ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Collection
Publisher
Years
  • 1
    Publication Date: 1937-08-01
    Print ISSN: 0372-820X
    Electronic ISSN: 1435-1536
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Mechanical Engineering, Materials Science, Production Engineering, Mining and Metallurgy, Traffic Engineering, Precision Mechanics
    Published by Springer
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Publication Date: 1935-06-01
    Print ISSN: 0372-820X
    Electronic ISSN: 1435-1536
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Mechanical Engineering, Materials Science, Production Engineering, Mining and Metallurgy, Traffic Engineering, Precision Mechanics
    Published by Springer
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Colloid & polymer science 80 (1937), S. 204-212 
    ISSN: 1435-1536
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Mechanical Engineering, Materials Science, Production Engineering, Mining and Metallurgy, Traffic Engineering, Precision Mechanics
    Notes: Zusammenfassung 1. Die plastisch-viskosen Eigenschaften von wässerigen Torfsuspensionen werden untersucht: a) mit einem Kapillarviskosimeter, b) mit der Methode des rotierenden Zylinders, c) aus der Steiggeschwindigkeit von Hohlkugeln in den Suspensionen. 2. Der Vergleich der drei Methoden bei der Untersuchung von „echten“ Flüssigkeiten (Zukkersyrup, Glyzerin, Zylinderöl) ergibt eine Übereinstimmung mit den Werten, die mit einem Viskosimeter nach Ubbelohde erhalten wurden, bei der Methode a), für die Methode b) nur bei Zähigkeiten über ein Poise. Methode c) ergibt viel zu hohe Werte, erst bei Einführung der Korrekturen von Ladenburg und Derjagin in die Gleichung von Stokes erhält man die richtige Größenordnung. 3. Die Bestimmung der Viskosität und Schubspannung von Torfsuspensionen (mit 96,1 bis 98,5 Proz. Wassergehalt) ergibt nach den drei Untersuchungsmethoden verschiedene Werte. Entgegen der Ansicht von A. K. Skrjabin ist die Stokes'sche Gleichung bei der Methode c) nicht anwendbar. Die Differenzen von Methode a) und b) beruhen vielleicht auf Eigentümlichkeiten der Apparatur.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Colloid & polymer science 71 (1935), S. 267-274 
    ISSN: 1435-1536
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Mechanical Engineering, Materials Science, Production Engineering, Mining and Metallurgy, Traffic Engineering, Precision Mechanics
    Notes: Zusammenfassung 1. In einem auf dem Prinzip des Kapillarviskosimeters beruhenden Apparat wurden die plastischen Eigenschaften des Torfes untersucht, wobei der Radius der Röhren von 0,197 bis 0,518 cm und die Länge von 50 bis 100 cm variierte. 2. Der experimentelle Befund hat die Anwendbarkeit der Bingham'schen Theorie des plastischen Strömens mit einer Genauigkeit bis auf einige Prozente bestätigt. Die Berechnungen der Plastizitätskonstanten, der Fließfestigkeitθ und der Bingham'schen Viskositätη wurden nach der Formel von Buckingham-Reiner, und zwar: (1) $$Q = \frac{V}{\tau } = \frac{{\eta R^4 }}{{8\pi l_{eff.} }}\left( {p - \frac{{8l\theta }}{{3R}} + \frac{{16l^4 \theta ^4 }}{{3R^4 p^3 }}} \right)$$ ausgeführt. 3. Die Abhängigkeit vonθ undη von dem Wassergehalt wurde für zwei Torfproben untersucht, wobei für den Torf, bei dem nach der botanischen Zusammensetzung der Gehalt an gebundenem Wasser höher sein muß, sichθ undη gleichfalls bedeutend größer erwiesen. 4. Für die Röhre aus Eisen wurde ein bedeutender Gleiteffekt festgestellt, der im Einklang mit den Experimenten zur Bestimmung der Benetzbarkeit steht. 5. Es wurde die Anomalie der turbulenten Bewegung der Torfmasse in Übereinstimmung mit den Arbeiten von Wo. Ostwald festgestellt.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...