ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Collection
Publisher
Years
  • 1
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Rhombos-Verl.
    Call number: PIK B 640-11-0002
    Description / Table of Contents: Contents: EDO oder die Grenze als Chance ; Peak Oil - von Edo lernen ; Was ist Wissen, was ist Können? ; Wie wir Können lernen ; Warum Könner nicht lieb und zu teuer sind ; Der New Deal - das Können der Vielen nutzen ; Können ist praktisches Wissen ; Warum praktisches Handeln abgewertet wird ; Könnerschaft hat viele Namen ; Könnerschaft: Unser wichtigstes Vermögen ; Von der Informationsflut zu einem Wissen,das Sinn macht ; Gewissheit und Wahrheit machen Wissen anwendbar ; Über den Wert von Wissen entscheidet der Kontext ; Wissen, das die Mehrheit ausschließt ; Wissen mit Können zu verwechseln, ist riskant ; Können ist nicht digitalisierbar ; Anpassung an wachsendes Wissen oder wahre Bildung ; Gute Bildung ist persönlichkeitsbildend ; Lernen mit allen Sinnen schafft Könner ; Ganzheitliches Lernen bringt bessere Ergebnisse ; Durch Scheitern zur Könnerschaft ; Eine kleine Geschichte der Arbeit ; Antike: Arbeit zwischen Freiheit und Notwendigkeit ; Mittelalter: Blühendes Europa dank der Vielfalt der Künste ; Arbeit denken ; John Ruskin konzipiert die Postmoderne ; William Morris' postindustrielle Vision ; Oscar Wilde: Die Sklaverei des Geldes und Das Glück der Kreativität ; Hannah Ahrendt: Arbeit als Quelle von Glück und Selbstbestimmung ; Arbeit als Weg - Spiritualität und Arbeit ; Arbeitsethos im Handwerk ; Gute Arbeit: mit Geld nicht zu bezahlen ; Neue Wege zum 'Bruttosozialglück ; Arbeit 2.0 - Auf der Suche nach neuen Arbeitskonzepten ; Das Prinzip Industrie ist am Ende ; Die Industrie: 'fleißiger' als die menschliche Natur erlaubt ; Massenproduktion - ein irrsinniges Wirtschaftsprinzip ; Der Wert der Dinge jenseits der Ökonomie ; Was Dinge einzigartig und wertvoll macht ; Vom Kunstkönnen und Kunstwollen ; Kunst zwischen Technik und Inspiration ; Mittelalter: Kunst im Schatten der Zünfte ; Renaissance: Der Künstler als gottähnliches Genie ; Aufklärung: Kunst ist machbar ; Design als Motor von Verschwendung ; Ästhetische Überhöhung der industriellen Produktion ; Das Ornament - ein Verbrechen gegen den ökonomischen Verstand ; Bauhaus: Kurzer Flirt zwischen Handwerk und Kunst ; Zum 'Styling' verkommen: Design ; Neoanalog - Digitalisierung von Handwerkskunst ; Kunst - Hand - Werk ; Vorgegaukelte Werte ; Die Ursachen der Krise ; Mythos Vollbeschäftigung ; Absturz in die Spaß-, Trash- und Mobbingkultur ; Anonymes Kapital kennt keine Verantwortung ; Strukturell gefährdet: Handwerk und Mittelstand ; Soziale Ungleichheit gefährdet den Frieden ; Die Innere Kündigung ; Wege aus der Krise ; Arbeit unter den Bedingungen der Freiheit ; Die solaren Ufer erreichen ; Reichtum Region ; Wirtschaft von unten ; Siow work: Achtsamkeit in alltäglichen Dingen ; Zukunft ist machbar ; Ökonomie der Nähe ; Landschaft und kulturelle Vielfalt ; Was wir von Talschaften lernen können ; Von Handwerker-, Künstler- und Unternehmer-Handwerkern ; Schlussbetrachtung
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 276 S.
    ISBN: 9783938807965
    Location: A 18 - must be ordered
    Branch Library: PIK Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...