Skip to main content
Log in

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  • Bönner, -W.: Die Überwinterung vonFormica picea und andere biologische Beobachtungen. Biol. Zbl.35 (1915).

  • Doflein, Fr.: Mazedonische Ameisen. Jena 1920.

  • Donisthorpe, H.: British Ants., 2. Aufl. London 1927.

  • Eidmann, H.: Zur Kenntnis der Biologie vonCetonia floricola Hbst. Zool. Anz.65 (1925).

  • Die Koloniegriindung der einheimischen Ameisen. Z. vergl. Physiol.3 (1926).

  • Weitere Beobachtungen über die Koloniegrnndung einheimischer Ameisen. Z. vergl. Physiol.7 (1928).

  • Zur Kenntnis der Biologie der RoBameise (Camponotus herculeanus L.). Z. angew. Entomol.14 (1929).

  • Die Koloniegriindung vonFormica fusca L. nebst Untersuchungen über den Brutpflegeinstinkt vonFormica rufa L. Zool. Anz. (Wasmann-Festband)1929.

  • Die Koloniegründung vonLasius flavus F. nebst weiteren Untersuchungen über die Koloniegründung der Ameisen. Biol. Zbl.51 (1931).

  • Zur Kenntnis der Ameisenfauna von Siidlabrador. Zool. Anz.101 (1933).

  • Zur Ökologie und Zoogeographie der Ameisenfauna von Westchina, und Tibet. Wissenschaftlicbe Ergebnisse der 2. Brooke Dolan-Expedition 1934/35. Z. Morph. u. Ökol. Tiere38 (1941).

  • Zur Kenntnis der Ameisenfauna des Nanga Parbat. Zool. Jb., System.75 (1942).

  • Fielde, A. M.: Observations on ants in their relation to temperature and to submergence. Biol. Bull. Mar. biol. Labor. Wood's Hole7 (1904).

  • Forel, A.: Les fourmis de la Suisse, 1. Aufl. Genf 1874.

  • 2. Aufl. La Chaux-de-Fonds 1920.

  • La Parabiose chez les Fourmis. Bull. Soc. Vaud. Sci. Nat.34 (1901).

  • Frisch, K. v.: Über die „Sprache” der Bienen. Zool. Jb., Allg. Zool.40 (1923).

  • Gößwald, K.: Ökologische Studien über die Ameisen fauna des mittleren Maingebietes. Z. Zool.142 (1932).

  • Die rote Waldameise im Winter. Dtsch. Forstztg.9 (1940).

  • Rassenstudien an der roten WaldameiseFormica rufa L. auf systematischer, ökologischer, physiologiscber und biologiscber Grundlage. Z. angew. Entomol.28 (1941).

  • Gould, W.: An account of English Ants. London 1747.

  • v. Hagens: Einzelne Bemerkungen über Ameisen. Berl. entomol. Z.12 (1868).

  • Herter, K.: Untersuchungen über den Temperatursinn der Hausgrille (Acheta domestica L.) und der roten Waldameise (Formica rufa L.). Biol. Zbl.43 (1923).

  • Untersuchungen über den Temperatursinn einiger Insekten. Z. vergl. Physiol.1 (1924).

  • Temperaturoptimum and relative Luftfeuchtigkeit beiFormica rufa L. Z. vergl. Physiol.2 (1925).

  • Huber, P.: Recherches sur les moeurs des fourmis indigènes. Paris 1810.

  • Mayr, G. L.:Formicina austriaca. Wien 1865.

  • Meyer, E.: Beobachtungen und Versuche an paläarktischen Honigameisen. Biol. Zbl.43 (1923).

  • Naumann, J. Fr.: Naturgeschichte der Vögel Mitteleuropas, Bd. 4. Gera-Untermhaus1901.

  • Niethammer, G.: Handbuch der deutschen Vogelkunde, Bd. 2. Leipzig 1938.

  • Oekland: Utvandering og overvintring hos den rode skogmaeer (Formica rufa L.). Norsk. entomol. Tidskr.3 (1934).

  • Prieer, J. L.: The life history of the Carpenter-Ant. Biol. Bull. Mar. biol. Labor. Wood's Hole14 (1908).

  • Reitter, E.: Die Käfer des Deutschen Reiches, Bd. 2. Stuttgart 1909.

  • Smith, F.: Revision of an essay on the BritishFormicidae. Trans. entomol. Soc. London,N. s.4 (1858).

  • Stäger, R.: Die Geschichte einer Koloniegründung durchFormica fusca L. an der Baumgrenze. Zool. Anz. (Wasmann-Festband)1929.

  • Steiner, A.: Über den sozialen Wärmehaushalt der Waldameise (Formica rufa var.rufo-pratensis For.). Z. vergl. Physiol.2 (1925).

  • Temperaturmessungen in den Nestern der Waldameise (Formica rufa var.rufo-pratensis For.) und der Wegameise (Lasius niger L.) wäbrend des Winters. Mitt. naturforsch. Ges. Bern1925.

  • Temperaturuntersuchungen in Ameisennestern mit Erdkuppeln im Nest vonFormica exsecta Nyl. und in Nestern unter Steinen. Z. vergl. Physiol.9 (1929).

  • Stitz, H.: “Ameisen”. In Dahl: Die Tierwelt Deutschlands und der angrenzenden Meeresteile,37. Teil Jena 1939.

  • Stumper, R.: L'influence de la temperature sur 1'activité des fourmis. C. r. Soc. Biol. Paris87 (1922).

  • Quantitative Ameisenbiologie. Biol. Zbl.42 (1922).

  • Wasmann, E.: Über die Lebensweise einiger Ameisengaste. Dtsch. entomol. Z.31 (1887).

  • Kritisches Verzeichnis der myrmecophilen und termitophilen Arthropoden. Berlin 1894.

  • Vergleichende Studien über das Seelenleben der Ameisen und der höheren Tiere, 2. Aufl. Freiburg i. Br. 1900.

  • Zur Myrmekophagie des Grünspechts. Tijdschr. Entomol.48 (1912).

  • Das GeselIschaftsleben der Ameisen, Bd.1. Münster 1915.

  • Wellenstein, G.: Beiträge zur Biologic der roten Waldameise (Formica rufa L.). Z. angew. Entomol.14 (1928).

  • Weyer, Fr.: Untersuchungen über die Keimdrüsen bei Hymenopterenarbeiterinnen. Z. Zool.131 (1928).

  • Wolter, H.: Wie tief gehen die Ameisen im Winter in die Erde? Dtsch. Förster12 (1930).

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Eidmann, H. Die überwinterung der ameisen. Z. Morph. u. Okol. Tiere 39, 217–275 (1943). https://doi.org/10.1007/BF00684467

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00684467

Navigation