ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Articles  (26)
  • Springer  (23)
  • Wiley-Blackwell  (3)
  • Oxford University Press
  • 1960-1964  (16)
  • 1955-1959  (10)
Collection
  • Articles  (26)
Publisher
Years
Year
  • 11
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Cellular and molecular life sciences 18 (1962), S. 404-405 
    ISSN: 1420-9071
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Biology , Medicine
    Notes: Zusammenfassung Es werden Einzelheiten für den Gebrauch von Spirostan und Furostan, wenn nötig durch die Präfixe 5α, 5β, 25R und 25S modifiziert, für die Benennung der Steroid-Sapogenine bekanntgegeben. Diese Vorschläge sollen als formale Grundlage zur Nomenklatur gelten.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Cellular and molecular life sciences 18 (1962), S. 253-254 
    ISSN: 1420-9071
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Biology , Medicine
    Notes: Zusammenfassung Die Beweggründe für den Gebrauch derD- undL-Konvention in der Nomenklatur der Steroid-Sapogenine sowie ihre Anwendung auf die Konfigurationsanalyse und Formelaufstellung werden diskutiert.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Archives of microbiology 35 (1960), S. 367-376 
    ISSN: 1432-072X
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Biology
    Notes: Zusammenfassung 1. Der Einfluß zweier Kohlenstoffquellen auf die Ruhe- und Vermehrungsatmung INH-sensibler und-resistenter Zellen von M. phlei wird untersucht. Zur Erweiterung der Aussagemöglichkeiten erfolgt parallel zur Messung der Sauerstoffaufnahme die Bestimmung des in der Nährlösung vorhandenen Glycerins. 2. Der Einfluß der zugesetzten Substrate ist mit einigen Ausnahmen auf ruhende und sich vermehrende Bakterien praktisch gleichsinnig. Manche Substrate, wie Essigsäure, werden anscheinend gleichzeitig mit Glycerin verbraucht. Die Wirkung anderer, z. B. Malon- und Glyoxylsäure, setzt erst nach Verbrauch des Glycerins ein. 3. In der Ruheatmung zeigen sich zwischen INH-sensiblen und-resistenten Bakterien deutliche Unterschiede hinsichtlich der Zuordnung der einzelnen Substrate zu den einzelnen Gruppen. Die Sauerstoffaufnahme der sensiblen Keime wird durch Ameisen-, Essig- und Bernsteinsäure besonders charakteristisch beeinflußt. 4. Die Sauerstoffaufnahme sich vermehrender Keime wird durch Zusatz einer 2. Kohlenstoffquelle in den ersten Stunden erniedrigt. 5. Der Zusatz von Citronensäure ist nur bei resistenten Keimen von Einfluß. Er äußert sich in der Ruheatmung wie ein entsprechender Essigsäurezusatz und unterbindet die Vermehrung in der Vermehrungsphase.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Archives of microbiology 35 (1960), S. 361-366 
    ISSN: 1432-072X
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Biology
    Notes: Zusammenfassung 1. Im Hinblick auf ihre Verwendung als zweite Kohlenstoffquelle neben Glycerin wird der Einfluß verschiedener Substrate auf die Ruhe- und Vermehrungsatmung INH-sensibler und-resistenter Bakterien untersucht. 2. Substrate mit einem Q O 2 zwischen-8,2 und-4 bei ruhenden Bakterien zeigen auch bei sich vermehrenden Keimen eine für Vermehrungsvorgänge charakteristische Sauerstoffaufnahme. Beim Zusatz der anderen Substrate läßt sich dagegen eine Vermehrung nicht mehr erkennen. 3. Während sich bei der Ruheatmung zwischen INH-sensiblen und-resistenten Bakterien kaum Unterschiede feststellen lassen, ist bei der resistenten Variante die Vermehrungsatmung bei allen geprüften Substraten verzögert. 4. Mit Ausnahme der Ameisensäure entspricht der R Q bei allen Substraten einer vollständigen Oxydation zu Kohlendioxyd und Wasser. 5. Der R Q für Brenztrauben- und Oxalessigsäure zeigt zwischen der INH-sensiblen und-resistenten Population statistisch gesicherte Differenzen. Dieser Befund ist mit einer erhöhten Decarboxylaseaktivität der sensiblen Variante zu erklären.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Planta 61 (1964), S. 346-351 
    ISSN: 1432-2048
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Biology
    Notes: Summary Using carboxyl-14C-labelled IAA as a substrate, it could be demonstrated, that there is a linear relationship between cut surface and IAA destruction inHelianthus hypocotyl tissue. Unhurt tissue, however, destroys auxin also at an appreciable rate. Compared on a fresh weight basis, the epidermis of the hypocotyls oxydizes IAA about 18 times more than the tissue freed of the epidermis.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Naturwissenschaften 46 (1959), S. 201-201 
    ISSN: 1432-1904
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Biology , Chemistry and Pharmacology , Natural Sciences in General
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Naturwissenschaften 42 (1955), S. 294-295 
    ISSN: 1432-1904
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Biology , Chemistry and Pharmacology , Natural Sciences in General
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Metal science and heat treatment 3 (1961), S. 338-338 
    ISSN: 1573-8973
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Mechanical Engineering, Materials Science, Production Engineering, Mining and Metallurgy, Traffic Engineering, Precision Mechanics
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    European journal of forest research 77 (1958), S. 41-59 
    ISSN: 1612-4677
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Agriculture, Forestry, Horticulture, Fishery, Domestic Science, Nutrition
    Notes: Vorbemerkung In der vorhergegangenen Mitteilung wurden vor allem theoretische Voraussetzungen erörtert. In der folgenden Mitteilung werden die Untersuchungsergebnisse von 15 Beständen wiedergegeben, und zwar in bezug auf: 1. die Exzentrizität in den Beständen und die ermittelten Unterschiede zwischen Umfang- und Durchmessermessung, 2. die richtungsverteilung der extremen Durchmesser und ihre Ursachen. Zuvor möchte ich es nicht versäumen, all den Herren zu danken, die zum Gelingen der Arbeit beigetragen haben. Den größten Dank schulde ich meinem hochverehrten Lehrer, Herrn Prof. Dr.E. Assmann, auf dessen Initiative hin und unter dessen Leitung die Untersuchungen durchgeführt wurden. Für die Mithilfe bei den Außenarbeiten gilt mein Dank vornehmlich Herrn Dipl.-ChemikerR. Glaser, Herrn Dr.A. Kalipsiz und Herrn cand. jr.V. Schaffry. Zu besonderem Dank verpflichtet bin ich den Vorständen der Forstämter Elmstein Nord, Waldleiningen und Partenkirchen für ihre tatkräftige Unterstützung. Herrn Forstmeister Dr.R. Magin und Herrn ForstmeisterRudolf Mayer bin ich für ihren freundlichen Beistand in Rat und Tat sehr verbunden. Die Zeichungen fertigte FräuleinHodurek im Institut für Ertragskunde an.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    European journal of forest research 77 (1958), S. 188-191 
    ISSN: 1612-4677
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Agriculture, Forestry, Horticulture, Fishery, Domestic Science, Nutrition
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...