ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Collection
Keywords
Publisher
Years
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Journal für Praktische Chemie/Chemiker-Zeitung 311 (1969), S. 370-378 
    ISSN: 0021-8383
    Keywords: Chemistry ; Organic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Carbonsäureester R—CH2—COOMe werden durch MeONO/NaOMe in aprotischen Lösungsmitteln α-nitrosiert; man erhält in Ausbeuten zwischen 14 und 34% die entsprechenden α-Oximinocarbonsäureester. α-Verzweigte Carbonsäureester werden durch MeONO/NaOMe nitrosierend gespalten: Die primär gebildeten Ketoxime lassen sich wegen des Auftretens von Folgereaktionen nur in Ausbeuten unter 10% isolieren.
    Additional Material: 6 Tab.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Journal für Praktische Chemie/Chemiker-Zeitung 313 (1971), S. 949-955 
    ISSN: 0021-8383
    Keywords: Chemistry ; Organic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Die disproportionierende Umlagerung von primären Bisnitrosoverbindungen verläuft mit HBr um drei Größenordnungen schneller als mit HCl. Mit H2SO4 oder HClO4 tritt keine disproportionierende Umlagerung, sondern eine Umlagerung zu Aldoximen ein, deren geschwindigkeitsbestimmender Schritt die Dissoziation der Bisnitrosoverbindung zum Nitrosomonomeren ist. Die Fragmentierung der α-Nitrosoketone und α-Nitrosocarbonsäureester greift an den Nitrosomonomeren an; setzt man die Bisnitrosoverbindungen ein, so ist deren Dissoziation geschwindigkeitsbestimmend. Die Eliminierung von untersalpetriger Säure aus tertiären Nitrosoalkanen geht von den entsprechenden Bisnitrosoverbindungen aus. Der Eliminierung ist die zum Gleichgewicht führende Dimerisierung der Nitrosomonomeren vorgelagert.
    Additional Material: 3 Tab.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...