Skip to main content
Log in

Über die Kapillarisation einiger Kaninchenmuskeln

  • Published:
Zeitschrift für Zellforschung und Mikroskopische Anatomie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Anläßlich Stoels Untersuchungen betreffs der Kapillarisation des weißen M. Adductor magnus und des roten M. Semitendinosus des Kaninchens werden der Wert seiner tatsächlichen Befunde sowie die hieraus gezogenen Folgerungen bezüglich auf die Strömungsgeschwindigkeit des Blutes in beiden Muskelarten geprüft. Es stellt sich heraus, daß der Wert seiner tatsächlichen Befunde nur ein ganz relativer ist, während es sich außerdem zeigt, daß diese Befunde, eben wenn sie einigen absoluten Wert aufweisen könnten, doch nicht zu den von S. gemachten Folgerungen bevollmächtigen würden. Zur Verifizierung der also bereits aus aprioristischen Gründen überaus unwahrscheinlichen Gesetzmäßigkeit wie sie Stoel gefunden hätte, werden Untersuchungen über eine größere Zahl von Kaninchenmuskeln angestellt. Versucht wird, den Einfluß verschiedener Momente auf die Kapillarisation zu bestimmen. Eine deutliche Beziehung zwischen Kapillarisation und Faserdicke, Funktion, Art der Kontraktion oder Muskelfarbe kann nicht aufgefunden werden. Zum Schluß werden einige Anschauungen betreffs der Beziehung zwischen Kapillarisation, Strömungsgeschwindigkeit und Stoffwechselverhältnissen begründet, und wird versucht, eine Formel zu entwickeln, welche als erste Annäherung der Verhältnisse betreffs Strömungsgeschwindigkeit, Druck usw. in dem Kapillarsystem des Tierkörpers im allgemeinen angesehen werden möchte.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

We’re sorry, something doesn't seem to be working properly.

Please try refreshing the page. If that doesn't work, please contact support so we can address the problem.

Literatur

  1. Ciaccio: Rendiconta della Session della Reale Accademia delle Scienze dell'Instituto di Bologna. Anno 1898. Nuova Seria VI, 115.

  2. Boerhaave:Instit. med. 1775, § 400.

  3. Kühne: Virchows Arch. f. pathol. Anat. u. Physiol. 33, 79. 1865.

    Google Scholar 

  4. Ray Lankester: Pflügers Arch. f. d. ges. Physiol. IV, 315. 1874.

    Google Scholar 

  5. Ranvier: Cpt. rend, hebdom. des séances de l'acad. des sciences 2, 77, 1030. 1873.

    Google Scholar 

  6. Ders.: Arch. de physiol.norm. et pathol. VI., 5, 446. 1874.

    Google Scholar 

  7. Meyer: Arch. f. Anat. u. Physiol. 1875. 217.

  8. Kronecker und Stirling: Arch. f. Anat. u. Physiol. 1878, 1.

  9. Dies.: Journ. of physiol. 1, 384. 1878–79.

    Google Scholar 

  10. Richet: Arch. de physiol. norm. et pathol. 6, 262. 1879.

    Google Scholar 

  11. Kronecker und Stanley Hall: Du Bois Reymond's Arch. 1879. Suppl. 11.

  12. Cash: Ebenda 1889. Suppl.

  13. Ranvier: Leçons d'Anatomie générale sur le système musculaire. 1880.

  14. Ders.: Cpt. rend, hebdom. des séances de l'acad. des sciences I, 104, 79. 1887.

    Google Scholar 

  15. Grützner: Recueil zool. suisse 1, 665. 1884.

    Google Scholar 

  16. Ders.: Pflügers Arch. f. d. ges. Physiol. 41, 256. 1887.

    Google Scholar 

  17. Rollett: Sitzungsber. d. Akad. Wien, Mathem.-naturw. Kl. 89, 3. 1884.

    Google Scholar 

  18. Ders.: Denkschr. d. Akad. Wien, Mathem.-naturw. Kl. 49, 81. 1885.

    Google Scholar 

  19. Ders.: Denkschr. d. Akad. Wien, Mathem.-naturw. Kl. 51, 23. 1886.

    Google Scholar 

  20. Ders.: Denkschr. d. Akad. Wien, Mathem.-naturw. Kl. 53, 193. 1887.

    Google Scholar 

  21. Aducco: Atti della Reale Accad. della scienze de Torino. Maggio 1885.

  22. Ders.: Arch. ital. de biol. 7, 292. 1886.

    Google Scholar 

  23. Knoll: Sitzungsber. d. Akad. Wien, Mathem.-naturw. Kl. 98, 456. 1889.

    Google Scholar 

  24. Ders.: Denkschr. d. Akad. Wien, Mathem.-naturw. Kl. 58, 633. 1891.

    Google Scholar 

  25. Woertz: Inaug.-Diss. Tübingen 1889.

  26. Schaffer: Sitzungsber. d. Akad. Wien, Mathem.-naturw. Kl. 102, 7. 1893.

    Google Scholar 

  27. Rösner: Pflügers Arch. f. d. ges. Physiol. 81. 1900.

  28. Paukul: Arch. f. Anat. u. Physiol. (Du Bois-Reymond) 1904. Physiol. Abt. H. 1, 2, 100.

  29. Renaut: Traité d'histologie pratique, fasc. II, 1893; 675ff., 758ff.

  30. Schiefferdecker: Muskeln und Muskelkerne 1909. 3. Kap.

  31. Krogh: The anatomy and physiology of capillaries. 1922.

  32. Stoel: Zeitschr. f. Zellforsch. u. mikroskop. Anat. 3, H. 1, 91. 1925.

    Google Scholar 

  33. Krause: Die Anatomie des Kaninchens. 1864.

  34. Haack: Inaug.-Diss. Bern 1903.

  35. Bernard, Cl.: Liquides de l'organisme 1, 325.

  36. van Bueren und Prins: Arch. néerland. de physiol. de l'homme et des anim. 11, 2. livraison, 200. 1926.

    Google Scholar 

  37. Kruyt: Zsigmondi-Festschr. der Kolloid-Zeitschr. 36, 218 (1924).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Duyff, J.W., Bouman, H.D. Über die Kapillarisation einiger Kaninchenmuskeln. Z.Zellforsch 5, 596–614 (1927). https://doi.org/10.1007/BF00376838

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00376838

Navigation