Skip to main content
Log in

Optische Untersuchungen zur Struktur elektrolytischer Lösungen

  • Published:
Zeitschrift für Physik

Zusammenfassung

Das Spektrum von wäßrigen Lösungen von Nd-Zn-Nitrat wird bei 11 Konzentrationen zwischen 0,00176 und 0,72 Mol./Liter mit dem Spektrum des festen Salzes verglichen. Bei den niedrigsten Konzentrationen ist es dem Spektrum des Kristalls ähnlich, während sich seine Form bei Erhöhung der Konzentration stark verändert. Die Oszillatorenstärke je Nd+++-Ion nimmt mit wachsender Konzentration zu. Beide Änderungen beruhen auf der Störung der nächsten Umgebung der absorbierenden Nd+++-Ionen. Es existiert ein Gleichgewicht zwischen zwei durch die Struktur ihrer Umgebungen unterschiedenen Ionenformen, von denen die bei hoher Konzentration überwiegende mindestens doppelt so stark absorbiert wie die andere. Im Kristall ist die Gesamtabsorption kleiner als in allen Lösungen und von der Polarisation unabhängig.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Herrn Prof. R. W.Pohl zum 60. Geburtstag gewidmet.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Chow, Y.K., Hellwege, K.H. Optische Untersuchungen zur Struktur elektrolytischer Lösungen. Z. Physik 125, 18–26 (1948). https://doi.org/10.1007/BF01337618

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01337618

Navigation