ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
Sammlung
Verlag/Herausgeber
Erscheinungszeitraum
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft 98 (1965), S. 1270-1281 
    ISSN: 0009-2940
    Schlagwort(e): Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Notizen: Durch Friedel-Crafts-Reaktion von Δ4-Tetrahydrophthalsäurederivaten mit aromatischen Verbindungen werden 4-Aryl-hexahydrophthalsäurederivate erhalten. Bei den Δ4-Tetrahydrophthalsäuren selbst und deren Halbamiden bleibt die Umsetzung nach der Reaktion mit 1 Mol. aromatischer Verbindung stehen. Die Imide der Δ4-Tetrahydrophthalsäuren setzen sich dagegen  -  insbesondere mit leicht substituierbaren Aromaten  -  in zwei Stufen um, wobei in der ersten die Doppelbindung, in der zweiten die Dicarbonimidgruppe reagiert.
    Zusätzliches Material: 1 Tab.
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Liebigs Annalen 729 (1969), S. 83-96 
    ISSN: 0075-4617
    Schlagwort(e): Chemistry ; Organic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Condensed Isoqiunolones, Io-Cyanomethylbenzoic acid (6) condenses with o-phenylenediamine, o-aminophenol, and o-aminothiophenol to form condensed heterocyclic isoquinolones (1 and 8, 16, respectively). Aliphatic 1,2- und 1,3-diamines react analogously. The linearly condensed isoquinolones 8 and 13 obtained using o-phenylenediamines can be thermally rearranged to form the angularly condensed compounds 2.
    Notizen: o-Cyanmethyl-benzoesäure (6) kondensiert sich mit o-Phenylendiamin, o-Amino-phenol und o-Amino-thiophenol zu heterocyclisch anellierten Isochinolonen (1 bzw. 8, 16). Analog setzen sich auch aliphatische 1.2- und 1.3-Diamine um. Die mit o-Phenylendiaminen erhaltenen linear anellierten Isochinolone 8 und 13 lassen sich thermisch in die angular anellierten Verbindungen 2 umlagern.
    Zusätzliches Material: 1 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Liebigs Annalen 729 (1969), S. 97-105 
    ISSN: 0075-4617
    Schlagwort(e): Chemistry ; Organic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Condensed Isoquinolones, IIBenzimidazo-isoquinolones 1 having a free NH group can be formylated to the aldehydes 2 in a smooth reaction by heating with formic acid. Condensation of the aldehydes with aromatic amines gives azomethines 10 having dyestuff characteristics, while reaction of the aldehydes with methylene-active carboxylic acids 13 yields 1,8-naphthyridine derivatives 14.
    Notizen: Benzimidazo-isochinolone 1 mit freier NH-Gruppe lassen sich durch Erwärmen mit Ameisensäure glatt zu den Aldehyden 2 formylieren. Kondensation der Aldehyde mit aromatischen Aminen ergibt Azomethine 10 mit Färbstoffcharakter. Bei Umsetzung der Aldehyde mit methylenaktiven Carbonsäuren 13 erhält man 1.8-Naphthyridin-Derivate 14.
    Zusätzliches Material: 5 Tab.
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...