ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Age; AGE; Approximate age of pith; Density, maximum; Density, minimum; Earlywood width; Latewood; Latewood width; NHD/WSL; Northern Hemispheric Dendroclimatological Network; Ring width; Torneträsk, Sweden; TORNPISY; TREE; Tree ring sampling; WDD  (65)
  • Industrial Chemistry  (55)
  • Age; AGE; Approximate age of pith; BULUNLAD; Bulun river, Russia; Density, maximum; Density, minimum; Earlywood density; Earlywood width; Latewood density; Latewood width; NHD/WSL; Northern Hemispheric Dendroclimatological Network; Ring width; TREE; Tree ring sampling; WDD  (39)
  • Cell & Developmental Biology
Collection
Keywords
Publisher
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 103-105 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Der Auslaufbecher DIN 53211 ist ein einfaches, praktisch leicht zu handhabendes Betriebs-Gerät zur Beurteilung der Konsistenz besonders von Farben und Lacken. Die vorliegende Untersuchung zeigt, innerhalb welcher Grenzen der Auslaufbecher tatsächlich geeignet ist, ein zuverlässiges Maß für die Konsistenz mit ihren Nebenerscheinungen, z. B. für die Viskosität usw., zu sein. Der experimentelle Zusammenhang zwischen Auslaufzeit und Viskosität wird durch Versuche mit 11 Normalflüssigkeiten ermittelt. Die genaue Analyse der Versuchsergebnisse gibt einen interessanten Einblick in die Strömungsvorgänge bei diesem Gerät.
    Additional Material: 4 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 100-102 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Die Aufzeichnung polarographischer Kurven in Tintenschrift gestattet einfachstes Modellieren und Auswerten der Kurven. Für den Betrieb normaler Tintenschreiber unter Verstärkung der Elektrodenströme mittels Verstärker in Saugschaltung1 wurde während des Krieges ein vollelektrisch arbeitendes Zusatzgerät durchgebildet, in dem alle erforderlichen Schaltelemente und Verstellorgane zur Kurvenaufnahme untergebracht sind. Die einfach zu bedienende, robuste und universell verwendbare polarographische Meßeinrichtung läßt sich auch in technischen Betrieben zur Durchführung von Serienanalysen verwenden. Seine Wirkungsweise wird im folgenden unter Beifügung einiger charakteristischer Kurven erläutert.
    Additional Material: 9 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 185-189 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Gleichspannungsverstärker mit hochohmigen Elektroden für pH-Messungen müssen hinreichende Nullpunkts- und Empfindlichkeits-Konstanz aufweisen sowie genügend große Eingangswiderstände besitzen. Außerdem darf die Anzeige bei Einbau der Elektroden in die Leitungen oder Behälter nicht gefälscht werden. Insbesondere werden die gegengekoppelten mehrstufigen Gleichspannungsverstärker mit mechanischer oder elektrischer Modulation der Gleichspannung besprochen; ein neuer Gleichspannungsverstärker mit elektrischer Modulation und Gegenkopplung wird beschrieben, der ohne Gleichrichterelemente unmittelbar am Netz angeschlossen werden kann.
    Additional Material: 11 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 21 (1949), S. 359-360 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 22 (1950), S. 37-38 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: In einer Tabelle werden die Umrechnungsfaktoren zusammengestellt, mit denen man den Inhali liegender Behälter mit kugeligen Anschlußflächen rasch berechnen kann.
    Additional Material: 1 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: In der chemischen Industrie werden Dichtungen und Dichtverbindungen in großer Vielzahl und vielseitig verwendet. Die physikalischen und chemischen Beanspruchungen sind dabei sehr variabel, und das Versagen einer Dichtung kann Betriebsstörungen, Energieverluste und bei gesundheitsschädlichen Medien sogar Unfälle hervorrufen. Die einwandfreie Dichtverbindung setzt eine Abstimmung des Werkstoffes von Flansch und Dichtung insbesondere dann voraus, wenn aggressive Medien abgedichtet werden müssen. Konstruktive Formgebung und Zusammensetzung der Dichtungen müssen dabei weitgehend in physikalischer und chemischer Richtung den Einbauverhältnissen angepaßt werden.
    Additional Material: 9 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 23 (1951), S. 578-579 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Seit einiger Zeit wird im Gaswerk Duisburg die Entschwefelung von Gasen mit Hilfe von Ammoniak durchgeführt. Im folgenden werden die theoretischen Grundlagen dieses Verfahrens erörtert; die Anlage wird beschrieben und Betriebszahlen werden mitgeteilt.
    Additional Material: 1 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 24 (1952), S. 129-135 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Aus dem bei der Badischen Anilin-& Soda-Fabrik, Ludwigshafen, entwickelten Spiralwindsichter entstand durch die Einführung rotierender Sichtraumwände, einer sich automatisch der Trenngrenze anpassenden Grobgutspülung und nach sorgfältiger konstruktiver Durcharbeitung eine betriebsreife Maschine. Bei dieser Entwicklung wurden neue Erkenntnisse über die Definition der Korngröße und das Ansatzverhalten von Feinstäuben gewonnen. Die vermutliche Weiterentwicklung wird abschließend skizziert.
    Additional Material: 12 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 24 (1952), S. 508-510 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Thermodynamische Berechnungen von Grundreaktionsarbeiten und Gleichgewichtskonstanten unter Benutzung der Werte von Reaktionsentropie und -enthalpie lassen sich, sofern die Anforderungen an die Genauigkeit nicht größer sind, als sie der 1. Näherungsgleichung nach Ulich entsprechen, in einfacher Weise nomographisch durchführen.
    Additional Material: 2 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 25 (1953), S. 587-590 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Für den nicht stationär betriebenen Umlaufwärmeaustauscher, wie er als Vorwärmer oder Kühler von flüssigen Behälterinhalten, z. B. Laugenvorwärmer für Zellstoff-Kocher, in der chemischen Industrie Verwendung findet, werden Gleichungen für das mittlere Temperaturgefälle sowie für die gegenseitige Abhängigkeit der wichtigen Betriebsgrößen abgeleitet. Ein Diagramm zur Ermittlung des Temperaturgefälles bei Gleich-, Gegen- und Kreuzstrom erleichtert die Anwendung der Gleichungen.
    Additional Material: 5 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...