ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
Sammlung
Schlagwörter
Verlag/Herausgeber
Erscheinungszeitraum
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Liebigs Annalen 749 (1971), S. 1-11 
    ISSN: 0075-4617
    Schlagwort(e): Chemistry ; Organic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: A Contribution to the Chemistry of 2-Substituted BenzoxazolesThe 2-cyanobenzoxazoles 1 react with alcohols only by base catalysis to form the imidic acid esters 3. With hydrazines, these yield the amidrazones 9; with carboxylic acid hydrazides, the ω-acyl-amidrazones 16, and with dilute hydrochloric acid, the esters 10, which can be converted to the hydrazides 11. By addition of hydrogen chloride to 3, the labile imidic acid ester hydrochlorides 12 are formed which are reacted with hydrogen sulfide to give the thionoesters 13. The reaction of 1 with ethanethiol yields the thioimidic acid esters 5, whereas with hydrogen sulfide the thioamides 7 or the 2-[thiocarbamoyl-thiocarbonylamino]-phenols 8 are formed, depending on the molar ratio. The amidrazones 9 and 16 are cyclized to form the benzoxazole-2-yl-1,2,4-triazoles 15 or 17, respectively.
    Notizen: Die 2-Cyan-benzoxazole 1 reagieren mit Alkoholen nur unter Basenkatalyse zu den Imidsäureestern 3. Diese liefern mit Hydrazinen die Amidrazone 9, mit Carbonsäurehydraziden die ω-Acyl-amidrazone 16 und mit verd. Salzsäure die Carbonsäureester 10, die in die Hydrazide 11 übergeführt werden können. Durch Anlagerung von Chlorwasserstoff an 3 entstehen die labilen Imidsäureester-hydrochloride 12, aus denen mit Schwefelwasserstoff die Thionester 13 erhalten werden. Die Reaktion von 1 mit Äthylmercaptan ergibt die Thioimidsäureester 5, während mit Schwefelwasserstoff je nach Molverhältnis die Thioamide 7 bzw. die 2-[Thiocarbamoyl-thiocarbonylamino]-phenole 8 gebildet werden. Die Amidrazone 9 und 16 werden zu den Benzoxazol-2-yl-1.2.4-triazolen 15 bzw. 17 cyclisiert.
    Zusätzliches Material: 6 Tab.
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...