ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
Sammlung
Schlagwörter
Verlag/Herausgeber
Erscheinungszeitraum
  • 1
    Publikationsdatum: 1985-09-01
    Print ISSN: 0044-2313
    Digitale ISSN: 1521-3749
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Publiziert von Wiley
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Zeitschrift für anorganische Chemie 528 (1985), S. 7-21 
    ISSN: 0044-2313
    Schlagwort(e): Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Contributions to the Chemistry of Phosphorus. 152. Functionalized Cyclotriphosphanes of the Type (t-BuP)2PX (X = K, SiMe3, SnMe3, Cl, Br, PCl2, P(t-Bu)Cl, P(t-Bu)I)Functionalized cyclotriphosphanes of the type (t-BuP)2PX with electropositive or electronegative substituents X have been prepared on various synthetic routes: KP(t-BuP)2 (1) can be obtained in 50-55 per cent purity by reacting (t-BuP)4 or (t-BuP)3 with potassium. Reaction of 1 with Me3SiCl or Me3SnCl leads to the cyclotriphosphanes (t-BuP)2PSiMe3 (2) and (t-BuP)2PSnMe3 (3), respectively; the cyclocondensation of Cl(t-Bu)P—P(t-Bu)Cl with P(SnMe3)3, however, is more convenient for the preparation of 3. In a similar way the halogenated compounds (t-BuP)2PCl (4) and (t-BuP)2PBr (5) can be obtained from Me3Sn(t-Bu)P—P(t-Bu)SnMe3 (6) and PX3 (X = Cl, Br). The phosphino-substituted cyclotriphosphanes (t-BuP)2P—PCl2 (7), (t-BuP)2P—P(t-Bu)Cl (8), and (t-BuP)2P—P(t-Bu)I (9) are accessible by the reaction of 3 with PCl3 and t-BuPX2 (X = Cl, I), respectively. 2-9 could be obtained free from phosphorus-containing by-products and were 31P-NMR spectroscopically characterized as compounds with a cyclic P3 skeleton.
    Notizen: Funktionalisierte Cyclotriphosphane des Typs (t-BuP)2PX mit elektropositiven oder elektronegativen Substituenten X wurden auf verschiedenen Synthesewegen dargestellt: KP(t-BuP)2 (1) kann durch Reaktion von (t-BuP)4 oder (t-BuP)3 mit Kalium in 50-55proz. Reinheit gewonnen werden. Umsetzung von 1 mit Me3SiCl oder Me3SnCl ergibt die Cyclotriphosphane (t-BuP)2PSiMe3 (2) bzw. (t-BuP)2PSnMe3 (3); doch ist für 3 die Cyclokondensation von Cl(t-Bu)P—P(t-Bu)Cl mit P(SnMe3)3 präparativ günstiger. In entsprechender Weise werden aus Me3Sn(t-Bu)P—P(t-Bu)SnMe3 (6) und PX3 (X = Cl, Br) die halogenierten Verbindungen (t-BuP)2PCl (4) bzw. (t-BuP)2PBr (5) erhalten. Durch Reaktion von 3 mit PCl3 oder t-BuPX2 (X = Cl, I) sind die phosphino-substituierten Cyclotriphosphane (t-BuP)2P—PCl2 (7), (t-BuP)2P—P(t-Bu)Cl (8) bzw. (t-BuP)2P—P(t-Bu)I (9) zugänglich. 2-;9 konnten frei von phosphorhaltigen Nebenprodukten gewonnen und 31P-NMR-spektroskopisch eindeutig als Verbindungen mit P3-Ringgerüst charakterisiert werden.
    Zusätzliches Material: 4 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...