.14, 227 (1857).

    Google Scholar 

  2. Joule, J. P., Phil. Trans.149, 91 (1859).

    Google Scholar 

  3. Müller, F. H. undK. Jäckel, Kolloid-Z.129, 145 (1952), sowie

    Article  Google Scholar 

  4. Müller, F. H., Kautschuk u. Gummi9, 197 (1956).

    Google Scholar 

  5. Müller, F. H. undP. Brauer, Kolloid-Z.135, 65 (1954).

    Article  Google Scholar 

  6. Jäckel, K., Kolloid-Z.137, 130 (1954); Dissertation Marburg 1954.

    Article  Google Scholar 

  7. Z. B.Sommerfeld, A., Mechanik deformierbarer Medien (Leipzig 1949).

  8. Bennewitz, K., Fiat Review Bd. VIII, 1, 179.

  9. Eucken, A., Lehrbuch der Physikalischen Chemie, Bd. II, 2, 826 (Leipzig 1949), sowie Handbuch der Exp.-Physik, Bd. VIII, 1, 285 (Berlin 1926), Fußnote 3.

    Google Scholar 

  10. Compton, K. T. undWebster, Phys. Rev. (2)5, 159 (1915).

    Article  CAS  Google Scholar 

  11. .

    Google Scholar 

  12. Müller, F. H., Vortrag, gehalten in Heidelberg auf der Physikertagung am 1. Okt. 1957.

  13. Müller, F. H. undAd. Engetier, Rheol. Acta1 (1958).

  14. Hock, L., Abschnitt in Memmlers Hdb. der Kautschukwissenschaft (Leipzig 1930).

  15. Eder, F. X., Arbeitstagung Festkörperphysik II vom 8.–11. April 1954 in Dresden (Leipzig 1955).

  16. Stuart, H. A., Physik der Hochpolymeren 3. Bd. 366 (Berlin 1955).

    Google Scholar 

  17. Hess, K., H. Kiesig u.H. Gundermann, Z. physik. Chem. (B)49, 64 (1941).

    Google Scholar 

  18. Huff, K. undF. H. Müller, Veränderungen des dielektrischen Relaxationsspektrums von Hochpolymeren mit der Verstreckung. Kolloid-Z.153, 5 (1957).

    Article  CAS  Google Scholar 

  19. Kaiser, R., Kolloid-Z.152, 8 (1957).

    Article  CAS  Google Scholar 

  20. Malcolm, Dole undMitarbeiter, J. Polymer Sci.20, 37–56 (1956).

    Google Scholar 

  21. Müller, F. H. undAd. Engeiter, Kolloid-Z.151, 157 (1957).

    Article  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Auszug aus der DissertationAd. Engelter, Marburg/Lahn (D 4) 1957.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Engelter, A., Müller, F.H. Thermische Effekte bei mechanischer Deformation, insbesondere von Hochpolymeren. Kolloid-Zeitschrift 157, 89–111 (1958). https://doi.org/10.1007/BF01740139

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01740139

Navigation