ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Collection
Publisher
Years
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft 98 (1965), S. 3937-3951 
    ISSN: 0009-2940
    Keywords: Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Kinetische Messungen widerlegen die früher für die Kondensation von Hydroxybenzochinon und o-Amino-phenol angenommenen Reaktionsmechanismen.  -  [1.4-13C2]Hydroxy-benzochinon reagiert mit o-Amino-phenol zu [5a.12a-13C2]-Triphendioxazin. Damit ist bewiesen, daß die Carbonyl-C-Atome des Hydroxychinos nicht mit dem Stickstoff, sondern mit dem Sauerstoff im Endprodukt verknüpft sind. Die Markierungsanalyse erfolgt an Hand der Bandenverschiebung im IR-Spektrum. Die Bandenzuordnung wird durch die Spektren von [7.14-15N2]-,[6a.13a-13C2]-, [6a.13a-13C2-7.14-15N2]- und [5a.12a-13C2-7.14-15N2]-Triphendioxazin gesichert.
    Additional Material: 2 Tab.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft 96 (1963), S. 813-817 
    ISSN: 0009-2940
    Keywords: Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Die Bereitschaft des Naphthalins zur photochemischen Addition von Maleinsäureanhydrid ist minimal im Vergleich zu der von Benzolen und Anthracen. Das bei Belichtung von Naphthalin/Maleinsäureanhydrid-Schmelzen gefaßte 1 :1-Addukt vom Schmp. 179 - 181°Die in dieser Arbeit verwendeten Bezeichnungen A, B. und C wurden auf Wunsch der Redaktion denjenigen einer kürzlich in diesen Berichten erschienenen Arbeit13) angeglichen (vgl. Nachtrag bei der Korrektur (S. 815), auch zur zufälligen Gleichheit der Schmp. von endo-13) und unserem exo- Addukt. erwies sich als das rein thermisch entstandene endo-Addukt
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISSN: 0075-4617
    Keywords: Chemistry ; Organic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Maleinsäureanhydrid und Dimethylmaleinsäureanhydrid lassen sich sowohl bei direkter photochemischer Anregung als auch, unter Vervielfachung des Umsatzes, durch Benzophenon photosensibilisiert mit cyclischen 1.3-Dienen, Cycloheptatrien und Cyclooctatetraen zu 1 : 1-Addukten umsetzen. Dabei treten in vielen Fällen C4- und C6-Cocyclodimere nebeneinander auf. Anders als die thermische Diensynthese führt die photosensibilisierte C6-Cocyclo-addition zu Addukten vom exo-Diels-Alder-Typ. Neben den Cocycloaddukten entstehen durch Photosensibilisation auch die C4- und C6-Homocycloaddukte der Konjugene. Cycloheptatrien liefert ein kristallines und vier flüssige Homocyclodimere. - Die photosensibilisierte Copolymerisation von Maleinsäureanhydrid mit Cyclohexen ben 20° tritt bei -80° stark zurück, so daß alle stereoisomeren C4-Cycloaddukte präparativ zugänglich werden.
    Additional Material: 4 Tab.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...