ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

Language
Number of Hits per Page
Default Sort Criterion
Default Sort Ordering
Size of Search History
Default Email Address
Default Export Format
Default Export Encoding
Facet list arrangement
Maximum number of values per filter
Auto Completion
Topics (search only within journals and journal articles that belong to one or more of the selected topics)
Feed Format
Maximum Number of Items per Feed
feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Berlin : Nationalkomitee für Geodäsie und Geophysik bei der Akademie der Wissenschaften der DDR  (7)
  • Berlin : Nationalkomitee für Geodäsie und Geophysik der Deutschen Demokratischen Republik bei der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin  (6)
  • Berlin : Nationalkomitee für Geodäsie und Geophysik der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin  (3)
  • Berlin : Nationalkomitee für Geodäsie und Geophysik der Deutschen Demokratischen Republik bei der Deutschen Akademie der Wissenschaften  (1)
Collection
Publisher
Language
  • 1
    Series available for loan
    Series available for loan
    Berlin : Nationalkomitee für Geodäsie und Geophysik bei der Akademie der Wissenschaften der DDR
    Associated volumes
    Call number: Q 2434(15) ; MOP Per 581(1/15) ; ZSP-319/A-15
    In: Geodätische und Geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 1, Heft 15
    In: Antarctic research / edited by H.-J. Paech, D. Fritzsche, Vol. 1
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 280 Seiten , Illustrationen
    ISSN: 0533-7577
    Series Statement: Geodätische und Geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 1 15
    Language: English
    Note: Contents: Volume I Earth Sciences. - Geological research of the German Democratic Republic in Antarcitca - a review / J. Hofrnann ; H.-J. Paech ; D. Fritzsche. - Structural evolution of the Ross Sea depression and the adjacent Transantarctic Mountains (Abstract) / F. Tessensohn. - Evolutionary types of sedimentary basins of the continental margin, Antarctica (Abstract) / V. V. Traube. - Age determination on detrital zircons of West Antarctica - A contribution to the reconstruction of Gondwana / W. P. Loske ; H. Miller. - Geological relations between Queen Maud Land, East Antarctica and South India / W. Stackebrandt. - The Proterozoic evolution of New Schwabenland and its correlation with the southern part of Africa (Abstract) / K. Weber ; N. Arndt ; J. Jacobs ; M. Peters. - Stratigraphy, metamorphism and nappe-tectonics in the Shackleton Range (Antarctica) / W. Buggisch ; G. Kleinschmid t; H. Kreuzer ; S. Krumm. - Comments on 'Stratigraphy, metamorphics and nappetectonics in the Shackleton Range (Antarctica)' by Buggisch, W. et al. / H.-J. Paech. - The Lambert Rift development in East Antarctica - a review (Abstract) / J. Hofmann. - Sedimentological investigations in Permian deposits of the Beaver Lake area (Prince Charles Mts., East Antarctica) - First results / M. Mann. - Contributions to the geology of the south eastern Antarctic Peninsula (Abstract) / K.-P. Stanek ; W. Weber ; K. Rank ; K. Hahne. - Geological history of western Queen Maud Land / H.-J. Paech ; A. A. Laiba ; O. G. Shulyatin. - Late Proterozoic microbiota from the Turnpike Bluff Group, Shackleton Range (Abstract) / B. Weber. - Proterozoic fossil content in the Ahlmarmryggen Group, western Queen Maud Land: first preliminary results / B. Weber ; H.-J. Paech. - Geological evolution of the Schirmacher Oasis inclusively surrounding nunataks and the Central Wohlthat Massif (Abstract) / H. Kämpf et al. - Geological setting of the nunataks area south of the Schirmacher Oasis, Central Queen Maud Land / H.