ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • American Physical Society  (146)
  • Springer  (117)
  • Institute of Physics  (48)
  • Public Library of Science
  • 1960-1964  (311)
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Medical & biological engineering & computing 1 (1963), S. 401-406 
    ISSN: 1741-0444
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Biology , Chemistry and Pharmacology , Medicine
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
  • 3
    Publication Date: 1964-04-13
    Print ISSN: 0031-899X
    Electronic ISSN: 1536-6065
    Topics: Physics
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Helgoland marine research 9 (1964), S. 303-311 
    ISSN: 1438-3888
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Biology
    Description / Table of Contents: Summary 1. The detailed manner in which the blood respiratory pigments of many invertebrates function is not well understood. 2. The hemocyanins of the cephalopods studied appear to function in gas transport much like the hemoglobins of the vertebrates although these hemocyanins possess a much larger Bohr effect. 3. The properties of the hemocyanins of the crustacea are fairly uniform but those of the mollusca vary considerably. 4. The hemocyanins of the chitons have relatively high half-saturation oxygen pressures. They may show a normal or reverse Bohr effect, or none at all. Regardless of the direction of the effect, however, these hemocyanins are relatively insensitive to small changes of pH. 5. The hemocyanins of marine snails studied have lower half-saturation pressures and all exhibited a reverse Bohr effect. 6. It is suggested that:(a) the properties of the hemocyanins are related to metabolic rate, accessibility and effectiveness of the gills, and the nature of the circulatory system;(b) an important function of many invertebrate blood pigments is to maintain a large oxygen diffusion gradient across the respiratory surface;(c) the reverse Bohr effect may aid in the internal distribution of oxygen to more rapidly metabolizing snail tissues when circulation is slowed or stopped. 7. A possible functional evolution of blood respiratory pigments is described.
    Notes: Kurzfassung Die Art und Weise, in welcher die Hämoglobine als Sauerstoffüberträger im Wirbeltierblut funktionieren, ist wohlbekannt. Die spezifischen Eigenschaften der Wirbeltier-Hämoglobine sind wohl abgestimmt auf die physiologischen Ansprüche der betreffenden Arten und auf deren Umweltsituationen. Studien über die Hämocyanine der Arthropoden und Mollusken dagegen deuten darauf hin, da§ das Ausmaß vergleichbarer Korrelationen bei den bisher untersuchten Arten erheblich variiert. Häufig zeigen der Verlauf der Sauerstoffdissoziationskurve und dessen Veränderungen in Abhängigkeit vom pH keine augenfälligen Beziehungen zur Stoffwechselintensität, Umgebungstemperatur oder zum Sauerstoffangebot. Es wird angenommen, daß die Hämocyanine und andere Blutatmungspigmente der Wirbellosen variable Stadien in der funktionellen Evolution dieser Substanzen darstellen, wobei die Primärfunktion bei vielen Wirbellosen die Erhaltung starker Sauerstoffdiffusionsgradienten über die respiratorischen Oberflächen ist. Ladungsspannungen sowie Art und Ausmaß des Bohreffekts sind möglicherweise korreliert mit dem Wirkungsgrad und der Zugänglichkeit der Kiemen, wie auch der Natur des Kreislaufsystems.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Entomologia experimentalis et applicata 5 (1962), S. 233-238 
    ISSN: 1570-7458
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Biology
    Description / Table of Contents: Zusammenfassung Nicotiana-Arten erzeugen einen Stoff, der für die grüne Pfirsichlaus, Myzus persicae und verschiedene andere Blattlausarten giftig ist. Dieser Giftstoff scheint von den Haaren der Pflanzen ausgeschieden zu werden. Er wird von den Blattläusen aufgenommen, während sie über die Pflanzen laufen, und vermutlich durch die Kutikula absorbiert. Wenn man diese Exsudate mit Kamelhaarpinseln von den Blättern resistenter Pflanzen in Mikrobecher überträgt, werden die Blattläuse verschiedener Art getötet, sobald sie in diese Becher gesetzt werden. Die von N. gossei, einer hoch resistenten Art, übertragene Substanz blieb in diesen Behältern wenigstens 28 Tage lang toxisch. Das erste Symptom der Vergiftigung ist eine Lähmung der Hinterbeine. Die beiden anderen Beinpaare werden kurz danach betroffen, sodass sich die Blattläuse nicht mehr aufrecht halten können. Die Endsymptome bestehen in ziemlich raschen, jedoch nicht heftigen Zuckungen der Beine und Antenne. Es scheint keinerlei Beziehung zwischen der Anfälligkeit der Nicotiana-Arten und der Nicotiana tabacum-Sorten durch die Grüne Pfirsichlaus und dem Nikotingehalt der Blätter zu bestehen. Reziproke interspezifische Pfropfungen zwischen resistenten und anfälligen Nicotiana-Arten verursachen keinerlei Veränderungen in der Resistenz von Unterlagen und Reissern.
