Skip to main content
Log in

Hochrückigkeit bei der regenbogenforelle (Salmo Irideus W. Gibb.) bedingt durch wirbelsäulenverkürzung und gruppenweise wirbelverschmelzung

  • Published:
Zeitschrift für Morphologie und Ökologie der Tiere Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

In einem Stausee wurden neben normalen Regenbogenforellen auffallend hochrückige Tiere mit starker Verkürzung des Körpers und Buckelbildung beobachtet.

Eine solche hochrückige Regenbogenforelle wird hier im Vergleich mit einem normalen Tier genauer untersucht.

Bei der buckligen Forelle war die Zahl der Wirbel um 10% vermindert und die Wirbelsäule war um 40 % verkverkürzt.

57% der Wirbel waren in mehr oder weniger großen Gruppen miteinander verschmolzen.

Die Erscheinungen werden anhand von Röntgenaufnahmen, schematischen Zeichnungen und Photographien einzelner Abschnitte der normalen und verkürzten Wirbelsäule erläutert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Bauer, K. H., u. Waltraud Bode: Erbpathologie der Stützgewebe beim Menschen. In: G. Just, Handbuch der Erbbiologie des Menschen, Bd. 3, S. 105–334. Berlin: Springer 1940.

    Google Scholar 

  • Grote-vogt u. Hofer: Die Süβwasserfische von Mitteleuropa, Teil I, Text. Frankfurt u. Leipzig: Wilhelm Engelmann 1909.

    Google Scholar 

  • Hofer, B.: Handbuch der Fischkrankheiten. Stuttgart: E. Nägele 1904.

    Google Scholar 

  • Hübner, H.: Die Wirbelsäule des Karpfens (Cyprinus carpio L.). Z. Fischerei 10, N.F., 429–505 (1961).

    Google Scholar 

  • Nachtsheim, H.: Erbpathologie des Stützgewebes der Säugetiere. In G. Just, Hand - buch der Erbbiologie des Menschen, Bd. 3, S. 46–104. Berlin: Springer 1940.

    Google Scholar 

  • Plehn, Marianne: Praktikum der Fischkrankheiten. Stuttgart: E. Schweizerbart 1924.

    Google Scholar 

  • Schäferna, K.: Bemerkungen zu der Wirbelsäulenverkürzung der Fische und zu der Erblichkeitsfrage dieser Erscheinungen. Verh. Int. Verein. Limn. 1, 266–269 (1923).

    Google Scholar 

  • Schaperclaus, W.: Fischkrankheiten, 3. Aufl. Berlin: Akademie-Verlag 1954.

    Google Scholar 

  • Thienemann, A.: Weitere Untersuchungen an Coregonen. VI. Mißbildungen der Wirbelsäule bei Maränen. Arch. Hydrobiol. 13, 462–469 (1922).

    Google Scholar 

  • Vavra, N.: Uber einen Fall von Wirbelsäulenverkürzung bei einer Regenbogenforelle (Salmo irideus). Bull. internat. Acad. Sci. Bohême 11, 1–4 (1906).

    Google Scholar 

  • Wunder, W.: Uber erbliche Fehler beim Karpfen. Z. Fischerei 29, 97–112 (1931).

    Google Scholar 

  • — Bcobachtungen über Knochenerweichung und nachfolgende Wirbelsäulen-verkrümmung beim Karpfen (Cyprinus carpio L.). Z. Fischerei 32, 37–67 (1934).

    Google Scholar 

  • — Wirbelsäulenverkürzung als rassebildendes Merkmal beim Aischgründer Karpfen. Wilhelm Roux' Arch. Entwickl.-Mech. Org. 144, 1–24 (1949).

    Google Scholar 

  • — Ein Fall von Wirbelsäulenverkürzung beim Hecht (Esox lucius). Arch. Hydrobiol. 42, 470–473 (1949).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Wunder, W. Hochrückigkeit bei der regenbogenforelle (Salmo Irideus W. Gibb.) bedingt durch wirbelsäulenverkürzung und gruppenweise wirbelverschmelzung. Z. Morph. u. Okol. Tiere 57, 249–258 (1966). https://doi.org/10.1007/BF00407595

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00407595

Navigation