-U.Wetzel ; W. Stackebrandt ; K. Hahne. - Mineralizations in Central Queen Maud Land (Abstract) / H. Kämpf et al. - The petrographic characteristics of metamorphics in Queen Maud Land / G. Andrehs ; K. Adam. - Geochemical studies of tillites and boulders in Central Queen Maud Land (Abstract) / K. Hahne et al. - Oxygen isotope geochemistry of pegmatites from a high-grade metamorphic terrain (Schirmacher Oasis, East Antarctica): Preliminary results / Yu. A. Borshchevskiy et al. - Geodetical activities in the vicinity of the Georg Forster Station - Continuation of geodetic research tradition of the GDR in Antarctica / R. Dietrich ; R. Frey ; W. Korth. - Polar lights above the GDR Antarctic station "Georg Forster" (Abstract) / A. Grafe ; C. Kopsch. - Geomagnetical survey of the Schirmacher Oasis and its surroundings / St. Wagner ; C. Kopsch. - Effective offline-processing of complex geomagnetic and ionospheric data / St. Wagner ; V. Strecke. - A new measuring system for registration of geophysical signals on "Georg Forster" based on a 16-bit-multiprocessor structure (Abstract) / R.Rochlitzer Geomagnetic measuring techniques in Antarctica, both in field and stationary operation / C.Kopsch. - Atmospheric Sciences. - Antarctic research on the atmosphere and solar-terrestrial physics / M. J. Rycroft. - The polar ozone depletion in spring as a response to lower stratospheric changes in dynamics and chemistry / H. Gernandt ; P. Gloede. - Ground based aerosol optical thickness measurements in Antarctica from 1984/85 to 1988/89 / U. Leiterer ; A. Herber. - Some problems of the Atmospheric circulation over Antarctica / V. I. Zachariev. - Some results of middle atmosphere research Antarctica, Molodoshnaya station (Abstract) / I. N. Ivanova ; G. A. Kokin ; E. V. Lysenko et al.
    Location: MOP - must be ordered
    Location: AWI Archive
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Call number: Q 2434(16) ; MOP Per 581(1/16) ; ZSP-319/A-16
    In: Geodätische und Geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 1, Heft 16
    In: Antarctic research / edited by H.-J. Paech, D. Fritzsche, Vol. 2
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: Seiten 281-511 , Illustrationen
    ISSN: 0533-7577
    Series Statement: Geodätische und Geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 1 16
    Language: English
    Note: Volume II: Glaciology & Periglacial Processes. - Soviet-French cooperation on the isotopic research of cores from Dome B - Vostok - Komsomolskaya - Mirny ice taverse, East Antarctica / C. Lorius ; Ye. S. Korotkevich ; N. I. Barkov ; V. N. Petrov. - On the genesis of the Shackleton Ice Shelf according to oxygen-isotope data / L. Savatyugin; R. Vaikmäe. - G.D.R isotope research in Queen Maud Land (Abstract) / R. Haberlandt. - Isotope data from ice-cored moraines suggest a higher ice sheet surface in Central Queen Maud Land (Antarctica) during cold stages / W.-D. Hermichen ; P. Kowski ; R. Vaikmäe. - An oxygen-18 thermometer from snow of Northern Queen Maud Land / Antarctica / W.