ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Inorganic Chemistry  (1)
Sammlung
Schlagwörter
Verlag/Herausgeber
Erscheinungszeitraum
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Zeitschrift für anorganische Chemie 471 (1980), S. 203-207 
    ISSN: 0044-2313
    Schlagwort(e): Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Chemie substituierter Schwefelsäuren. X. Lösungen von Säuren und Basen in MethansulfonsäurenMethansulfonsäure ist schwächer als Schwefelsäure. Eine Zahl von anorganischen protonischen Säuren wirken in Methansulfonsäure gelöst als Säuren, während starke Basen vollständig protoniert werden. Säure-Base-Titrationen in Methansulfonsäure zeigen bei starken Säuren, daß die elektrische Leitung über CH3SO3H2+ - und CH3SO3- - Ionen erfolgt. Leitfähigkeitsmessungen zeigen die Reihenfolge der Säurestärken, s. Abstract.
    Notizen: Methanesulphuric acid is weaker than sulphuric acid. A number of inorganic protonic acids act as acids in it while the strong bases are fully protonated. The acid-base titrations in it with strong acids indicate that the bulk of the current is carried by CH3SO3H2+ and CH3SO3- ions. The conductance measurements indicate that the order of the acid strength is: H[B(HSO4)4] 〉 HSO3F 〉 H2S2O7 〉 HAs(HSO4)4 〉 HSO3Cl 〉 H2SO4 〉 HX (X=Br 〉 Cl) 〉 H2SeO4.
    Zusätzliches Material: 1 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...