Skip to main content
Log in

Bestimmung von Kupfer und Zink in hochreinen Wolframund Molybdänverbindungen durch Atomabsorptionsspektrometrie nach säulenextraktionschromatographischer Anreicherung mit Dithizon in o-Dichlorbenzol

AAS determination of copper and zinc in high purity tungsten- and molybdenum compounds after extraction chromatographic enrichment by means of dithizone in o-dichlorobenzene

  • Published:
Microchimica Acta Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Über ein einfaches und schnelles säulenextraktionschromatographisches Verfahren zur atomabsorptionsspektrometrischen Bestimmung von Nanogramm-Mengen Kupfer und Zink in doppelt sublimiertem MoO3 und WO3 wurde berichtet. Nach Auflösen der Proben in NaOH wird die Lösung mit HCl auf pH ∼7,0 eingestellt und einer chromatographischen Trennsäule (stationäre Phase: Dithizon ino-Dichlorbenzol, Träger: Chromosorb W-HP 80/100 mesh) aufgegeben. Kupfer und Zink werden am Säulenkopf angereichert und können nach Abtrennung von der Matrix in 1–2 ml Elutionsmittel von der Säule gelöst werden. Soll die Endbestimmung durch AAS in der Flamme erfolgen, so eluiert man mit wäßriger, schwefelsaurer KJ-Lösung. Für die flammenlose atomabsorptionsspektrometrische Bestimmung von Cu und Zn im Graphitrohr werden die beiden Metallspuren mit Methylisobutylketon von der Säule gewaschen. Die extraktionschromatographische Anreicherung auf der Säule wurde radiometrisch mit65Zn und64Cu untersucht. Dabei zeigte sich, daß Zink im Gegensatz zum Cu nur in Gegenwart von Oxalat quantitativ von Wolfram abgetrennt werden kann.

Zur Feststellung des mit der beschriebenen Methode der Bestimmung von Cu und Zn erfaßbaren Bereiches wurden Eichkurven erstellt und damit der Gehalt doppelt sublimierter MoO3- und WO3-Proben bestimmt. MoO3-Proben wurden nach Dotieren mit Zn und Cu nach beiden beschriebenen AAS-Verfahren analysiert. Die Übereinstimmung zwischen gefundenen und gegebenen Analysenwerten ist zufriedenstellend.

Summary

Using Flame- and Flameless AAS, nanogram amounts of Cu and Zn are determined in MoO3 and WO3. The sample is dissolved in NaOH, prior to the enrichment of Cu and Zn by means of reversed phase chromatography. Depending on the AAS-technique, the trace metals are recovered in aqueous KI or MIBK. Calibration curves are prepared by using standard zinc and copper solutions with the entire relevant procedure. It is shown, that trace amounts of Cu and Zn can be determined with sufficient accuracy and precision, when high purity reference samples are analyzed. The comparison of Flame AAS and Graphite Tube shows good correspondence of the results.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. W. M. Meinke und B. F. Scribner, eds., Trace Characterization — Chemical and Physical, National Bureau of Standards, Monograph 100, Washington, D. C., 1967.

  2. H. M. Ortner, Habilitation, T. H. Graz, 1973.

  3. G. A. Meerson, D. V. Kormilitsyn, L. G. Abeleva, V. M. Amosov und V. A. Liskovich, Inorg. Mat.2, 592 (1966).

    Google Scholar 

  4. H. Krainer, H. M. Ortner, K. Müller und H. Spitzy, Talanta 21, (1974).

  5. K. Lorber, Dissertation, T. H. Graz, 1974.

  6. K. Lorber, K. Müller und H. Spitzy, Mikrochim. Acta [Wien]1975 II, 603.

    Google Scholar 

  7. K. Lorber und K. Müller, Mikrochim. Acta [Wien]1976 I, 375.

    Google Scholar 

  8. D. Clark, R. M. Dagnall, und T. S. West, Analyt. Chim. Acta,63 11 (1973).

    Google Scholar 

  9. H. Kaiser und H. Specker, Z. analyt. Chem.149, 46 (1956).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Herrn Prof. Dr. H. Lieb zum 90. Geburtstag gewidmet.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Lorber, K., Müller, K. Bestimmung von Kupfer und Zink in hochreinen Wolframund Molybdänverbindungen durch Atomabsorptionsspektrometrie nach säulenextraktionschromatographischer Anreicherung mit Dithizon in o-Dichlorbenzol. Mikrochim Acta 68, 5–13 (1977). https://doi.org/10.1007/BF01196306

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01196306

Navigation