-D. Hermichen ; P. Kowski ; R. Vaikmäe. - Initial processes of pedogenesis in the Schirmacher Oasis (Abstract) / W. Krüger ; J. Balke. - Periglacial of Antarctic continent as a source of paleoglacial information / V. I. Bardin. - Sea Ice Analysis. - The major features of ice conditions in the Bellingshausen Sea / V. V. Yevsyeyev. - The duration of the cycle of the Atlantic ice massif existence and typification of the processes causing its isolation / A. M. Kozlovsky. - Hydrology. - The hydrography of the Schirmacher Oasis (Abstract) / W. Richter. - Meteorological and hydrological conditions of meltwater genesis and distribution in Antarctica / A. Loopmann. - Hydrochemical and isotope hydrological investigations in the Bunger Oasis / E. Kaup ; V. Klokov ; R. Vaikmäe ; D. Haendel ; R. Zierath. - Extremely C-13 enriched biomass in a freshwater environment: examples from Antarctic lakes / U. Wand ; K. Mühle. - Biology & Human Biology. - Das Meereis als Lebensraum / G.Hernpel Das biologische Programm "Bellingshausen" - Bericht über die vergangenen 10 Jahre und die Konzeption künftiger Forschungsarbeit / H.Oehme. - Ecological studies in the southern gigant petrel Macronectes giganteus on southwestern parts of King George Island / H.-U. Peter ; M. Kaiser ; A. Gebauer. - Development, torpor and energy balance of black-bellied storm-petrel chicks (Fregatta tropica) (Abstract) / T. Nadler ; H. Mix. - Morphometrical and ecological differences between south polar and brown skuas of Fildes Peninsula, King George Island, South Shetland Islands / H.-U. Peter ; M. Kaiser ; A. Gebauer. - Behavioural biology of the Antarctic tern Sterna vittata (Gmelin, 1789) / A. Gebauer ; M. Kaiser ; H.-U. Peter. - Thermoregulation in the Antarctic tern Sterna vittata (Gmelin, 1789) / M. Kaiser ; A. Gebauer ; H.-U. Peter. - Parasitiological studies in the Antarctic by scientists from the G.D.R / K. Feiler. - New Amphipods from the sublittoral of King George Island - Faunistic contribution to ecological investigations / M. Rauschert. - The freshwater algae of the Schirmacher Oasis - Queen Maud Land / H. Pankow ; D. Haendel ; H. Richter. - The lichens of the Schirmacher Oasis (East Antarctica) / W. Richter. - The bryoflora of the Schirmacher Oasis (East Antarctica) in relations to hydrosphere and cryosphere / W. Richter. - The animals of the Schirmacher Oasis (East Antarctica) / W. Richter ; D. Haendel ; P. Junghans. - Indoor climate and long-time-stays in Arctic and Antarctic regions (Abstract) / W. Bischof ; G. Schrader ; L. Banhidi. - Do psychical factors have an influence on the immunofunction of polar researchers and how could objective evidence be obtained? / F. Wietschel ; G. Schrader.
    Location: MOP - must be ordered
    Location: AWI Reading room
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Series available for loan
    Series available for loan
    Berlin : Nationalkomitee für Geodäsie und Geophysik der Deutschen Demokratischen Republik bei der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin
    Associated volumes
    Call number: MOP Per 581(2/10) ; ZSP-319/B-10
    In: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 2, Solarterrestrische Beziehungen und Physik der Atmosphäre, Heft 10
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 86 Seiten , Illustrationen
    ISSN: 0533-7585
    Series Statement: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 2, Solarterrestrische Beziehungen und Physik der Atmosphäre 10
    Language: German , English
    Note: Inhalt: I. PFP-Periode Juli 1966. - 1. The variation of the geomagnetic field in middle and high latitude during the period from June, 28th to July, 13th, 1966 / A. Best, G. Fanselau, A. Grafe, H.-R. Lehmann, Chr.-Ulr. Wagner. - 2. Some characteristics of the disturbances of the ionospheric F2 region, following the proton flares of July and September 1966, and May 1967 / H. Lange, J. Taubenheim. - 3. Remarks on the storage of energy leading to impulsive bursts and proton flares / A. Krüger. - II. PFP-Periode August-September 1966. - 4. The radio bursts associated with the active region of the second PFP-period 1966 / A. Böhme, A. Krüger. - 5. On the type IV events of 1966, August 28th and September 2nd / A. Böhme, A. Krüger. - 6. The variations of the geomagnetic field in northern latitudes and of the ring-current field during the proton flare events from 27th August to 7th September, 1966. - 7. Effects in the lower ionosphere during the September 1966 PFP-Event / R. Knuth, E. A. Lauter, W. Lippert. - Autorenverzeichnis. , Mit Text in englischer Sprache
