Skip to main content
Log in

Vergleichend-morphologische untersuchungen am darmkanal einiger apiden und vespiden

  • Published:
Zeitschrift für Morphologie und Ökologie der Tiere Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeiehnis

  • Armbruster, L.: Nahrung, Verdauung und Stoffwechsel der Bienen. E. Mangolds Handbuch der Ernährung und des Stoffwechsels der landwirtschaftlichen Nutztiere. Berlin 1930.

  • Campbell, F. L.: The Detection and Estimation of Insect Chitin and the Irrelation of “Chitinization” to Hardness and Pigmentation of the Cuticula of the American Cockroach, Periplaneta americana L. Ann. Entomol. Soc. amer. 22 (1929).

  • Chun, C.: Über den Bau, die Entwicklung und physiologische Bedeutung der Rectaldrüsen bei den Insekten. Abh. senckenberg. naturforsch. Ges. 70 (1875).

  • Deegener, P.: Der Darmtraktus und seine Anhänge. Schröders Handbuch der Entomologie, 1928.

  • Dehn, M. v.: Untersuchungen über die Bildung der peritrophischen Membran bei den Insekten. Z. Zellforsch. 19 (1933).

  • Eidmann, H.: Die Durchlässigkeit des Chitins bei osmotischen Vorgängen. Biol. Zbl. 42 (1922).

  • Engel, E. O.: Das Rectum der Dipteren in morphologischer und histologischer Hinsicht. Z. Zool. 122 (1924).

  • Evenius, Chr.: Über die Entwicklung der Rectaldrüsen von Vespa vulgaris. Zool. Jb., Anat. u. Ontog. 56 (1933).

  • Evenius, J.: Beiträge zur Kenntnis des Darmkanals der Honigbiene Apis mell. Inaug.-Diss. Münster 1923.

  • Die Entwicklung des Zwischendarms der Honigbiene. Zool. Anz. 63 (1925).

  • Evenius, J. u. Chr.: Kryptenzellen und Epithelregeneration im Mitteldarm der Honigbiene. Zool. Anz. 62 (1925).

  • Frenzel, J.: Einiges über den Mitteldarm der Insekten sowie über Epithelregeneration. Arch. mikrosk. Anat. 26 (1885).

  • Friese, H.: Die europäischen Bienen. Berlin u. Leipzig 1922.

  • Hunkeler, M.: Untersuchungen über die Darmbakterienflora der Honigbiene nebst Bemerkungen zur Physiologie des Bienendarms. Inaug.-Diss. Zürich 1925.

  • Imms, A. D.: A General Textbook of Entomologie. London 1925.

  • Koch, C.: Der Nachweis des Chitins in der tierischen Skelettsubstanz. Z. Morph. u. Ökol. Tiere 25 (1932).

  • Koehler, A.: Über die Einschlüsse der Epithelzellen des Bienendarms und die damit in Beziehung stehenden Probleme der Verdauung. Z. angew. Entomol. 7 (1921).

  • Kosmin u. Komarow: Über das Invertierungsvermögen der Speicheldrüsen und des Mitteldarms von Bienen verschiedenen Alters. Z. vergl. Physiol. 17 (1932).

  • Kratky, E.: Morphologie und Physiologie der Drüsen in Kopf und Thorax der Honigbiene (Apis mell.). Z. Zooff. 139 (1931).

  • Loele, K.: Beiträge zur Kenntnis der Histologie und der Funktion des Hymenopterendarms. Z. allg. Physiol. 16 (1914).

  • Montalenti, G.: L'origine e la funzione della membrana peritrofica dell' intestino degli insetti. Boll. Ist. zool. Univ. Roma 8 (1930).

  • Pavlovsky and Zarin: On the Structure of the Alimentary Canal and its Ferments in the Bee (Apis mellifera L.). Quart. J. microsc. Sci. 66 (1922).

  • Petersen, H.: Beiträge zur vergleichenden Physiologie der Verdauung. V. Die Verdauung der Honigbiene. Pflügers Arch. 145 (1912).

  • Rengel, C.: Über die periodische Neubildung des gesamten Mitteldarmepithels bei Hydrophilus, Hydrous und Hydrobius. Z. Zool. 63 (1898).

  • Rungius, H.: Der Darmkanal (der Imago und Larve) von Dytiscus marginalis. Z. Zool. 98 (1911).

  • Schlüter, C.: Beiträge zur Physiologie und Morphologie des Verdauungsapparates der Insekten. Z. allg. Physiol. 13 (1912).

  • Snodgrass, R. E.: Anatomy and Physiologie of the Honeybee. New York 1925.

  • Steudel, A.: Absorption und Resorption im Darm von Insekten. Zool. Jb., Allg. Zool. 33 (1913).

  • Swingle, M. C.: The alimentary Tract of the Common Bumblebee. Ohio J. Sei. 27 (1927).

  • Tonkov, V.: Zur mikroskopischen Anatomie der Rectaldrüsen bei den Insekten. Rev. russe d'Entomol. 18 (1923).

  • Über den Bau der Rectaldrüsen bei den Insekten. Z. Morph. u. Ökol. Tiere 4 (1925).

  • Tosi, A.: Osservazioni sulla valvola del cardias in varii generi della famiglie delle Apidi. Ric. anat. Labor. Roma 5 (1895/96).

  • Trappmann, W.: Anatomie und Physiologie des Zwischendarms von Apis mell. L. Die Bildung der peritrophischen Membran bei Apis mell. L. Die Rectaldrüsen von Apis mell. L. Die Malpighischen Gefäße von Apis mell. L. Arch. Bienenkde 1923, H. 6.

  • White, G. F.: A Note on the Muscular Coat of the Ventriculus of the Honeybee Apis mell. Proc. entomol. Soc. Washington 20 (1918).

  • Wigglesworth, V. B.: The Formation of the Peritrophic Membrane in Insects, with Special Reference to the Larvae of Mosquitos. Quart. J. microsc. Sci. 73 (1930).

  • On the Function of the so-called „Rectal Glands” of Insects. Quart. J. microsc. Sci. 75 (1933).

  • Zander, E.: Der Bau der Biene. Stuttgart 1922.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Von Weil, E. Vergleichend-morphologische untersuchungen am darmkanal einiger apiden und vespiden. Z. Morph. u. Okol. Tiere 30, 438–478 (1935). https://doi.org/10.1007/BF00410842

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00410842

Navigation