ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
Sammlung
Verlag/Herausgeber
Erscheinungszeitraum
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Angewandte Makromolekulare Chemie 179 (1990), S. 135-148 
    ISSN: 0003-3146
    Schlagwort(e): Chemistry ; Polymer and Materials Science
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Physik
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Poly-(alkylenadipat)-diole mit Molmassen von 1500, 2000 und 3000 wurden bei Temperaturen von 25 und 60°C in Gegenwart verschiedener Alkohole und unterschiedlicher PUR-Katalysatoren (1,4-Diazabicyclo[2.2.2]octan (DABCO), Dibutylzinndilaurat (DBTL),Dibutylzinndiethoxid (DBTEO) und Dibutylzinnoxid (DBTO)) in Ethylacetat bzw. Toluol gelagert und die Alkoholyse verfolgt. Die erhaltenen Ergebnisse werden mit dem Alkoholyseverhalten verschiedener Dialkyladipate sowie des Lösungsmittels Ethylacetat unter den selben Bedingungen verglichen. Die Alkoholyse verlauft in Gegenwart der zinnorganischen Verbindungen etwa mit gleicher Geschwindigkeit, ohne daß diese selbst signifikant zersetzt werden, wahrend DABCO praktisch inaktiv ist. Die Aktivitat der Alkohole ist starker von ihrer sterischen Struktur als von ihrer Basizitat abhangig. Die Stabilität der Polyalkylenadipate gegenüber einer Umesterung nimmt mit der Lange der Diolalkyleneinheiten des Polyols zu. Die Umesterung von Adipinsäuredialkylestern findet auch partiell in Anwesenheit eines großen Uberschusses an Ethylacetat statt.
    Notizen: Poly(alkylene adipate)diols having molar masses of 1500, 2000 and 3000 were stored at temperatures of 25 and 60°C in the presence of low amounts of different alcohols and some polyurethane (PUR) catalysts, such as dibutyltindilaurate (DBTL), dibutyltindiethoxide (DBTEO), dibutyltinoxide (DBTO), and 1,4-diazabicyclo[2.2.2]octane (DABCO). Alcoholysis was studied using either ethyl acetate (EA) or toluene as solvent. The results were compared with those obtained by examining the behaviour of several dialkyl adipates and ethyl acetate under identical conditions. The alcoholysis in the presence of the tin catalysts proceeds at the same reaction rate without significant decomposition of the catalyst, whereas DABCO is practically inactive. The nucleophilic activity of the alcohols depends on their bulk size rather than their basicity. The resistance of polyalkylene adipates to transesterification increases with the increasing alkyl chain length of diol units in polyester. A partial transesterification of dialkyl adipates takes place too, in spite of ethyl acetate being present in excess.
    Zusätzliches Material: 9 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...