    Location: MOP - must be ordered
    Location: AWI Archive
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Series available for loan
    Series available for loan
    Berlin : Nationalkomitee für Geodäsie und Geophysik der Deutschen Demokratischen Republik bei der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin
    Associated volumes
    Call number: MOP Per 581(2/9) ; ZSP-319/B-9
    In: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 2, Solarterrestrische Beziehungen und Physik der Atmosphäre, Heft 9
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 160 Seiten , Illustrationen
    ISSN: 0533-7585
    Series Statement: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 2, Solarterrestrische Beziehungen und Physik der Atmosphäre 9
    Language: German
    Note: Inhalt: Zusammenfassung. - Abstract. - 1. EINLEITUNG UND ZIELSTELLUNG. - 2. EIN KURZER ÜBERBLICK ÜBER DEN STAND DER KENNTNIS DER ETWA 2JÄHRIGEN SCHWANKUNG. - 2.1. Das Phänomen. - 2.1.1. Die Eigenschaften der etwa 2jährigen Schwankung in der tropischen Stratosphäre (vom Äquator bis etwa 30° Breite) 2.1.2. Eigenschaften der etwa 2jährigen Schwankung in den gemäßigten und höheren Breiten. - 2.2. Dynamik und hypothetische Ursachen. - 2.2.1. Zur Dynamik der etwa 26monatigen Schwankung. - 2. 2.1.1. Einige qualitative dynamische Betrachtungen (Vertikalaustausch, meridionale Zirkulationszellen, horizontaler Großaustausch). - 2.2.1.2. Turbulenzbedingter Abwärtstransport einer in größerer Höhe vorgegebenen periodischen Störung des Temperaturfeldes. - 2.2.1.3. Bilanzbetrachtungen des zonalen Impulses. - 2.2.1.4. Abwärtswandernde Zirkulationszellen 2.2.1.5. Einbeziehung des Ozonhaushaltes und der mit dem Ozon verbundenen Energieumsetzungen. - 2.2.2. Hypothetische Ursachen der 26monatigen Schwankung der allgemeinen Zirkulation. - 2.2.2.1. Einwirkung einer extraterrestrischen (solaren) 26monatigen Fluktuation. - 2.2.2.2. Die 26monatige Periode als Folge von Schwingungen mit anderen Perioden. - a) Subharmonische Schwingungen. - b) Wechselwirkung zwischen zwei Schwingungen verschiedener Periode. - 2.2.2.3. Freie Schwingungen (Eigenschwingungen) der allgemeinen Zirkulation der Erdatmosphäre. - a) Auswirkungen der Existenz der Ozonschicht. - b) Wechselwirkung mit den Ozeanen. - c) Wechselwirkung mit der Bewölkungsverteilung. - 3. EINIGE BEMERKUNGEN ZU DEN METHODEN, DIE ZUM STUDIUM VON SCHWANKUNGEN MIT VERÄNDERLICHER PERIODE IN FRAGE KOMMEN. - 3.1. Elimination kurzer Perioden, insbesondere des Jahresganges. - 3.2. Zur Anwendung der harmonischen Analyse und der Periodogrammanalyse 3.3. Autokorrelation und Powerspektrum. - 3.4. Anwendung mathematischer Filter. - 4. BEZIEHUNGEN ZWISCHEN EINER ETWA 2JÄHRIGEN SCHWANKUNG DER SONNENAKTIVITÄT UND DER SCHWANKUNG DER ALLGEMEINEN ZIRKULATION DER ERDATMOSPHÄRE. - 4.1. Das Problem. - 4.2. Zum Vergleich verwendete Daten. - 4.3. Das Powerspektrum einiger Reihen. - 4.4. Vergleich gefilterter Reihen. - 4.5. Vergleich der Perioden- und Amplitudenvariationen. - 4.6. Die Änderung der Phasendifferenz zwischen der 26monatigen Schwankung der heliographischen Breite der Sonnenflecken B und der meridionalen Zirkulationsformen über Europa M'. - 4.7. Zu prüfende Folgerungen