ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Collection
Publisher
Years
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 31 (1959), S. 667-673 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Von den Verfahren zur Bestimmung der Tropfengröße zerfallender, insbesondere zerstäubender Flüssig-keitsstrahlen vermag das Ersatzsubstanzverfahren wahrscheinlich vorläufig die genauesten Resultate zu vermitteln. Die praktische Anwendung dieses Verfahrens wird beschrieben. - Die grundsätzlichen Bedingungen, welche bei jedem Verfahren einzuhalten sind, werden formuliert und in einer Tabelle jene Forschungsarbeiten speziell bezeichnet, welche diese Bedingungen zu erfüllen scheinen. - Es wird angeregt, durch Vergleichsversuche zu klären, ob und unter welchen Bedingungen das Ersatzsubstanzverfahren durch das übliche Auffangverfahren ersetzt werden kann.
    Additional Material: 1 Tab.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954), S. 311-320 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Eine nach physikalischen Gesichtspunkten vorgenommene Einteilung der Zerstäubertypen gestattet es, für gewisse Typen den größten bei der Zerstäubung entstehenden Tropfen mit Hilfe einer auf Ähnlichkeitsbetrachtungen aufgebauten Gleichung zu berechnen. Dieser ist die Annahme zugrunde gelegt, daß ein Flüssigkeitstropfen auf Grund rotationssymmetrischer Schwingungen zerfällt. Weiter wird unter der Voraussetzung eines Austauschvorganges zwischen den Tropfen im Zerstäubungsraum mit Hilfe der Methoden der klassischen Statistik ein für gewisse Zerstäubertypen geltendes Tropfenverteilungsgesetz aufgestellt, welches an fremden und eigenen Versuchen geprüft wird. Für diese Zerstäubertypen läßt sich nun die Tropfenkennlinie ohne Versuche rechnerisch bestimmen.
    Additional Material: 5 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...