ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    ISSN: 1365-2958
    Quelle: Blackwell Publishing Journal Backfiles 1879-2005
    Thema: Biologie , Medizin
    Notizen: Mycobacteria have a unique outer membrane (OM) that is thicker than any other known biological membrane. Nutrients cross this permeability barrier by diffusion through porins. MspA is the major porin of Mycobacterium smegmatis. In this study we showed that three paralogues of MspA, namely MspB, MspC and MspD are also porins. However, only the mspA and mspC genes were expressed in the wild-type strain. None of the single deletion mutants displayed a significant OM permeability defect except for the mspA mutant. Deletion of the mspA gene caused activation of transcription of mspB and/or mspD in three independent strains by unknown chromosomal mutations. It is concluded that mspB and mspD provide backup porins for M. smegmatis. This also indicated that a minimal porin-mediated OM permeability is essential for survival of M. smegmatis. Electron microscopy in combination with quantitative image analysis of protein gels revealed that the number of pores per cell dropped from 2400 to 800 and 150 for the ΔmspA and ΔmspA ΔmspC mutant (ML10) respectively. The very low number of pores correlated well with the at least 20-fold lower channel activity of detergent extracts of the ML10 strain and its 15- and 75-fold lower permeability to nutrient molecules such as serine and glucose respectively. The amount of Msp porin and the OM permeability of the triple porin mutant lacking mspA, mspC and mspD was not altered. The growth rate of M. smegmatis dropped drastically with its porin-mediated OM permeability in contrast to porin mutants of Escherichia coli. These results show that porin-mediated influx of nutrients is a major determinant of the growth rate of M. smegmatis.
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Publikationsdatum: 2004-12-01
    Print ISSN: 0378-1119
    Digitale ISSN: 1879-0038
    Thema: Biologie
    Publiziert von Elsevier
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    facet.materialart.
    Unbekannt
    Berliner Wissenschafts-Verlag | Berliner Wissenschafts-Verlag
    Publikationsdatum: 2024-04-04
    Beschreibung: Das 1939 herausgegebene zweibändige ‚Deutsche Städtebuch. Handbuch städtischer Geschichte‘ wurde bald zu einem Standardwerk für die lokale Stadtgeschichte, die vergleichende Städteforschung oder die Lehre an Universitäten und Schulen, zumal es in den letzten Jahrzehnten wesentlich erweitert für einzelne Bundesländer neu bearbeitet wurde. Das Städtebuch strukturiert alle Artikel nach einer einheitlichen Gliederung, die in 20 übergeordneten Punkten die wichtigsten Fakten zur Stadt bietet; unter anderem wird über Namen, Ursprung, geografische Lage, Rechtswesen, Wirtschaft, Verwaltung, Herrschaftsverhältnisse, Finanzen, Religion und Bildungswesen informiert. Das ‚Städtebuch Historisches Ostbrandenburg‘ ergänzt das 2000 veröffentlichte ‚Städtebuch Brandenburg und Berlin‘ um die Städte östlich von Oder und Neiße, die 1939 zur Provinz Brandenburg gehörten. Die Artikel enthalten reiche Angaben zu allen Bereichen des städtischen Lebens und berücksichtigen auch umfassend die polnische Entwicklung von 1945 bis zur Gegenwart.
    Schlagwort(e): History ; Social History ; History ; Modern ; 21st Century ; History ; Europe ; Germany ; thema EDItEUR::N History and Archaeology::NH History::NHT History: specific events and topics::NHTB Social and cultural history ; thema EDItEUR::N History and Archaeology::NH History::NHB General and world history ; thema EDItEUR::N History and Archaeology::NH History::NHD European history
    Sprache: Deutsch
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    facet.materialart.
    Unbekannt
    Peter Lang International Academic Publishing Group
    Publikationsdatum: 2024-04-01
    Beschreibung: Diese Arbeit versteht sich als Fallstudie für die Stadt-Land-Beziehungen. Sie zeichnet von der Siedlungsgeschichte ausgehend die Genese der Vogtei Salzwedel in einer deutsch-slawischen Kontaktzone nach und rekonstruiert für das 14. Jahrhundert die Gesellschaft dieses Gebiets in ihrer ständischen Zusammensetzung. Dabei werden erstmals die Informationen des ältesten Stadtbuchs Salzwedels aus dem 14. Jahrhundert ausgewertet, das im Anhang vollständig ediert wird.
    Schlagwort(e): Land ; Landesausbau ; Leute ; Salzwedel ; Stephan ; Vogtei ; Wirren ; Zeit ; thema EDItEUR::N History and Archaeology ; thema EDItEUR::3 Time period qualifiers::3K CE period up to c 1500
    Sprache: Deutsch
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...