für die Physik des Zusammenhanges. - 4.8. Weitere Diskussion der Phasendifferenz der 26monatigen Schwankung von B und M'. - 4.9. Einige weitere Beziehungen. - (1) Zusammenhang mit dem 11jährigen Sonnenfleckenzyklus. - (2) Beziehung zur Schwankung der grünen Koronalinie. - (3) Eine Beziehung zwischen der 26monatigen Schwankung der mittleren heliographischen Breite der Sonnenflecken und der 26monatigen Schwankung der Sonnenfleckenrelativzahl. - 5. VERVOLLSTÄNDIGUNG UND DISKUSSION DES BILDES DER 26MONATIGEN SCHWANKUNG DER ZIRKULATION DER ERDATMOSPHÄRE. - 5.1. Einleitung. - 5.2. Die Darstellungsweise. - 5.3. Erläuterungen zu den aufgestellten schematischen Darstellungen Abb. 5.1. bis 5.4. und Zusammenstellung neu gewonnener Aussagen über Beziehungen zwischen den an der 26monatigen Schwankung beteiligten Elementen und Vorgängen. - 5.3.1. Die Zonalwindkomponente. - 5.3.2. Anschluß des Schemas an die ca. 26monatige Schwankung der mittleren heliographischen Breite B der Sonnenflecken und der Maßzahl M' für die Häufigkeit meridionaler Zirkulationsformen. - 5.3.3. Temperatur in der Stratosphäre und Mesosphäre. - 5.3.4. Höhe der Tropopause. - 5.3.5. Ozon. - 5.3.6. Stratosphärische Erwärmungen. - 5.3.7.Weitere Zirkulationsparameter der Erdatmosphäre (Zonalzirkulationsindex, räumliche Varianz des Luftdruckes in Meeresniveau, Divergenz des durch Großaustausch bedingten horizontalen Impulstransports, Impulsaustausch in der Troposphäre der gemäßigten Breiten, blockierende Hochdruckgebiete über dem Nordatlantik und Europa, Zyklonalität in der Umgebung der Britischen Inseln, Southern oscillation). - 5.3.8. Meteorologische Elemente der bodennahen Luftschicht (Temperatur, Luftdruck, Niederschlagshäufigkeit). - 5.3.9. Weitere geophysikalische Elemente. - 5.4. Verwendung des Gesamtschemas zur Gewinnung von Aussagen über Struktur und Anregungsmechanismus der 26monatigen Schwankung der Zirkulation der Erdatmosphäre. - 6. EINIGE THEORETISCHE UND QUANTITATIVE BETEACHTUNGEN ZUM EINFLUSS VERÄNDERLICHER SOLARER STRAHLUNG AUF DIE ERDATMOSPHÄRE. - 6.1. Gegenstand und Ziel. - 6.2. Mögliche Einwirkungen hochenergetischer Partikel. - 6.3. Die Gleichung der atmosphärischen Dynamik unter Einbeziehung des Ozonhaushaltes. - 6.4. Das linearisierte Gleichungssystem. - 6.5. Die 26monatige Schwankung in der äquatorialen Stratosphäre. - 6.5.1. Anregung durch Schwankung der elektromagnetischen Strahlung der Sonne. - 6.5.2. Anregung durch Schwankung der hochenergetischen Partikelstrahlung der Sonne. - 6.6. Diskussion der Resultate einiger numerischer Berechnungen. - 7. ZUSAMMENFASSUNG UND SCHLUSSFOLGERUNGEN. - LITERATUR. - ABBILDUNGEN.
    Location: MOP - must be ordered
    Location: AWI Archive
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Call number: MOP Per 581(1/10) ; ZSP-319/A-10 ; ZSP-319/A-10(2. Ex.)
    In: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 1, Heft 10
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 139 Seiten , Illustrationen
    ISSN: 0533-7577
    Series Statement: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 1 10
    Language: German
