ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Angewandte Chemie International Edition in English 20 (1981), S. 143-151 
    ISSN: 0570-0833
    Keywords: Protein differentiation ; Evolution ; Chemistry ; General Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: The almost limitless number of proteins can be reduced to approximately 200 basic structures, i.e. geometries of polypeptide chains; these form, the set from which the tracable protein differentiation started. Protein differentiation begins with a gene duplication. One of the gene products is conserved since it must continue to fulfill the original function. The other gene product is conserved as soon as it has taken over a new function. Comparing amino acid sequences of equivalent proteins in two species yields the evolutionary distance between these species, which allows dating of their common ancestor (“molecular palaeontology”). These comparisons are now applied to the geometries of nonequivalent proteins, elucidating the pathways of protein differentiation.
    Additional Material: 10 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    facet.materialart.
    Unknown
    Selbstverl. des Inst. für Physikalische Geographie der Freien Univ. Berlin, Berlin
    In:  Herausgeberexemplar (FU Berlin) | ZB 20559:20
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: […] Nach einer kurzen geschichtlichen Einführung in die Atlaskartographie, die bei Ptolemäus begann und mit der Herausgabe des Stieler im wesentlichen abgeschlossen wurde, schließt sich eine Analyse mehrerer Weltatlanten an. [...] Im Anschluß daran wurden die Abbildungsgesetze und Gradnetze eines neuen Erdatlas entwickelt. […] Darauf folgt eine Zusammenfassung didaktisch-methodischer Überlegungen einer Erd- und Weltdarstellung. […] Neben den textlichen Ausführungen einer neuen Grundkonzeption für Erdatlanten und physisch-geographische Atlaskarten wurde versucht, in praktisch-kartographischer Arbeit den konzipierten Atlas im Rohbau (Kartennetze, -ränder sowie die Randbeschrifiung und für Europa und Afrika das detaillierte Küsten- und Gewässernetz) herzustellen. Der so entstandene Atlasband — in Auszügen diesem Heft beigegeben — ist ein integraler Bestandteil der Arbeit. [...]
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 910.02 ; Atlaskartografie ; Geschichte ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Format: 72
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    facet.materialart.
    Unknown
    Selbstverlag des Institutes für Geographische Wissenschaften der Freien Universität Berlin
    In:  Herausgeberexemplar (FU Berlin) | ZB 20559:58
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Fragestellung und Ergebnis der Arbeit beschäftigen sich mit einer pleistozänen Vergletscherung der peruanischen Anden, die nach der in Kap. 4 zitierten Literatur und den in Abb. 56 dargestellten Werten derzeit nicht für möglich gehalten wird. Nach der Publikation erster Ergebnisse (SCHULZ 1986, 1987a, 1987b, 1987c, 1988a, 1988b, 1988c, 1988d, 1989b. 1989C, 1990) hat sich daran nichts geändert. Hiermit wird nun in großer Breite das Beleg- und in Teilbereichen auch Beweismaterial aus einer flächendeckenden, repräsentativen Kartenanalyse vorgelegt. Dabei wurde der Eindeutigkeit oberste Priorität eingeräumt. Alle Formenbeispiele, die eine weitergehende, noch größere Vereisung wahrscheinlich machen, werden in der Beweisführung nicht berücksichtigt. Diese über den karteninterpretatorisch abgesicherten Bereich der Vereisung hinausgehende, mutmaßlich noch größere Vergletscherung als in Abb. 1 (in der Anlage) dargestellt, muß eine Geländeprüfung erhärten oder verwerfen.
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen
    Keywords: 910.02 ; Physische Geographie der Tropischen Andenländer ; Ehemalige Vereisungen im Allgemeinen {Glazialgeologie} ; Australien und Ozeanien {Glazialgeologie} ; Anden ; Peru ; Bolivien ; Pleistozän ; Vergletscherung ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Format: 148
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    facet.materialart.
    Unknown
    Selbstverlag des 2. Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin
    In:  Herausgeberexemplar (FU Berlin) | ZB 20559:7
    Publication Date: 2021-03-29
    Description: Die bisherige Topographische Karte im Maßstab 1 : 25 000 ist unter rein militärischem und geodätischem Einfluß entstanden. Alle Versuche, von der Geographie her Einfluß auf eine geographische Aussageerweiterung der Karte zu gewinnen, scheiterten an den Einwänden verantwortlicher Kartenhersteller amtlicher Kartenwerke. Hauptziel der vorliegenden Arbeit war es, an einem praktischen Beispiel konkret die Möglichkeiten einer geographischen Aussageerweiterung zu verdeutlichen. Dafür mußten neue Darstellungsmethoden entwickelt und in die Praxis der Kartenherstellung umgesetzt werden. Die so entstandene Karte in Form einer Mehrfarbenkopie zeigt m. E.‚ daß die Erwartungen hinsichtlich der Möglichkeiten einer komplexen geographischen Aussageerweiterung voll erfüllt werden können, ohne die Aussagen der alten Topographischen Karte zu beeinträchtigen. Damit soll die von mir hergestellte Karte einen Beitrag liefern zur vermehrten geographischen Inhaltsgestaltung der Topographischen Karte 1 : 25 000.
    Description: research
    Description: DFG, SUB Göttingen, FU Berlin
    Keywords: 550 ; 910 ; 910.02 ; Topographische Karte ; FID-GEO-DE-7
    Language: German
    Type: monograph_digi
    Format: 28
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...