ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • General Chemistry  (1)
  • Chemical Engineering
  • 1950-1954  (1)
Sammlung
Schlagwörter
Verlag/Herausgeber
Erscheinungszeitraum
Jahr
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Zeitschrift für die chemische Industrie 63 (1951), S. 229-231 
    ISSN: 0044-8249
    Schlagwort(e): Chemistry ; General Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Notizen: H. Staudinger, geboren am 23. März 1881 in Worms/Rh. feierte vor kurzem seinen 70. Geburtstag. Er habilitierte sich 1907 in Straßburg bei Thiele und wurde im gleichen Jahr a. o. Professor für organische Chemie an der Technischen Hochschule in Karlsruhe. 1912-1926 war er ordentlicher Professor für Chemie an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich und ab 1926 in gleicher Eigenschaft an der Universität Freiburg/Br. H. Staudinger befaßte sich zuerst mit verschiedenen Stoffklassen und Problemen der organischen Chemie, insbesondere mit den von ihm entdeckten Ketenen. Seine Lebensarbeit widmete er aber der Chemie der Makromolekeln, die er vor mehr als 30 Jahren begründete und als deren markantester Vertreter er gilt. Etwa 500 Publikationen, davon allein etwa 100 über Cellulose, 60 über Kautschuk und Isopren, sind ein beredetes Zeugnis seiner unermüdlichen Schaffenskraft. Zahlreiche Ehrungen wurden ihm zuteil, von denen neben der Mitgliedschaft in vielen in- und ausländischen wissenschaftlichen Gesellschaften die Verleihung der Emil Fischer-Gedenkmünze des Vereins Deutscher Chemiker, der Leblanc-Gedenkmünze der französischen chemischen Gesellschaft, der Kautschukplakette, des Cannizzaro-Preises, der goldenen Ehrennadel des Vereins finnischer Chemiker und der Mitscherlich-Medaille genannt seien. H. Staudinger ist Ehrendoktor der Technischen Hochschule Karlsruhe und der Universität Mainz. Er gibt die von ihm begründete Zeitschrift „Die makromolekulare Chemie“ heraus.
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...