ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Chemistry  (5)
Collection
Publisher
Years
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 22 (1950), S. 322-326 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Im Folgenden werden besonders sorgfältige Gleichgewichtsmessungen an 15 binären Systemen von Kohlenwasserstoffen mitgeteilt.
    Additional Material: 4 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 25 (1953), S. 291-292 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Unter den Laboratoriumskolonnen ergeben die mit konzentrischem Ringspalt die höchste Trennschärfe bei geringem Druckabfall und Betriebsinhalt. Voraussetzung ist optimaler Betrieb.
    Additional Material: 6 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Zeitschrift für anorganische Chemie 224 (1935), S. 1-22 
    ISSN: 0863-1786
    Keywords: Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: 1. Der Abbau von Na2B4O7·10H2O schlägt, wie durch tensimetrische Messungen und durch Entwässerungsversuche über Trockenmitteln erkannt, je nach Vorbehandlung der untersuchten Präparate zwei grundsätzlich verschiedene Wege ein: Ein zuvor auf etwa 50° angetempertes Zehnhydrat geht in scharf ausgeprägter Stufe (10 mm isobar bei 20°) reversibel in kristallines Fünfhydrat über  -  „stabiler Abbau“  - , und dessen weiteres Verhalten entspricht ganz dem des oberhalb 60° aus Lösung kristallisierenden Pentahydrates. Frisch umkristallisiertes, „ungeschmortes“ Zehnhydrat hingegen wird bei gleicher Temperatur unter Entwicklung eines sehr viel kleineren Dampfdruckes, selbst nach langen Reaktionszeiten, zu einer viel wasserärmeren Stufe abgebaut. Der Bodenkörper zeigt bei einem Restgehalt von 5Mol H2O noch deutlich, bei 3 Mol und darunter abklingend die Interferenzen des Zehnhydrates neben zunehmend amorpher Beschaffenheit, die mit 2 Mol Restwasser praktisch voll erreicht ist. Dieser „instabile Abbauvorgang“ ist nicht reversibel; vorsichtige Wiederanwässerung der Rückstände aus dem Dampfraum oder auch leichtes Antempern der zwischen 10 und 3H2O liegenden Bodenkörper, etwa auf 50°, fuhrt diese „instabilen“ Abbausysteme in die „stabilen“ Verhältnisse über, d. h. veranlaßt  -  rontgenographisch festgestellt  -  die Bildung des Fünfhydrates.
    Additional Material: 6 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Zeitschrift für die chemische Industrie 63 (1951), S. 143-146 
    ISSN: 0044-8249
    Keywords: Chemistry ; General Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Die Prüfung der Wirkung von Zusatzstoffen die Zündfähigkeit von H2-Luft-Gemischen zeigte, daß bei Gemischen aus einem brennbaren Stoff mit einem Oxydans durch Zusatz eines dritten Stoffes, dessen obere Zündgrenze niedriger als die des ersten ist, das Zündgebiet wesentlich eingeengt werden kann.
    Additional Material: 4 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft 86 (1953), S. 1183-1183 
    ISSN: 0009-2940
    Keywords: Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Bei der Adsorption von Quecksilber(II)-jodid an Kieselgel, wobei sich Quecksilber(II)-jodid im einen, Kieselgel im anderen Schenkel eines mäßig stark evakuierten Rohres befinden, ist wahrscheinlich die Diffusion in der Gasphase der geschwindigkeitsbestimmende Vorgang.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...