ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Publication Date: 2024-04-03
    Description: Our modern legal system is based on the principle of equality. But is equality perhaps not also a concept that inadequately describes the complexity of normative orders? Highly differentiated societies with a multitude of collective identities and functional rationalities are in a permanent state of tension with this legal postulate. The contributions to this volume examine how this tension has developed in Europe and Latin America over the last 200 years
    Keywords: National Traditions of Social Theoretical Contouring of Social Differences; Traditions of Pluralistic Legal Thinking; Diversity and Nation-building; Legal Lines of Development of Discrimination and Anti-Discrimination; Anthropological Approaches; Autonomy; The Constitutional Embedding of Differences; System and Codification – Exclusion or Inclusion of Special Law?; Legal Person and Legal Personality; Linguistic Diversity and the Language of Law ; thema EDItEUR::L Law::LA Jurisprudence and general issues::LAZ Legal history ; thema EDItEUR::N History and Archaeology::NH History::NHB General and world history
    Language: English
    Format: image/jpeg
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    facet.materialart.
    Unknown
    Springer Nature | Springer Fachmedien Wiesbaden
    Publication Date: 2024-03-30
    Description: Dieses Open-Access-Buch stellt einen theoriegeschichtlich fundierten Entwurf einer responsiven Rechtssoziologie dar. Er beruht auf der in der rechtssoziologischen Forschung gewonnenen Überzeugung, dass die Soziologie mehr über das Recht zu sagen hat, als sich an ihrer disziplinären Oberfläche erkennen lässt und als sie sich in ihren Selbstbeschreibungen zubilligt. Responsive Rechtssoziologie kann, so die These, als rechtssoziologischer Praxisdiskurs auf Grundlage wissenschaftlicher Autonomie der Soziologie formuliert werden. Responsivität bezeichnet dann eine Form von Interdisziplinarität, die nicht auf die bloße Aufnahme soziologischer Erkenntnisse durch die Jurisprudenz hinausläuft, sondern eine symmetrische Anlage der wechselseitigen Beziehungen ins Auge fasst. ; Dieses Open-Access-Buch stellt einen theoriegeschichtlich fundierten Entwurf einer responsiven Rechtssoziologie dar. Er beruht auf der in der rechtssoziologischen Forschung gewonnenen Überzeugung, dass die Soziologie mehr über das Recht zu sagen hat, als sich an ihrer disziplinären Oberfläche erkennen lässt und als sie sich in ihren Selbstbeschreibungen zubilligt. Responsive Rechtssoziologie kann, so die These, als rechtssoziologischer Praxisdiskurs auf Grundlage wissenschaftlicher Autonomie der Soziologie formuliert werden. Responsivität bezeichnet dann eine Form von Interdisziplinarität, die nicht auf die bloße Aufnahme soziologischer Erkenntnisse durch die Jurisprudenz hinausläuft, sondern eine symmetrische Anlage der wechselseitigen Beziehungen ins Auge fasst.
    Keywords: Rechtssoziologie ; Niklas Luhmann ; Politische Inklusion ; Rechtspoiesis ; Rechtsnorm ; Normativität ; Rechtspolitik ; Öffentlichkeitsbeteiligung im Recht ; Regulierung ; Gouvernance ; Technikregulierung ; Ökologie ; Versozialwissenschaftlichung der Jurisprudenz ; Rechtstatsachenforschung ; Systemtheorie ; Interdisziplinarität ; Rechtswissenschaftlich motivierte soziologische Theorie ; Social Engineering
    Language: German
    Format: image/jpeg
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...