ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Industrial Chemistry  (87)
  • Wiley-Blackwell  (87)
  • 1965-1969  (87)
  • 1935-1939
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 38 (1966), S. 671-675 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Es wird der Einfluß der Stromstärke, der Temperatur und der KOH-Konzentration bei der Ladung auf die Kapazität der Elektroden durch Messung der bei der Entladung mit konstanter Stromstärke bzw. konstanter Spannung abgegebenen Elektrizitätsmenge bestimmt. Diese Ergebnisse gemeinsam mit Löslichkeitsbestimmungen des Cd(OH)2 in KOH und Röntgenfeinstruktur-Analysen der Elektroden lassen Schlüsse auf die physikalisch-chemischen Vorgänge an den negativen Platten von Nickel/Cadmium-Akkumulatoren zu.
    Additional Material: 6 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 41 (1969), S. 1077-1078 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Additional Material: 3 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 37 (1965), S. 528-531 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Ein aus käuflichen Einzelbauteilen leicht zusammensetzbares, tragbares Temperaturregelgerät mit Thermoelementen als Temperaturfühler wird beschrieben. Es enthält einen kontinuierlich abtastenden Zweipunktregler, eine regelbare thermische Rückführung und einige Zusatzgeräte zur Bereichdehnung und Bereichverschiebung.
    Additional Material: 4 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 40 (1968), S. 910-914 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: In einem nicht stationär arbeitenden Laboratoriumsmodell eines Horizontalzersetzers wurde zunächst die Geschwindigkeitskonstante der Zersetzung an verschiedenen Graphit-Sorten gemessen. Aus den gewonnenen Daten und nach einer unter vereinfachender Voraussetzung aufgestellten Gleichung wurde die Graphit-Ausstattung eines technischen Horizontalzersetzers berechnet. Die danach ausgelegte Pile wurde in Dauerbetrieb erprobt.
    Additional Material: 5 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 37 (1965), S. 143-145 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Durch ein galvanotechnisches Verfahren hergestellte perforierte Metallplättchen mit Öffnungen bis zu 5 μm Weite lassen sich für Siebanalysen im Korngrößenbereich bis zu 5 μm mit großer Genauigkeit benutzen.
    Additional Material: 2 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 38 (1966), S. 397-403 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Produktionsanlagen der Chemie können durch Überholung des Produktes, des chemischen Verfahrens, der verfahrenstechnischen Prozeßführung oder durch unzureichende Kapazität veralten. Die einzelnen Apparate unterliegen dem technischen Verschleiß, während vollständige Produktionsanlagen der Gefahr einer wirtschaftlichen Überholung in Verbindung mit der Ertrags- und Gewinnentwicklung ausgesetzt sind. Die überholte Anlage muß mit klarer Einschätzung der wirtschaftlichen Folgen weiterbetrieben, vorübergehend oder endgültig stillgelegt werden. Eine Vorausschätzung der Überholungsrisiken und der wirtschaftlichen Lebensdauer bereits bei der Planung der Anlagen ist nur begrenzt möglich. In Teil II dieser Arbeit werden Kosten und Rentabilität von Einzelapparaten und vollständigen Anlagen in Abhängigkeit von Nutzungsdauer und Stillegungszeit untersucht. Dabei werden vor allem die grundlegenden Zusammenhänge geklärt, während konkrete Zahlenwerte für jeden Betrieb unterschiedlich sind und daher nicht mitgeteilt werden.
    Additional Material: 9 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 38 (1966), S. 229-234 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Zu den vielfältigen Möglichkeiten der Zerkleinerung gehört auch das Desagglomerieren auf Walzenstühlen und in Knetmaschinen. Dabei werden in hochviscosen Medien suspendierte Feststoffteilchen durch Strömungskräfte beansprucht und zerkleinert, sofern die Beanspruchung die Festigkeit der Teilchen überschreitet. Diese Beanspruchung von Agglomeraten wurde in einer Versuchsapparatur nachgeahmt. Dabei konnten die Ergebnisse einer früheren Arbeit bestätigt werden, in der das Verhalten und die Beanspruchung einer Kugel in einer langsamen, zähen Scherströmung rechnerisch untersucht worden war.
    Additional Material: 11 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 38 (1966), S. 1202-1203 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 38 (1966), S. 1229-1240 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Der Wärmeübergang vom Schneckenmantel einspindeliger Schnecken mit gleichmäßigem Profil auf Newtonsche Flüssigkeiten wird durch Versuche mit Silicon-Ölen systematisch untersucht. Das Auswertungsverfahren wird mathematisch begründet, und die Ergebnisse werden auf ihre strömungsphysikalischen Ursachen zurückgeführt. Von besonderer Bedeutung für den Wärmeübergang erweist sich der Anströmwinkel, mit dem die Strömungslinien der Spaltströmung zwischen Spindelkamm und Schneckenmantel den Spindelkamm überqueren. Zur Berechnung der Wärmeübergangszahlen wird ein Nomogramm angegeben. Die Untersuchung zeigt, daß die drei wichtigsten verfahrenstechnischen Aufgaben einer Schneckenmaschine - Fördern, Homogenisieren und Wärmeaustausch - bei optimaler Nutzung unterschiedlich ausgelegte Schneckenmaschinen erfordern.
    Additional Material: 17 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 41 (1969), S. 141-144 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Die zur Zeit geplanten oder im Bau befindlichen Kernkraftwerke arbeiten mit Leichtwasser-Reaktoren (LWR). Als zweite Reaktorgeneration sind Schnelle Brüter vorgesehen, die nicht nur mindestens ebenso billig Strom erzeugen wie die erste, sondern auch eine langfristige billige Stromversorgung und die Versorgungssicherheit garantieren. In Deutschland wird diese Entwicklung in enger Zusammenarbeit mit den Benelux-Ländern im Rahmen eines sehr großen öffentlich geförderten „Projektes Schneller Brüter“ mit Nachdruck betrieben.
    Additional Material: 4 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Expected Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...