ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Publication Date: 2024-02-12
    Description: Begünstigt durch eine außergewöhnliche Konstellation verschiedener Klimaarchive (Vegetation und Flora, See- und Moorablagerungen, Gletscher) kann im Mondseeland der heutige Klimawandel in den Kontext von rund 130.000 Jahren des natürlichen Wechsels zwischen Warm- und Kaltzeiten gestellt werden. Für den jüngsten, anthropogen überprägten Zeitabschnitt wird speziell auf den Einfluss des Klimas auf die neolithischen Pfahlbausiedlungen, die Römer- und Völkerwanderungszeit, die früh- bis hochmittelalterliche Wärmeperiode, sowie auf die jüngsten Veränderungen in der Region im Zuge des Klimawandels eingegangen. Zeitpunkt und Gründe für das Ende der Pfahlbauepoche werden ebenso beleuchtet wie deren Einfluss auf das Entstehen neuer Siedlungsgebiete, Gesellschaftsund Wirtschaftsstrukturen, der Einfluss von Salz und Kupfer, sowie die bedeutende Zäsur in der Besiedelung des Mondseelandes durch die bajuwarische Kolonisation und Klostergründung Mondsee. Die lange Vegetationsgeschichte liefert zudem wertvolle Hinweise zu wald- und forstwirtschaftlichen Aspekten.
    Type: info:eu-repo/semantics/book
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...