Skip to main content
Log in

A comparative approach to fish respiration

  • Generalia
  • Published:
Experientia Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Es wird ein Überblick über neuere Forschungen gegeben, die das weite Arbeitsgebiet des Mechanismus der Fischatmung betreffen. Nachdruck wird auf den vergleichenden Standpunkt einer solchen Forschungsarbeit gelegt, wobei gezeigt wird, dass die Wahl besonderer Spezies ein förderndes Licht auf allgemein wichtige Probleme werfen kann, die bei Kiemenuntersuchungen sowohl auf der Makrostrukturstufe wie auf der Ultrastrukturstufe auftreten. Vom physiologischen Standpunkt aus gesehen, erweisen sich einige Arten auf Grund ihrer Lebensweise für experimentelle Untersuchungen ihres Sauerstoffverbrauchs besonders geeignet. Die strukturelle Anordnung des Pumpenmechanismus anderer Arten erleichert wiederum äusserst günstig die Direktmessung des Ventilationsvolumens und anderer mit dem Gasaustausch zusammenhängender Parameter.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Based on lectures given in Spring 1969 at Duke University (N. Carolina, USA), Universities of Goteborg, Umca and Uppsala (Sweden).

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Hughes, G.M. A comparative approach to fish respiration. Experientia 26, 113–122 (1970). https://doi.org/10.1007/BF01895527

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01895527

Keywords

Navigation