    Note: INHALTSVERZEICHNIS: ZUSAMMENFASSUNG (deutsch, englisch, russisch). - 1. EINLEITUNG. - 1.1 Wissenschaftliche Aufgabenstellung. - 1.2 Meßort und Maßzeitraum. - 1.3 Verwendetes Datenmaterial. - 2. ANALYSE DER HEP-ABREGNUNGSPHASEN IM TAGESGANG. - 2.1 Tagesgänge der HEP-Ionisation in hohen Breiten. - 2.2 Tagesgänge in mittelhohen Breiten und Nachwirkungseffekte. - 3. PARTIKELPAAZIPITATION WÄHREND AUSGEWÄHLTER POLARLICHTERSCHEINUNGEN. - 3.1 Allgemeines. - 3.2 Substorm-Eventuntersuchungen während der 21. SAE. - 3.2.1 Zusammenstellung des Beobachtungsmaterials. - 3.2.2 Polarlicht und auroraler Elektrojet. - 3.2.3 Polarlicht und ionosphärische Absorption. - 3.2.4 Die breitenmäßige Verteilunq der Polarlichtluminosität. - 3.2.5 Beobachtete Intensitätsverhältnisse von Polarlichtemissionen. - 3.3 Substorm-Eventuntersuchungen während der 22. SAE. - 3.3.1 Zusammenstellung des Beobachtungsmaterials. - 3.3.2 Eventbeschreibung. - 3.3.3 Diskussion der Beobachtungsresultate der 22. SAE. - 4. STEUERUNG DER PARTIKELPRÄZIPITATION DURCH DEN SOLAREN WIND UND DAS INTERPLANETARE MAGNETFELD. - 4.1 Physikalische Modellvorstellungen zur Energieübertragung aus dem Sonnenwind in die Erdatmosphäre. - 4.2 Einfluß von IMF-Sektordurchgängen auf das ionosphärische Plasma. - 4.3 Tages- und jahreszeitlicher Einfluß der IMF-Sektorstruktur auf das ionosphärische Plasma. - 4.4 Auswirkungen solarer Plasmaströme auf das ionosphärische Plasma. - 4.5 Vergleich der Energieübertragungsfunktion mit ionosphärischen Meßergebnissen. - 4.6 Zusammenfassung und Diskussion. - 5. EINIGE SPEZIELLE MIT DER PARTIKELEINREGNUNG VERBUNDENE PROBLEME. - 5.1 Exzessive D-Schicht Ionisation mittlerer Breiten in Sturm- und Nachwirkungsphase. - 5.2 Einige statistische Betrachtungen zur Rolle des D-Schicht Plasmas als Tracer für die HEP-Einregnung und NO Akkumulation. - 5.3 Exkursion zum statistischen Zusammenhang von Kp-Indizes und Events in A2-Messungen. - 5.4 Einige Bemerkungen zur Rolle der HEP II-Flüsse bei der Winteranomalie. - 6. ZUSAMMENFASSUNG UND EINSCHÄTZUNG DER ERGEBNISSE. - ABBILDUNGEN. - FIGURE CAPTIONS. - LITERATURVERZEICHNIS. - Anhang 1: Ionosphärische Absorptionsmessunqen in hohen Breiten (J. BREMER, K. EVERS, D. KEUER, H. RÖSSLER). - Anhang 2: Beobachtung von Polarlichtern mit dem Spektralphotometer (A. GRAFE). , Zusammenfassung in deutscher, englischer und russischer Sprache
    Location: MOP - must be ordered
    Location: AWI Archive
    Location: AWI Archive
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Series available for loan
    Series available for loan
    Berlin : Nationalkomitee für Geodäsie und Geophysik der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin
    Associated volumes
    Call number: MOP Per 581(2/1)
    In: Vorträge der Sommerschule Untere Ionosphäre, Heft 1
    In: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 2, Solarterrestrische Beziehungen und Physik der Atmosphäre, Heft 1
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 210 Seiten , Illustrationen
    ISSN: 0533-7585
    Series Statement: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 2, Solarterrestrische Beziehungen und Physik der Atmosphäre 1
    Language: German
    Location: MOP - must be ordered
    Branch Library: GFZ Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Series available for loan
    Series available for loan
    Berlin : Nationalkomitee für Geodäsie und Geophysik der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin
    Associated volumes
    Call number: MOP Per 581(2/2) ; ZSP-319/B-2
    In: Vorträge der Sommerschule Untere Ionosphäre, Heft 2
    In: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 2, Solarterrestrische Beziehungen und Physik der Atmosphäre, Heft 2
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 200 Seiten , Illustrationen
    ISSN: 0533-7585
    Series Statement: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 2, Solarterrestrische Beziehungen und Physik der Atmosphäre 2
    Language: German
    Note: Inhaltsverzeichnis: Die Ausbreitung langer Wellen / H. Volland. - Abbildungen. - Die Entstehung der niederen Ionosphäre im Lichte der Aeronomie / Chr.-U. Wagner. - Abbildungen.
