ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
Sammlung
Verlag/Herausgeber
Erscheinungszeitraum
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft 103 (1970), S. 413-425 
    ISSN: 0009-2940
    Schlagwort(e): Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Reactions with Hydrogen Halide Adducts of Nitriles,VI Synthesis of Derivatives of 1,3-Benzothiazin-4-ones and 1,3-Benzoselenazin-4-oneBy reaction with hydrogen chloride 2-thiocyanatobenzoyl chlorides(1-7,15) yield 2-chloro-1,3-benzothiazin-4-ones(8-14,16) and 2-selenocyanatobenzoyl chloride(18) yields 2-chloro-1,3-benzoselenazin-4-one (19). The preparation of 2-chloro-1,3-benozothiazin-4-ones may also be carried out in one step by reaction of 2-thiocyanatobenzoic acids with phosphorous pentachloride in n-dibutyl ether. As azavinylogous acid halides the 2-chloro-1,3-benzothiazin-4-ones react rapidly with bases such as amines (to give 21-26) or salts of CH acidic compounds (to give27-29).
    Notizen: 2-Thiocyanato-benozylchloride (1-7,15) setzen sich mit Chlorwasserstoff zu 2-Chlor-1.3-benzothiazionen-(4) (8-14, 16) um. Analog erhält man aus 2- Selenocyanato-benozylchlorid (18) 2-Chlor-1.3-benzoselenazinon-(4) (19). Die Darstellung der 2-Chlor-1.3-benozothiazionone-(4) kann auch als Einstufenprozeß durch Reaktion von 2-Thiocyanato-benzoesäuren mit Phosphorpentachlorid erfolgen. Sie reagieren als azavinyloge Säurechloride rasch mit nucleophilen Agentien wie Aminen(zu21-26) oder CH-aciden Verbindungen (zu27-29).
    Zusätzliches Material: 3 Tab.
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Liebigs Annalen 1976 (1976), S. 1689-1712 
    ISSN: 0075-4617
    Schlagwort(e): Chemistry ; Organic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Acylketenes, 11. - Synthesis of Heterocyclic Systems by Cycloadditions with AcylketenesCycloaddition of acylketenes 3 and 4 - generated in situ by thermolysis of 1,3-dioxin-4-ones 1 and 2 - with isocyanates yields 1,3-oxazine-2,4-diones 6-13. Analogous reaction with phenyl isothiocyanate, carbodiimides, aryl cyanides, aryl cyanates and cyanamides affords the [I : I]-cycloadducts 19, 20, 29, 35-38. Derivatives 22, 23 and 26 of y-pyrone are obtained from 1 and butyl vinyl ethers or enamines, respectively.
    Notizen: Cycloaddition der durch Thermolyse der 1,3-Dioxin-4-one 1 und 2 in situ erzeugten Acylketene 3 und 4 mit Isocyanaten führt zu den 1,3-0xazin-2,4-dionen 6-13. Analog können mit Phenylisothiocyanat, Carbodiimiden, Benzonitrilen, Arylcyanaten und Cyanamiden die [I :I]-Cycloaddukte 19, 20, 29 und 35-38 hergestellt werden. Durch Erhitzen von 1 mit Butyl(vinyl)äthern oder Enaminen werden die Derivate 22, 23 und 26 des y-Pyrons erhalten.
    Zusätzliches Material: 10 Tab.
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...