ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Industrial Chemistry  (4)
Collection
Keywords
Publisher
Years
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 25 (1953), S. 35-38 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Zur Stabilisation der Spannung an Colorimeter- bzw. Photometerlampen werden einfache Schaltungen angegeben, welche neben einem Eisenwasserstoff Widerstand noch Widerstände mit negativer Charakteristik (z. B. Kohlenfadenlampen) parallel zur Glühlampe enthalten; dadurch wird die Regelwirkung der Anordnung wesentlich verbessert.
    Additional Material: 6 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 25 (1953), S. 192-196 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Nach einem Hinweis auf die allgemeine Bedeutung automatischer und halbautomatischer Gasanalysatoren und einer kurzen Zusammenfassung der verschiedenen Bestimmungsmöglichkeiten von Schwefelkohlenstoff in den Arbeitsräumen von Zellwollfabriken wird eine halbautomatische Apparatur beschrieben, die sich in der Praxis bereits gut bewährte. Verwendet wird die bekannte Reaktion, die zum intensiv gelb gefärbten Kupferdiäthyldithiocarbamat führt.Im einzelnen werden Details über zwei Probenentnahmegeräte sowie über ein hochempfindliches Spektralcolorimeter mitgeteilt. Die beschriebene Anordnung gestattet einen Nachweis bis herab zu 6 γ CS2/l Luft. Die Genauigkeit beträgt etwa ± 6%; für eine komplette Bestimmung sind etwa 8 bis 10 min erforderlich.
    Additional Material: 10 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 23 (1951), S. 368-369 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Mit der hier beschriebenen Apparatur kann man vor allem für Feinstrukturuntersuchungen einfach und billig eine Stabilisation erreichen, die wirksamer ist als die Stabilisationseinrichtung einer fabrikmäßig hergestellten Röntgenanlage ausländischer Herkunft.
    Additional Material: 6 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954), S. 687-688 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Es wird eine Röntgen-Kamera beschrieben, die sich für die Untersuchung der Feinstruktur der Cellulose eignet und die ohne Verwendung von monochromatischer Strahlung und ohne spezielle Eichsubstanz mit kurzen Belichtungszeiten arbeitet.
    Additional Material: 3 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...