ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Chemistry  (119)
  • Wiley-Blackwell  (119)
  • American Institute of Physics (AIP)
  • De Gruyter
  • 1950-1954  (119)
Collection
Publisher
  • Wiley-Blackwell  (119)
  • American Institute of Physics (AIP)
  • De Gruyter
Years
Year
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 22 (1950), S. 37-38 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: In einer Tabelle werden die Umrechnungsfaktoren zusammengestellt, mit denen man den Inhali liegender Behälter mit kugeligen Anschlußflächen rasch berechnen kann.
    Additional Material: 1 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: In der chemischen Industrie werden Dichtungen und Dichtverbindungen in großer Vielzahl und vielseitig verwendet. Die physikalischen und chemischen Beanspruchungen sind dabei sehr variabel, und das Versagen einer Dichtung kann Betriebsstörungen, Energieverluste und bei gesundheitsschädlichen Medien sogar Unfälle hervorrufen. Die einwandfreie Dichtverbindung setzt eine Abstimmung des Werkstoffes von Flansch und Dichtung insbesondere dann voraus, wenn aggressive Medien abgedichtet werden müssen. Konstruktive Formgebung und Zusammensetzung der Dichtungen müssen dabei weitgehend in physikalischer und chemischer Richtung den Einbauverhältnissen angepaßt werden.
    Additional Material: 9 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 23 (1951), S. 578-579 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Seit einiger Zeit wird im Gaswerk Duisburg die Entschwefelung von Gasen mit Hilfe von Ammoniak durchgeführt. Im folgenden werden die theoretischen Grundlagen dieses Verfahrens erörtert; die Anlage wird beschrieben und Betriebszahlen werden mitgeteilt.
    Additional Material: 1 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 24 (1952), S. 129-135 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Aus dem bei der Badischen Anilin-& Soda-Fabrik, Ludwigshafen, entwickelten Spiralwindsichter entstand durch die Einführung rotierender Sichtraumwände, einer sich automatisch der Trenngrenze anpassenden Grobgutspülung und nach sorgfältiger konstruktiver Durcharbeitung eine betriebsreife Maschine. Bei dieser Entwicklung wurden neue Erkenntnisse über die Definition der Korngröße und das Ansatzverhalten von Feinstäuben gewonnen. Die vermutliche Weiterentwicklung wird abschließend skizziert.
    Additional Material: 12 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 24 (1952), S. 508-510 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Thermodynamische Berechnungen von Grundreaktionsarbeiten und Gleichgewichtskonstanten unter Benutzung der Werte von Reaktionsentropie und -enthalpie lassen sich, sofern die Anforderungen an die Genauigkeit nicht größer sind, als sie der 1. Näherungsgleichung nach Ulich entsprechen, in einfacher Weise nomographisch durchführen.
    Additional Material: 2 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 25 (1953), S. 587-590 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Für den nicht stationär betriebenen Umlaufwärmeaustauscher, wie er als Vorwärmer oder Kühler von flüssigen Behälterinhalten, z. B. Laugenvorwärmer für Zellstoff-Kocher, in der chemischen Industrie Verwendung findet, werden Gleichungen für das mittlere Temperaturgefälle sowie für die gegenseitige Abhängigkeit der wichtigen Betriebsgrößen abgeleitet. Ein Diagramm zur Ermittlung des Temperaturgefälles bei Gleich-, Gegen- und Kreuzstrom erleichtert die Anwendung der Gleichungen.
    Additional Material: 5 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 26 (1954), S. 609-610 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Es wird eine große unterteilte Chromatographiersäule beschrieben, mit der an einer Füllung aus Cellulose-Pulver, z. B. 70 g eines Gemisches der vorgereinigten Alkaloidchloride aus Calebassencuraro, in einem Durchlauf in die Hauptfraktionen aufgetrennt werden können.
    Additional Material: 3 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim [u.a.] : Wiley-Blackwell
    Materials and Corrosion/Werkstoffe und Korrosion 5 (1954), S. 430-433 
    ISSN: 0947-5117
    Keywords: Chemistry ; Polymer and Materials Science
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Mechanical Engineering, Materials Science, Production Engineering, Mining and Metallurgy, Traffic Engineering, Precision Mechanics
    Description / Table of Contents: The Initial Corrosion of Metals in Contact with Aqueous Solutions at Room TemperaturesThe writer differentiates between two types of initial corrosion, which are characterised either by a rapid, many thousand-fold increase over the initial value (incubation period), or by a very rapid drop in corrosion, which can only be determined by oscillographic (methods at the commencement). In both cases it is assumed that a local element is formed, which can also be proved by evidences of coating.
    Notes: Der Verfasser unterscheidet zwei Bereiche der Anfangskorrosion, die entweder durch ein sehr rasches Ansteigen bis auf das Tausendfache und mehr des Anfangswertes (Inkubationsperiode) oder durch ein sehr rasches (anfänglich nur oszillographisch erfaßbares) Absinken der Korrosion gekennzeichnet sind. In beiden Fällen wird eine Lokalelementbildung angenommen, wie auch an Überspannungserscheinungen festgestellt wird.
    Additional Material: 2 Tab.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Zeitschrift für die chemische Industrie 65 (1953), S. 605-606 
    ISSN: 0044-8249
    Keywords: Chemistry ; General Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Die aktivierende Wirkung des Pyridinium-Restes auf eine benachbarte N-Methylen- oder N-Methin-Gruppe befähigt viele Pyridiniumbetaine, deren verschiedene Typen näher besprochen werden, in einer den β-Diketonen vergleichbaren Weise zu Kondensationen mit Aldehyden, Nitroso-Verbindungen, Diazoniumsalzen usw. Dabei kann vielfach der Pyridinium-Rest spontan oder in einer zweiten Umsetzung abgespalten werden, so daß in oft vorteilhafter Weise Carbonsäuren, Nitrone, Aldehyde, Ketone, α-Ketoaldehyde, α-Ketosäuren, Isatogene usw. zugänglich werden. Auch nach anderen Reaktionsmechanismen sind Pyridiniumsalze nicht selten wichtige Zwischenprodukte für Synthesen.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Zeitschrift für die chemische Industrie 66 (1954), S. 137-137 
    ISSN: 0044-8249
    Keywords: Chemistry ; General Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Additional Material: 1 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...