Skip to main content
Log in

Die Leistungen des Hämoglobins beim Regenwurm

  • Published:
Zeitschrift für vergleichende Physiologie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Zusammenfassend können wir sagen, daß unsere Untersuchungen die Meinung von Bea Schwarz bestätigt haben, daß die Bedeutung des Hb für den Stoffwechsel des Regenwurms nicht gegeben ist durch einen Sauerstoffbedarf des Tieres, der bei höheren Sauerstoffspannungen nicht durch den physikalisch im Blutplasma gelösten Sauerstoff gedeckt werden könnte. Das Eingreifen des Farbstoffes wird erst bei niederer Sauerstoffspannung nötig. Die Grenzspannung, bei der die Hb-Funktion zur Notwendigkeit wird, bestimmten wir zu 7–8%. Als eine besondere Anpassung des Regenwurms an das Leben bei niederer Sauerstoffspannung ergab sich die konstante Einstellung des Sauerstoffbedarfes der Gewebe auf eine Sauerstoffmenge, die bis zu ungefähr 7,5% durch physikalische Lösung, bis zu 2,5% durch Lösung und Bindung an das Hb gedeckt werden kann. Endlich fand sich, daß das Hb eine derartige Leistungsfähigkeit besitzt, daß noch bei 0,4% Sauerstoffdruck in der Umgebung 50% des benötigten Sauerstoffes aufgenommen werden kann.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Barcroft, J.: The Respiratory Function of the Blood. Cambridge 1914 und 1928.

  2. Barcroft, J. and Barcroft, H.: The Blood Pigment of Arenicola. Proc. roy. Soc. Lond., Ser. B., 96, 28 (1924).

    Google Scholar 

  3. Dolk, H. E. und F. van der Paauw: Die Bedeutung des Hämoglobins für die Atmung des Regenwurms. Tijdschr. Nederl. dierk. Ver., 3. Ser., Dl. I, Afl. 3, 118 (1928).

  4. Gaarder, T.: Über den Einfluß des Sauerstoffdruckes auf den Stoffwechsel. I. Biochem. Z. 89, 48 (1918).

    Google Scholar 

  5. Henze, M.: Über den Einfluß des Sauerstoffdruckes auf den Gaswechsel einiger Meerestiere. Ebenda 26, 255 (1910).

    Google Scholar 

  6. Jordan, H. und Schwarz, B.: Einfache-Apparate zur Gasanalyse und Mikrorespirometrie in bestimmten Gasgemischen, und über die Bedeutung des Hämoglobins beim Regenwurm. Pflügers Arch. 185, 311 (1920).

    Google Scholar 

  7. Konopacki, M.: Über den Atmungsprozeß bei Regenwürmern. Bull. internat. Acad. Sci. Cracovie, Cl. sci. math. et nat. 1907, 357.

  8. Krogh, A.: Experimental Research on the Expiration of free Nitrogen from the Body. Skand. Arch. Physiol. (Berl. u. Lpz.) 18, 364 (1906)

    Google Scholar 

  9. The Respiratory Exchange of Animals and Man. London 1916.

  10. Leitch J.: The Function of Haemoglobin in Invertebrates with special reference to Planorbis and Chironomus Larvae. J. of Physiol. 50 (1916).

  11. Lesser, E. J.: Chemische Prozesse bei Regenwürmern. Z. Biol. 50 (1908).

  12. Pfeffer, W.: Über intramolekulare Atmung. Unters. bot. Inst. Tübingen 1, 636 (1881–1885).

    Google Scholar 

  13. Pflüger, E.: Über die physiologische Verbrennung in den lebendigen Organismen. Pflügers Arch. 10, 251 (1875).

    Google Scholar 

  14. Thunberg, T.: Der Gasaustausch einiger niederer Tiere in seiner Abhängigkeit vom Sauerstoffpartialdruck. Skand. Arch. Physiol. 17, 302 (1905).

    Google Scholar 

  15. Warburg, O.: Über die Wirkung des Kohlenoxyds auf den Stoffwechsel der Hefe. Biochem. Z. 177, 471 (1926).

    Google Scholar 

  16. Warburg, O.: Über die Wirkung von Kohlenoxyd und Stickoxyd auf Atmung und Gärung. Biochem. Z. 189, 354 (1927).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Herrn Prof. Dr. H. J. Jordan danken wir bestens für seine freundliche Unterstützung bei der Ausführung dieser Arbeit.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Dolk, H.E., van der Paauw, F. Die Leistungen des Hämoglobins beim Regenwurm. Z. f. vergl. Physiologie 10, 324–343 (1929). https://doi.org/10.1007/BF00340637

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00340637

Navigation