ALBERT

All Library Books, journals and Electronic Records Telegrafenberg

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Artikel  (1)
  • Development and Reversion of  (1)
  • 1975-1979  (1)
  • 1925-1929
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Archives of microbiology 104 (1975), S. 51-56 
    ISSN: 1432-072X
    Schlagwort(e): Spheroplasts ; Development and Reversion of ; Diaminopimelic Acid Auxotrophic ; Escherichia coli ; β-Lactamase ; Release of
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Biologie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zusammenfassung 1. Die Bildung und die Reversion von Sphäroplasten der Diaminopimelinsäure-auxotrophen Mutante Escherichia coli K 12, 335, dap −, R+TEM, wurden mikrofotografisch verfolgt. Zellen auf Objektträger-Agarfilm-Präparaten zeigten während der Sphäroplastenbildung in Diaminopimelinsäure-freiem Medium 2 aufeinanderfolgende Zellteilungen, in deren Verlauf die Stäbchenform weitgehend erhalten blieb. Die so entstandenen Zellen fragmentierten je in eine variable Anzahl von Sphäroplasten unterschiedlicher Größe. Die Reversion der Sphäroplasten zu Stäbchenzellen, eingeleitet durch Zugabe von Diaminopimelinsäure, zeigte die beiden folgenden Phasen: Die Sphäroplasten fragmentierten gleichzeitig in mehrere, sphäroplastenähnliche Zellkörper auf; der größte Teil dieser Zellen revertierte direkt zur Stäbchenform. Aus einem Sphäroplast bildeten sich gleichzeitig mehrere Stäbchenzellen. 2. Zellen von Escheria coli K 12, 335, dap −, R+TEM, schieden im Laufe ihrer Umwandlung von Stäbchenzellen zu Sphäroplasten über 50% der periplasmatischen TEM-β-Lactamase ins Kulturmedium aus. Verglichen mit Stäbchenzellen produzierten die Sphäroplasten ein Mehrfaches an TEM-β-Lactamase-Aktivität pro mg Zellprotein.
    Notizen: Abstract 1. The formation and reversion of spheroplasts of the diaminopimelic acid-auxotrophic mutant Escherichia coli K 12, 335, dap −, R+TEM in a medium lacking diaminopimelic acid have been investigated by microphotography: During their development from rod form cells to spheroplasts cells on slide-surface-agar preparations underwent two successive cell divisions in the course of which the cells retained their rod form. The cells formed by these divisions partitioned into a varying number of spheroplasts of different size. The reversion of spheroplasts to rod form cells, started by the addition of diaminopimelic acid showed two characteristic steps: Each spheroplast partitioned again into several spheroplast-like cell bodies; most of them reverted directly to rod form cells. 2. The release of the R-factor mediated periplasmic TEM-β-lactamase, E. C. 3.4.2.6., into the growth medium during the development of spheroplasts attained more than 50% of the entire TEM-β-lactamase activity. The spheroplasts showed a multiple enhancement of TEM-β-lactamase activity per mg cell protein compared with rod form cells.
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Erwartet Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...