    Notes: Abstract Resistance in Nicotiana species to the green peach aphid appears to result from the production of a toxic material produced by the aerial parts of the plant. Materials exuded from the leaf hairs which are transferred to glass micro-beakers are toxic to several species of aphids. The symptoms of such poisoning resemble those of nicotine poisoning, but resistance does not appear to be correlated with the amount of nicotine in the leaf.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    The European physical journal 160 (1960), S. 374-374 
    ISSN: 1434-601X
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Physics
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Monatshefte für Chemie 94 (1963), S. 569-573 
    ISSN: 1434-4475
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Zusammenfassung Die Kondensation von Rhodanin und seinen 3-Äthyl-, Allyl-, Carboxymethyl-und Phenylderivaten mit Indol-3-aldehyd und 5-Bromindol-3-aldehyd wurde in saurem Medium untersucht und die Reaktionsfähigkeit der einzelnen Aldehyde bei dieser Reaktion miteinander verglichen und diskutiert. Zehn in dieser Weise dargestellte Indolmethylenrhodanine sollen auf ihre fungiciden und antibakteriellen Eigenschaften geprüft werden.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Cellular and molecular life sciences 17 (1961), S. 361-364 
    ISSN: 1420-9071
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Biology , Medicine
    Notes: Zusammenfassung Röntgenmikroskopische Studien an Darmzotten des Kaninchens zeigen das Gefässmuster der Zotten nach Injektion mit einem Kontrastmedium.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Zeitschrift für angewandte Mathematik und Physik 15 (1964), S. 400-407 
    ISSN: 1420-9039
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Mathematics , Physics
    Notes: Zusammenfassung Die Effekte der Veränderung der elektrischen Leitfähigkeit der Wände auf eine magnetohydrodynamische Couetteströmung werden untersucht. Die Untersuchung wird durchgeführt unter der allgemeinen Voraussetzung verschiedener Dicken und Leitfähigkeiten der beiden Wände. Man findet, dass der Einfluss irgendwelcher Wandungsbedingungen durch die sog. ≪elektrischen Leitfähigkeitsverhältnisse≫ ϕ u und ϕ l wiedergegeben werden kann. Für ϕ u =ϕ l werden die Resultate vonLehnert (1952) wiedergefunden, während für ϕ u ≠ϕ l stark abweichende Geschwindigkeitsprofile erhalten werden.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Zeitschrift für angewandte Mathematik und Physik 15 (1964), S. 432-436 
    ISSN: 1420-9039
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Mathematics , Physics
    Notes: Zusammenfassung Der Einfluss der Trägheit von Thermometern mit Wärmekapazität wird berechnet für den Fall zweier Thermometer im Kontakt mit einem langen Stab. Temperaturleitfähigkeit und die Lage von Wärmequellen können aus den Therniometerablesungen für kleine Zeitwerte erhalten werden.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...