    Location: MOP - must be ordered
    Location: AWI Archive
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Monograph available for loan
    Monograph available for loan
    Berlin : Nationalkomitee für Geodäsie und Geophysik der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin
    Associated volumes
    Call number: MOP Per 581(2/3) ; ZSP-319/B-3
    In: Vorträge der Sommerschule Untere Ionosphäre, Heft 3
    In: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 2, Solarterrestrische Beziehungen und Physik der Atmosphäre, Heft 3
    Type of Medium: Monograph available for loan
    Pages: 168 Seiten , Illustrationen
    ISSN: 0533-7585
    Series Statement: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 2, Solarterrestrische Beziehungen und Physik der Atmosphäre 3
    Language: German , Russian
    Note: Inhaltsverzeichnis: Svojstva koėfficientov prelomlenija, zatuchania i koėfficienta propuskanija ionosfery na nizkich i sverchnizkich častotach = Свойства коэффициентов преломления, затухания и коэффициента пропускания ионосферы на низких и сверхнизких частотах = Die Eigenschaften des Brechungs- und Dämpfungskoeffizienten sowie des Durchlässigkeitskoeffizienten der Ionosphäre bei niedrigen und extrem niedrigen Frequenzen / D. S. Fligel' = Д. С. Флигель. - Scatter an Meteorspuren / L. Třiskova. - Radio-Echos von Meteorspuren und ihre Bedeutung für die Physik der Hochatmosphäre / P. Glöde. - Die Windsysteme in der unteren Ionosphäre nach Radiobeobachtungen im Langwellenbereich und nach Radarbeobachtungen an Meteoriten / K. Sprenger. - Ergebnisse und Aspekte von Messungen des atmosphärischen Funkstörpegels im Längstwellenbereich in verschiedenen Breiten / E. A. Lauter, B. Schäning. - Molnievye razrjady i rasprostranenie ėlektromagnitnych voln nizkoj i sverchnizkoj častoty nad zemnoj poverchnost'ju = Молниевые разряды и распространение электромагнитных волн низкой и сверхнизкой частоты над земной поверхностью = Blitzentladungen und die Ausbreitung elektromagnetischer Wellen niedriger und extrem niedriger Frequenzen über die Erdoberfläche / D. S. Fligel' = Д. С. Флигель. - Funkcija rasprostranenija i srednjaja fazovaja skorost' ėlektromagnitnych voln na sverchnizkich častotach = Функция распространения и средняя фазовая скорость электромагнитных волн на сверхнизких частотах = Die Ausbreitungsfunktion und die mittlere Phasengeschwindigkeit der elektromagnetischen Wellen extrem niedriger Frequenzen / G. A. Michailova = Г. А. Михайлова. - Weitere Untersuchungen über Sq und L / G. Fanselau.
    Location: MOP - must be ordered
    Location: AWI Archive
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Series available for loan
    Series available for loan
    Berlin : Nationalkomitee für Geodäsie und Geophysik der Deutschen Demokratischen Republik bei der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin
    Associated volumes
    Call number: MOP Per 581(2/16) ; ZSP-319/B-16
    In: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 2, Solarterrestrische Beziehungen und Physik der Atmosphäre, Heft 16
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 87 Seiten , Illustrationen
    ISSN: 0533-7585
    Series Statement: Geodätische und geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 2, Solarterrestrische Beziehungen und Physik der Atmosphäre 16
    Language: German , English , Russian
