ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Collection
Publisher
Years
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft 88 (1955), S. 1551-1555 
    ISSN: 0009-2940
    Keywords: Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Der Entstehung von D-Glucosamin aus Fructose und Ammoniak analog werden mit aliphatischen Aminen entsprechende N-substituierte Glucosamin-Derivate über eine Amadori-artige Umlagerung der N-Alkylfructosylamine erhalten, die bei den N-Arylfructosyl-aminen ausbleibt. L-Sorbose liefert abweichend davon nur die N-substituierten Sorbosylaminderivate, die offenbar in Abhängigkeit von dem stabileren Pyranosering hier keine spontane Umlagerung erfahren. Auch die Umsetzung mit Ammoniak zu den entsprechenden Aminozuckern verläuft hier weniger glatt.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft 90 (1957), S. 2039-2049 
    ISSN: 0009-2940
    Keywords: Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Aus Ketosen und Ammoniak entstehende Ketosylamine wurden auf ihr Verhalten bei der Umlagerung zu 2-Amino-aldosen untersucht. l-Sorbosylamin ist erheblich schwerer umlagerungsfähig als D-Fructosylamin; D-Tagatosylamin läßt sich leichter umlagern, während D-Psicosylamin sich wie D-Fructosylamin verhält. - D-Fructosylamin liefert nur D-Glucosamin neben Spuren D-Mannosamin. Aus D-Tagatosylamin entsteht bevorzugt D-Galaktosamin neben wenig D-Talosamin. l-Sorbosylamin ergibt mit Oxalsäure als Umlagerungskatalysator gleiche Teile l-Gulosamin und l-Idosamin die an Kohle-Celite-Säulen präparativ getrennt und bezüglich ihrer Konfiguration zugeordnet werden konnten. D-Psicosylamin liefert D-Allosamin und D-Altrosamin.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...