Skip to main content
Log in

Projektive Kinematik wackeliger Flechtwerke

  • Published:
Monatshefte für Mathematik und Physik Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Vgl. hierzu R. Sauer, Math. Ann.111 (1935), S. 71–82; außerdem sei auf die früheren Arbeiten, Math. Ann.108 (1933), S. 673–693, Math. Zeitschrift 38 (1934), S. 468–475 und Math. Ann.110 (1934), S. 464–472 verwiesen.

    Google Scholar 

  2. Alle Betrachtungen beziehen sich im folgenden auf nicht am Rand liegende Eckpunkte.

  3. Diese Sechservektoren sind die Motoren der Misesschen Motorrechnung; vgl. R. von Mises: Zamm 4 (1924), S. 155–181 und 193–213. Während aber die Motorrechnung auf Bewegungsinvarianten zugeschnitten ist, werden wir hier projektivinvariante kinematische Beziehungen untersuchen.

    Google Scholar 

  4. Vgl. hierzu auch W. Blaschke, Wackelige Achtflache, Math. Zeitschrift6 (1920), S. 85–93, sowie die zweite in Fußnote1 genannte Arbeit.

    Google Scholar 

  5. Die parallelen Diagonalen sind für ein Viereckspaar in Figur 4 punktiert bzw. strichpunktiert angegeben.

  6. Jedes ebeneckige Flechtwerk ist auf unendlich viele Arten flächenstarr wackelig; vgl. die zweite Arbeit in Fußnote 1.

  7. Schränkung=Grenzwert des Quotienten {kürzester Abstand: Winkel} für 2 Erzeugende einer Regelfläche.

  8. Die Querregelflächen eines Kurvennetzes werden von den Tangenten der Kurven der einen Schar längs einer Kurve der anderen Schar erzeugt.

  9. Ein W-Strahlensystem ist dadurch gekennzeichnet, daß die Asymptotenlinien der beiden Brennmäntel einander entsprechen. Vgl. z. B. E. Salkowski, Affine Differentialgeometrie (1934), S. 176.

  10. Ferner vgl. zu Nr. 6 G. Darboux, Théorie des surfaces IV (1896), S. 1–136.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Sauer, R. Projektive Kinematik wackeliger Flechtwerke. Monatsh. f. Mathematik und Physik 43, 215–224 (1936). https://doi.org/10.1007/BF01707602

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01707602

Navigation