ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    facet.materialart.
    Unknown
    In:  Die Gartenbauwissenschaft 10: 289-353
    Publication Date: 1937
    Description: Beschreibung der Beziehungen zwischen Ernteerträgen und der Witterung (Temperatur und Niederschlag mithilfe der Rangordungsmethode nach Holdefleiss) in 2 unterschiedlich klimatischen Regionen, Bestimmung von kritischen Zeiten, Auswirkungen auf die Obstsorten und -arten. KATASTER-BESCHREIBUNG: Faktoren Niederschlag und Temperatur haben zu bestimmten Zeiten wichtige Funktionen, schwanken aber zwischen den Arten und Sorten, jedoch Niederschlag ab Mai gewinnt umso mehr an Bedeutung, je geringer die Wasserspeicherkapazität des Bodens, höchster Wasserbedarf im Mai/Juni KATASTER-DETAIL: Delta Temp+ (April im Erntejahr), dann Ertrag ++ Delta Nied Juni (〉63mm Mittel von 1928-33 in Dahlem), dann Ertrag Gravensteiner 〉 115kg Delta Nied+ und Delta Temp+ (Juli-August im Vorjahr), dann Ertrag ++ Delta Nied- (Juli-August im aktuellen Jahr, , dann Ertrag -
    Keywords: Berlin, Hohenheim ; 1909-33, 1907-28 ; Apfel ; Ertrag ; Niederschlag ; Rangordnungsmethode ; Temperatur ; Birne
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...