    Note: INHALT: 1) Vorwort. - Vorträge. - 2) Über den gegenwärtigen Stand der Ozonforschung / E. BORBELY. - 3) Über eine elektrochemische Ozonsonde / H. RÖTHIG, D. SONNTAG. - 4) Die Abweichung der Werte des Gesamtgehalts des Ozons,der mit dem Ozonometer M-83 in Luftmassen verschiedenen Verunreinigungsgrades gemessen wurde / E. VENTURA. - 5) Über den aerosolbedingten Fehler der Daten des Gesamtozongehalts der Atmosphäre im Stationsnetz des Hydrometrischen Dienstes der UdSSR / G. P. GUSCHTSCHIN. - 6) Zur Methodik der Einführung der aerosolbedingten Korrektur in die Meßergebnisse des Gesamtozongehalts der Atmosphäre / G. P. GUSCHTSCHIN. - 7) Variationen des totalen Ozongehalts der Atmosphäre im Zusammenhang mit stratosphärischen Erwärmungen / W. HOEBBEL. - 8) Markante Schwankungen der kurzperiodischen Variationen des Gasamtozonbetrages und ihre Beziehungen zur Zirkulation, zu plötzlichen stratosphärischen Erwärmungen und zur Mesosphäre / W. Schwahn. - 9) Screen effect in the Ozonosphere / R. S. Steblova. - 10) Vergleich von Ozonmeßgeräten. - DOBSON-Spectrophotometer. - Universalozonometer M-83. - Spektrometer ISP 22. - 11) Verzeichnis der Tabellen des Meßgerätevergleichs. - 12) Schlußbetrachtung. - Anschriften der Autoren und der Teilnehmer am Meßgerätevergleich. , Beiträge teilweise in deutscher, teilweise in englischer, teilweise in russischer Sprache
    Location: MOP - must be ordered
    Location: AWI Archive
    Branch Library: GFZ Library
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Call number: ZSP-319/A-14
    In: Geodätische und Geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 1, Heft 14
    Type of Medium: Series available for loan
    Pages: 128 Seiten , Illustrationen
    ISSN: 0533-7577
    Series Statement: Geodätische und Geophysikalische Veröffentlichungen : Reihe 1 14
    Language: German
    Note: INHALTSVERZEICHNIS: 1. Einleitung. - 2. Meteorologische Daten. - 3. Material und Methoden. - 3.1. Quantitative Erfassung der Vögel und Robben. - 3.2. Vogelberingung und -markierung. - 3.3. Robbenmarkierung. - 3.4. Spezielle ethologische und ökologische Untersuchungen. - 3.4.1. Zügelpinguin (Pygoscelis antarctica). - 3.4.2. Südlicher Riesensturmvogel (Macronectes giganteus). - 3.4.3. Skua (Catharacta skua lonnbergi und c. maccormicki). - 3.4.4. Antarktisseeschwalbe (Sterna vittata). - 3.4.5. Südlicher See-Elefant (Mirounga leonina). - 4. Zur Avifauna des Untersuchungsgebietes. - 4.1. Kaiserpinguin (Aptenodytes forsteri) 4.2. Südlicher Eselspinguin (Pygoscelis papua ellsworthii). - 4.3. Zügelpinguin (Pygoscelis antarctica). - 4.4. Adeliepinguin (Pygoscelis adeliae). - 4.5. Goldschopfpinguin (Eudyptes cbrysolophus) 4.6. Wanderalbatros (Diomedea exulans). - 4.7. Mollymauk (Diomedea melanophris). - 4.8. Rußalbatros (Phoebetria palpebrata). - 4.9. Südlicher Riesensturmvogel (Macronectes giganteus). - 4.10. Silbersturmvogel (Fulmarus glacialoides). - 4.11. Weißflügelsturmvogel (Thalassoica antarctica). - 4.12. Kapsturmvogel (Daption capense). - 4.13. Schneesturmvogel (Pagodroma nivea). - 4.14. Blausturmvogel (Halobaena caerulea). - 4.15. Taubensturmvogel (Pachyptila desolate). - 4.16. Buntfußsturmschwalbe (Oceanites oceanicus exasperatus). - 4.17. Schwarzbauchmeeläufer (Fregetta tropioa) 4.18. Blauaugenscharbe (Phalaorocorax atriceps). - 4.19. Kuhreiher (Bubulous ibis). - 4.20. Chilepfeifente (Anas sibilatrix). - 4.21. Weißgesicht-Scheidenschnabel (Chionis alba). - 4.22. Südpolarskua und Braune Skua (Catharaota maccormicki und C. skua lonnbergi). - 4.23. Dominikanermöwe (Larus dominicanus). - 4.24. Küstenseeschwalbe (Sterna paradisaea). - 4.25. Antarktisseeschwalbe (Sterna vittata). - 5. Wissenschaftliche Vogelberingung - Übersicht über Beringungen und Wiederfunde. - 6. Die Robbenfauna des Untersuchungsgebietes. - 6.1 Antarktiacher Seebär (Arctooephalua gazella). - 6.2 Weddellrobbe (Leptonychotes weddelli). - 6.3 Krabbenfresser (Lobodon carcinophagus). - 6.4 Seeleopard (Hydrurga leptonyx). - 6.5 Südlicher See-Elefant (Mirounga leonina). - Zusammenfassung. - Summary. - Rezjume. - Literaturverzeichnis. - Anhang: Abbildungen. , Zusammenfassung in deutscher, englischer und russischer Sprache
    Location: AWI Archive
    Branch Library: AWI Library
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...